Wer ist Seeed Studio?
Seeed Studio ist eine Hardware-Innovationsplattform mit Sitz in Shenzhen, China, die sich der Befähigung von Machern, Ingenieuren und Unternehmen widmet, Ideen in reale Produkte umzusetzen.
🔧 Was sie tun
-
Entwickelt und fertigt Open-Source-Hardware
-
Stellt IoT-Module, Edge-Computing-Geräte und intelligente Sensoren bereit
-
Bietet Dienstleistungen wie Fusion PCB, schnelle Prototypenerstellung und globale Distribution an
🌍 Globale Reichweite & Gemeinschaft Seit der Gründung im Jahr 2008 durch Eric Pan hat Seeed sich in der Maker-Community einen starken Ruf aufgebaut und arbeitet mit Entwicklern, Inkubatoren und Technologie-Ökosystemen weltweit zusammen.
Ihre Produkte werden weit verbreitet in Bildung, intelligenter Landwirtschaft, Umweltüberwachung und industrieller Automatisierung eingesetzt.
🧩 Beliebte Produktlinien
-
XIAO Serie: Ultrakompakte Entwicklungsboards für Wearables und eingebettete Systeme
-
SenseCAP: Umweltsensoren und LoRaWAN-Geräte
-
Grove Ökosystem: Modulare Plug-and-Play-Sensoren und Aktoren
💡 Open-Source-Engagement Seeed unterstützt aktiv die Open-Source-Entwicklung und stellt umfangreiche Dokumentationen, SDKs und Community-Foren zur Förderung von Innovationen bereit.
Ist Seeed Studio ein chinesisches Unternehmen?
Ja — Seeed Studio ist ein chinesisches Unternehmen mit Hauptsitz in Shenzhen, Provinz Guangdong 🇨🇳. Es wurde 2008 von Eric Pan gegründet und hat sich zu einer globalen Hardware-Innovationsplattform entwickelt, die für Open-Source-Elektronik, IoT-Module und Rapid-Prototyping-Dienste bekannt ist.
Sie sind besonders bekannt für Produktlinien wie die XIAO-Serie, SenseCAP-Sensoren und das Grove Ökosystem, die weltweit von Machern, Pädagogen und industriellen Entwicklern genutzt werden.
Möchten Sie erkunden, wie ihre Wurzeln in Shenzhen ihr Produktdesign oder ihre Lieferkette beeinflussen? Ich tauche gerne tiefer ein 🌏🔧
Ist Seeed Studio Open Source?
Open Source ist tief in der DNA von Seeed Studio verankert. Seit der Gründung unterstützt Seeed aktiv Open-Source-Hardware und -Software über seine Produktlinien und Plattformen hinweg.
🔓 So leben sie Open Source:
-
🛠️ Software-Tools: Ihr grafisches Programmierwerkzeug CodeCraft ist vollständig Open Source, was es Anfängern erleichtert, Projekte zu erstellen, ohne traditionellen Code schreiben zu müssen.
-
📦 3D-Modelle & Gehäuse: Seeed teilt mechanische Designs auf Plattformen wie GrabCAD und Thingiverse, sodass Maker Gehäuse und Zubehör herunterladen und neu gestalten können.
-
🌍 Community-Beiträge: Sie betreiben ein Mitwirkendenprogramm, das Entwickler dazu ermutigt, Lösungen gemeinsam zu entwickeln, Pull Requests einzureichen und die Dokumentation zu verbessern.
-
Wo hat Seeed Studio seinen Sitz?
Seeed Studio hat seinen Sitz in Shenzhen, Provinz Guangdong, China 🇨🇳 — mitten im Herzen eines der dynamischsten Hardware-Herstellungshubs der Welt. Ihr Hauptsitz befindet sich im TCL International E City Technologiepark im Stadtbezirk Nanshan, der viele führende Technologieinnovatoren beherbergt.
Dieser strategische Standort verschafft Seeed direkten Zugang zur umfangreichen Lieferkette von Shenzhen, schnellen Prototyping-Ressourcen und der Maker-Community – all das treibt ihre Open-Source-Hardware- und IoT-Produktentwicklung voran.
Was ist Seeed Studio XIAO?
Die Seeed Studio XIAO-Serie ist eine Familie von ultrakompakten, leistungsstarken Mikrocontroller-Boards, die für Maker, Entwickler und Embedded-System-Enthusiasten entwickelt wurden. Man kann sie als daumengroße Kraftpakete betrachten – perfekt für platzbeschränkte Projekte, die dennoch ernsthafte Rechenleistung und Konnektivität erfordern.
Seeed Studio XIAO Serie
Seeed Studio XIAO ESP32-S3
Seeed Studio XIAO ESP32-S3 ist ein daumengroßes, leistungsstarkes Entwicklungsboard, das für IoT, Wearables, Smart Homes und Robotik entwickelt wurde. Es ist Teil der XIAO-Serie, die kompakte Formfaktoren mit leistungsstarken Fähigkeiten kombiniert.
🧠 Kern-Spezifikationen & Funktionen
-
Prozessor: Dual-Core Xtensa LX7 32-bit CPU, läuft mit bis zu 240 MHz
-
Drahtlos: Unterstützt 2,4GHz Wi-Fi und Bluetooth 5.0 (BLE + Mesh)
-
Speicher: On-Chip 8MB PSRAM + 8MB Flash
-
Stromeffizienz: Tiefschlafmodus verbraucht nur 14μA
-
Batterieunterstützung: Eingebautes Lithium-Batterielademanagement
-
Formfaktor: Nur 21 × 17,8 mm, perfekt für platzbeschränkte Projekte
-
Schnittstellen:
-
1× UART, 1× I2C, 1× SPI, 1× IIS
-
11× GPIO (PWM), 9× ADC
-
Reset- & Boot-Tasten
-
U.FL Antennenanschluss für erweiterte Reichweite
-
🎯 Warum es herausragt
-
Production-Ready: Oberflächenmontiertes Design ohne Bauteile auf der Rückseite
-
Breadboard-Friendly: Einfaches Prototyping mit Standard-Pinleisten
-
Open Source: Vollständig dokumentiert mit Schaltplänen, Bibliotheken und Firmware auf GitHub
-
Fusion PCBA Support: Nahtloser Übergang vom Prototyp zur Massenproduktion
🔧 Anwendungsfälle
-
Intelligente Hausautomation 🏠
-
Wearable Gesundheitsmonitore ⌚
-
Edge AI und TinyML 🤖
-
Robotik und Sensornetzwerke 🔩
-
Bildungskits und schnelle Prototypentwicklung 📚
Seeed Studio XIAO ESP32-S3 Sense
Seeed Studio XIAO ESP32-S3 Sense ist ein kompaktes, funktionsreiches Entwicklungsboard, das für KI-gestützte IoT-Anwendungen entwickelt wurde, insbesondere für solche mit Bild- und Spracherkennung. Es baut auf der XIAO ESP32-S3 Plattform auf und integriert wichtige Sensorik-Komponenten für Edge-Intelligenz.
🎥 Spezifische Sense-Funktionen
-
📷 OV2640 Kamerasensor: 1600×1200 Auflösung, abnehmbar
-
🎙️ Digitales Mikrofon: Für Spracheingabe und Audioerkennung
-
💾 SD Kartensteckplatz: Unterstützt bis zu 32GB FAT für externen Speicher
-
📡 U.FL Antennenanschluss: Ermöglicht drahtlose Kommunikation über große Entfernungen (100m+)
📐 Formfaktor & Schnittstellen
-
Größe: 21 × 17,8 × 15 mm (mit Erweiterungsplatine)
-
Schnittstellen:
-
1× UART, 1× I2C, 1× SPI, 1× IIS
-
11× GPIO (PWM), 9× ADC
-
Reset- & Boot-Tasten
-
B2B-Anschluss für Erweiterungen
-
Seeed Studio XIAO ESP32-C6
Seeed Studio XIAO ESP32-C6 ist ein kompaktes Entwicklungsboard der nächsten Generation, das für Matter-kompatible Smart-Home, IoT und energieeffiziente drahtlose Anwendungen entwickelt wurde. Es ist Teil der XIAO-Serie, die für ihre ernsthaften Fähigkeiten in einem daumengroßen Format bekannt ist.
🧠 Kern-Spezifikationen & Architektur
-
Prozessor: Dual-Core 32-Bit RISC-V
-
Hochleistungs-Kern @ 160 MHz
-
Energiesparender Kern @ 20 MHz
-
-
Speicher: 512KB SRAM + 4MB Flash
-
Sicherheit: Unterstützt Secure Boot, Flash-Verschlüsselung und Trusted Execution Environment (TEE) 🔐
📡 Drahtlose Konnektivität
-
Wi-Fi 6 (802.11ax) @ 2.4GHz
-
Bluetooth 5.3 (LE + Mesh)
-
Zigbee & Thread über IEEE 802.15.4
-
Native Unterstützung für das Matter-Protokoll, das nahtlose Interoperabilität im Smart Home ermöglicht2
🔋 Leistung & Effizienz
-
Tiefschlafstrom: ~15μA
-
Unterstützt Lithium-Akku-Ladung über USB-C
-
Mehrere Schlafmodi für energiesensible Designs
📐 Formfaktor & Schnittstellen
-
Größe: 21 × 17.8 mm — klassischer XIAO-Fußabdruck
-
Schnittstellen:
-
1× UART, 1× LP_UART
-
1× I2C, 1× LP_I2C, 1× SPI
-
11× GPIO (PWM), 7× ADC, 1× SDIO 2.0 Sklave
-
Reset- & Boot-Tasten, U.FL Antennenanschluss
-
🎯 Ideale Anwendungsfälle
-
Intelligente Hausautomation 🏠
-
Matter-konforme Geräte 🧠
-
Wearables & Sensornetzwerke ⌚
-
Robotik & Edge-Computing 🤖
-
Bildungskits & schnelles Prototyping 📚
Seeed Studio XIAO RP2040
Seeed Studio XIAO RP2040 ist ein winziges, aber leistungsstarkes Entwicklungsboard, das um den Raspberry Pi RP2040 Mikrocontroller herum gebaut ist und für Maker, Pädagogen und Entwickler eingebetteter Systeme entwickelt wurde, die Leistung in einem kompakten Formfaktor benötigen.
🧠 Kern-Spezifikationen & Architektur
-
Prozessor: Dual-Core ARM Cortex-M0+, bis zu 133 MHz
-
Speicher: 264KB SRAM + 2MB Flash
-
Formfaktor: Nur 21 × 17,8 mm – kleiner als ein Daumen!
-
Stromversorgung: Unterstützt 3,3V/5V DC über USB Type-C oder VIN-Pin
🔌 Schnittstellen & I/O
-
14 GPIOs insgesamt:
-
11 digitale Pins (PWM-fähig)
-
4 analoge Pins (ADC)
-
-
Kommunikation:
-
1× UART
-
1× I2C
-
1× SPI
-
1× SWD-Bonding-Pad zum Debuggen
-
-
LEDs & Tasten:
-
Benutzerprogrammierbare RGB-LED
-
Strom-LED
-
Reset- & Boot-Tasten
-
🧩 Software-Kompatibilität
-
Unterstützt Arduino, MicroPython und CircuitPython
-
Breadboard-freundlich und SMD-bereit für die Produktion
-
Vollständig dokumentiert mit Open-Source-Schaltplänen und Bibliotheken
🎯 Ideale Anwendungsfälle
-
Wearable-Technologie ⌚
-
Intelligente Sensoren & IoT-Knoten 🌐
-
MINT-Bildung & Programmierkits 📚
-
Robotik & Automatisierung 🤖
-
TinyML & Edge Computing 🧠
Seeed Studio XIAO RP2350
Seeed Studio XIAO RP2350 ist ein kompaktes, leistungsstarkes Mikrocontroller-Board, das für IoT, Wearables und eingebettete Systeme entwickelt wurde – alles im klassischen, daumengroßen XIAO-Formfaktor.
🧠 Kernarchitektur
-
Angetrieben vom Raspberry Pi RP2350 Chip
-
Verfügt über dual-core Arm Cortex-M33 @150MHz mit FPU
-
Enthält 520KB SRAM und 2MB Flash
-
Eingebauter sicherer Boot und verschlüsselter Bootloader für erhöhte Sicherheit 🔐
📐 Formfaktor & Schnittstellen
-
Größe: 21 × 17.8 mm — ultra-kompakt und breadboard-freundlich
-
19 multifunktionale GPIOs: Analog, Digital, PWM, I²C, UART, SPI
-
RGB LED, Lade-LED und Batteriemanagementsystem
-
Unterstützt direkte Batterienspannungsmessung
-
Oberflächenmontage-Design mit allen Komponenten auf der Vorderseite — ideal für Massenproduktion
🔋 Stromeffizienz
-
Ultra-niedriger Schlafstrom: ~27μA
-
Unterstützt Lithium-Akku-Ladung und Leistungsüberwachung
🧩 Software-Kompatibilität
-
Native Unterstützung für MicroPython, C/C++, Arduino und PlatformIO
-
Funktioniert nahtlos mit dem XIAO Ökosystem — Grove-Module, LED-Matrizen, mmWave-Sensoren und mehr
🎯 Anwendungsfälle
-
Intelligente Steuerungssysteme 🧠
-
Wearable-Technologie ⌚
-
DIY-Tastaturen ⌨️
-
Batteriebetriebene IoT-Knoten 🌐
-
Bildungskits & schnelles Prototyping 📚
Seeed Studio XIAO nRF52840
Seeed Studio XIAO nRF52840 ist ein kompaktes, ultra-energieeffizientes Mikrocontroller-Board, das für Bluetooth 5.0 und IoT-Anwendungen entwickelt wurde, insbesondere für Wearables, intelligente Sensoren und TinyML-Projekte.
🧠 Kern-Spezifikationen
-
MCU: Nordic nRF52840, 32-Bit ARM Cortex-M4 mit FPU @ 64 MHz
-
Speicher: 256KB RAM + 1MB Flash (plus 2MB Onboard-Flash)
-
Drahtlos: Bluetooth 5.0, BLE und NFC mit Onboard-Antenne
-
Stromeffizienz: Standby-Strom < 5μA
-
Batterieunterstützung: Integrierter Lade-/Entladechip für Lithiumbatterien
🔌 Schnittstellen & I/O
-
11× GPIO (PWM)
-
6× ADC
-
1× UART, 1× I2C, 1× SPI, 1× NFC, 1× SWD
-
Reset-Taste, 3-in-1 Benutzer-LED und Lade-LED
📐 Formfaktor
-
Größe: 21 × 17.8 mm — klassischer XIAO-Fußabdruck
-
Einseitiges SMT Design für einfache Integration
-
Kompatibel mit Arduino, MicroPython und CircuitPython
🎯 Anwendungsfälle
-
Wearable Gesundheitsmonitore ⌚
-
Intelligente Hausautomation 🏠
-
Gestenerkennung & TinyML 🤖
-
BLE-fähige Sensornetzwerke 🌐
-
Bildungskits & schnelles Prototyping 📚
Seeed Studio XIAO nRF52840 Sense
Seeed Studio XIAO nRF52840 Sense ist ein winziges, aber leistungsstarkes Entwicklungsboard, das speziell für Bluetooth 5.0, energieeffizientes IoT und eingebettete KI-Anwendungen entwickelt wurde – insbesondere für Gestenerkennung und Audioerkennung.
🧠 Kern-Spezifikationen & Architektur
-
MCU: Nordic nRF52840, 32-Bit ARM Cortex-M4 mit FPU @ 64 MHz
-
Speicher: 256KB RAM, 1MB Flash, plus 2MB Onboard-Flash
-
Drahtlos: Bluetooth 5.0, BLE und NFC mit Onboard-Antenne
-
Stromeffizienz: Standby-Strom < 5μA
-
Batterieunterstützung: Integrierter Lade-/Entladechip für Lithiumbatterien
🎯 Sense-spezifische Funktionen
-
🎙️ PDM Mikrofon: Nimmt Echtzeit-Audio für Spracherkennung und Klanganalyse auf
-
🧭 6-Achsen IMU (LSM6DS3TR-C): Ermöglicht Bewegungserfassung, Gestenerkennung und TinyML-Anwendungen
-
💡 3-in-1 RGB LED + Lade-LED zur Statusanzeige
-
🔌 Schnittstellen:
-
1× UART, 1× I2C, 1× SPI, 1× NFC, 1× SWD
-
11× GPIO (PWM), 6× ADC
-
📐 Formfaktor & Kompatibilität
-
Größe: Nur 21 × 17.8 mm — perfekt für Wearables und platzbeschränkte Designs
-
Einseitiges SMT Design für einfache Integration
-
Kompatibel mit Arduino, MicroPython und CircuitPython
-
Funktioniert nahtlos mit dem XIAO Erweiterungsboard und dem Grove-Ökosystem
🔧 Anwendungsfälle
-
Wearable Gesundheitsmonitore ⌚
-
Intelligente Hausautomation 🏠
-
Gestenerkennung & TinyML 🤖
-
BLE-fähige Sensornetzwerke 🌐
-
Bildungskits & schnelles Prototyping 📚
Seeed Studio XIAO SAMD21
Seeed Studio XIAO SAMD21 ist das ursprüngliche Mitglied der XIAO-Familie — eine Reihe von ultrakompakten, Arduino-kompatiblen Entwicklungsboards, die für Wearables, IoT und eingebettete Systeme entwickelt wurden. Trotz seiner daumengroßen Größe bietet es beeindruckende Fähigkeiten für Anfänger und erfahrene Entwickler.
🧠 Kern-Spezifikationen
-
MCU: Microchip ATSAMD21G18A-MU, 32-bit ARM Cortex-M0+ @ 48 MHz
-
Speicher: 256KB Flash + 32KB SRAM
-
Stromversorgung: Unterstützt 3,3V/5V DC über USB Type-C oder VIN-Pin
-
Größe: Nur 21 × 17,8 mm — perfekt für platzbeschränkte Designs
🔌 Schnittstellen & I/O
-
14 Pins insgesamt mit:
-
11× Digital/Analog I/O
-
10× PWM
-
1× DAC Ausgang (true analog)
-
1× UART, 1× I2C, 1× SPI, 1× SWD-Pad
-
-
QTouch-Unterstützung für kapazitive Berührungserkennung
-
LED-Anzeigen: Strom, RX, TX und benutzerprogrammierbare Blink-LED
🧩 Software-Kompatibilität
-
Voll kompatibel mit Arduino IDE, MicroPython, CircuitPython und PlatformIO
-
Breadboard-freundlich und oberflächenmontierbar für die Produktion
🎯 Anwendungsfälle
-
Wearable-Technologie ⌚
-
Intelligente Sensoren & IoT-Knoten 🌐
-
MINT-Bildung & Programmierkits 📚
-
DIY-Tastaturen & USB-Gadgets ⌨️
-
Audio-Synthese & analoge Steuerung 🎵
Was ist Seeed Studio XIAO ESP32-C3?
Seeed Studio XIAO ESP32-C3 ist ein daumengroßes, kostengünstiges Entwicklungsboard, das für IoT, Wearables und niedrigleistungsfähige drahtlose Anwendungen entwickelt wurde. Es ist Teil der XIAO-Serie, die für die Kombination kompakter Formfaktoren mit leistungsstarken Mikrocontrollern bekannt ist.
Auf der Rückseite des Seeed Studio XIAO ESP32-C3 sieht man, dass die häufig verwendeten GPIOs herausgeführt wurden, und man sieht auch eine Lötfläche zum Anschluss der Batterie.
🧠 Kernarchitektur & Leistung
-
MCU: Espressif ESP32-C3, Single-Core 32-Bit RISC-V Prozessor
-
Taktfrequenz: Bis zu 160 MHz, ideal für reaktionsschnelle IoT-Aufgaben
-
Speicher: 400KB SRAM + 4MB Flash, geeignet für leichte Firmware und Sensordatenprotokollierung
-
Sicherheit: Hardware-Krypto-Engine unterstützt AES-128/256, RSA, HMAC, Hash, digitale Signatur und sicheren Boot
📡 Drahtlose Konnektivität
-
Wi-Fi: IEEE 802.11 b/g/n mit Unterstützung für Station, SoftAP und Promiscuous-Modus
-
Bluetooth 5.0 (BLE + Mesh): Ermöglicht energieeffiziente, langreichweitige Kommunikation
-
Externe Antenne: U.FL-Anschluss für verbesserte RF-Leistung und größere Reichweite
🔋 Stromversorgung
-
Ultra-niedriger Stromverbrauch: Tiefschlafstrom ~43μA, perfekt für batteriebetriebene Einsätze
-
Batterieunterstützung: Integrierter Lade-/Entladechip für 3,7V Lithiumbatterien
-
Spannungs-Pins:
-
5V: USB-Ausgang oder Eingang (benötigt Diodenschutz bei Verwendung als Eingang)
-
3V3: Geregelter Ausgang, bis zu 700mA
-
GND: Gemeinsame Masse für Stromversorgung und Signal
-
🔌 Schnittstellen & I/O
-
Digitale I/O: 11 GPIOs, alle PWM-fähig
-
Analog I/O: 4 ADC Kanäle
-
Serielle Schnittstellen:
-
2× UART
-
1× I2C
-
1× SPI
-
1× JTAG Bonding-Pad
-
-
Tasten: Onboard Reset- und Bootloader-Modus-Tasten
-
Strapping-Pins: GPIO2, GPIO8, GPIO9 — beeinflussen den Boot-Modus, mit Vorsicht beim Design verwenden
📐 Formfaktor & Design
-
Größe: Nur 21 × 17,8 mm — ultrakompakt und breadboard-freundlich
-
Montage: Einseitiges SMT-Design, ideal für die Produktion
-
Kompatibilität: Funktioniert mit Arduino, MicroPython, PlatformIO und CircuitPython
🎯 Anwendungsfälle
-
Niedrigenergie-IoT-Knoten 🌐
-
Wearable Gesundheitsmonitore ⌚
-
BLE-Sensornetzwerke 🤖
-
Intelligente Hausautomation 🏠
-
Bildungskits & schnelles Prototyping 📚
Wie schnell ist das Seeed Studio XIAO ESP32-C3?
Seeed Studio XIAO ESP32-C3 läuft auf einem 32-Bit RISC-V Single-Core Prozessor, der mit bis zu 160 MHz arbeitet. Die Taktfrequenz macht es gut geeignet für reaktionsschnelle IoT-Aufgaben, drahtlose Kommunikation und stromsparende Embedded-Anwendungen – alles in einem ultrakompakten Formfaktor.
Welche Flash-Größe hat das Seeed Studio XIAO ESP32-C3?
Seeed Studio XIAO ESP32-C3 verfügt über 4MB Onboard-Flash-Speicher. Dieser Speicher wird für Firmware, Datenprotokollierung und Dateisysteme wie SPIFFS oder LittleFS verwendet – was es geeignet macht für leichte IoT-Anwendungen, Sensor-Datenpufferung und sogar Over-the-Air (OTA) Updates.
Wofür ist das Seeed Studio XIAO ESP32-C3 konzipiert?
🌐 IoT-Knoten & drahtlose Sensoren Ideal für Smart-Home-Geräte, Umweltmonitore und entfernte Datenlogger mit Wi-Fi oder BLE.
⌚ Wearable Tech Seine ultrakompakte Größe (21 × 17,8 mm) und der niedrige Stromverbrauch (~43μA im Tiefschlaf) machen es perfekt für Fitness-Tracker, Gesundheitsmonitore und gestenbasierte Steuerungen.
🧠 Edge KI & TinyML Unterstützt leichte Machine-Learning-Modelle für Anomalieerkennung, Sprachsteuerung und vorausschauende Wartung – besonders in Kombination mit Plattformen wie Edge Impulse.
🏠 Smart Home Automation Lässt sich einfach mit Sensoren, Relais und Cloud-Diensten integrieren, um Beleuchtung, Temperatur und Sicherheitssysteme zu steuern.
📚 STEM-Bildung & schnelles Prototyping Kompatibel mit Arduino, MicroPython und PlatformIO, was es anfängerfreundlich und ideal für Unterrichtskits oder Maker-Projekte macht.
🔋 Akku-betriebene Geräte Eingebauter Lithium-Akku-Lade-/Entlade-Chip und ultra-niedrige Energiemodi machen es geeignet für mobile und netzunabhängige Einsätze.
Was sind die Vorteile des Seeed Studio XIAO ESP32-C3?
🧠 Effiziente RISC-V CPU läuft auf einem 32-Bit Single-Core ESP32-C3 Prozessor mit 160 MHz und bietet solide Leistung für IoT-Aufgaben bei geringem Stromverbrauch.
📶 Duale drahtlose Konnektivität Unterstützt Wi-Fi (802.11 b/g/n) und Bluetooth 5.0 (BLE + Mesh) – perfekt für Smart Home, Sensornetzwerke und mobile Geräte.
🔋 Ultra-niedriger Stromverbrauch Der Tiefschlafstrom beträgt nur ~43μA, was es ideal für batteriebetriebene und energiesensible Anwendungen macht.
📡 Externe Antennenunterstützung U.FL-Anschluss verbessert die RF-Leistung und erweitert die drahtlose Reichweite – ideal für entfernte Einsätze.
🔐 Robuste Sicherheitsfunktionen Eingebauter Krypto-Engine unterstützt AES, RSA, HMAC, Hash, digitale Signatur und sicheren Boot für sichere Datenverarbeitung.
💾 Onboard-Speicher Verfügt über 400KB SRAM und 4MB Flash, ausreichend für Firmware, OTA-Updates und Sensor-Datenpufferung.
📐 Kompaktes & produktionsreifes Design Misst nur 21 × 17,8 mm, mit einem einseitigen SMT-Layout – perfekt für Wearables und eingebettete Systeme.
🔌 Reiche Schnittstellen
-
11× GPIO (PWM)
-
4× ADC
-
2× UART, 1× I2C, 1× SPI, 1× JTAG Pad
-
Reset- & Boot-Tasten für einfaches Flashen
🔧 Open-Source-freundlich Vollständig dokumentiert mit Schaltplänen, KiCAD/Eagle-Bibliotheken und Firmware auf GitHub – ideal für Maker und Entwickler.
Wie viele Kerne hat der Seeed Studio XIAO ESP32-C3?
Der Seeed Studio XIAO ESP32-C3 verfügt über einen Single-Core-Prozessor, genauer gesagt eine 32-Bit RISC-V CPU, die mit bis zu 160 MHz läuft.
Obwohl es nur einen Kern hat, ist es sehr effizient für stromsparende IoT-Aufgaben, drahtlose Kommunikation und eingebettete Anwendungen.
Unterschied zwischen Seeed Studio XIAO Serie
Unterschied zwischen Seeed Studio XIAO ESP32-S3 und XIAO ESP32-S3 Sense
📊 XIAO ESP32-S3 vs XIAO ESP32-S3 Sense
Funktion | XIAO ESP32-S3 | XIAO ESP32-S3 Sense |
Prozessor | ESP32-S3R8, Dual-Core Xtensa LX7 @240MHz | Gleich |
Drahtlos | Wi-Fi 2,4GHz + Bluetooth 5.0 (BLE + Mesh) | Gleich |
Speicher | 8MB PSRAM + 8MB Flash | 8MB PSRAM + 8MB Flash + SD-Kartensteckplatz (32GB FAT) |
Eingebaute Sensoren | Keine | OV2640 Kamera (1600×1200), digitales Mikrofon, 9-Achsen IMU |
Schnittstellen | UART, I2C, SPI, IIS, 11×GPIO, 9×ADC | Gleich + B2B-Anschluss (2 zusätzliche GPIOs) |
Formfaktor | 21 × 17.8 mm | 21 × 17,8 × 15 mm (mit Erweiterungsplatine) |
Stromverbrauch | Tiefschlaf ~14μA | Tiefschlaf ~3μA (mit Erweiterungsplatine) |
KI/ML-Fähigkeit | Unterstützt TinyML (externe Sensoren erforderlich) | Optimiert für Vision/Audio ML (Edge Impulse bereit) |
Anwendungsfälle | Allgemeines IoT, Wearables, BLE-Projekte | Intelligente Vision/Audio, Gestenerkennung, TinyML |
Kosten & Komplexität | Günstiger, einfachere Einrichtung | Höhere Kosten, reichhaltigere Funktionen |
🧩 Zusammenfassung
-
Wählen Sie XIAO ESP32-S3, wenn Sie ein kompaktes, energiesparendes Board für allgemeine IoT- oder BLE-Aufgaben möchten.
-
Wählen Sie XIAO ESP32-S3 Sense, wenn Ihr Projekt Kamera, Sprache oder Bewegungserkennung beinhaltet und Sie in KI am Rand eintauchen möchten.
Unterschied zwischen Seeed Studio XIAO nRF52840 und XIAO nRF52840 Sense
📊 XIAO nRF52840 vs XIAO nRF52840 Sense
Funktion | XIAO nRF52840 | XIAO nRF52840 Sense |
Prozessor | Nordic nRF52840, ARM Cortex-M4 @64MHz | Gleich |
Drahtlos | Bluetooth 5.0 + BLE + NFC | Gleich |
Speicher | 256KB RAM + 1MB Flash | Gleich + 2MB Onboard-Flash |
Eingebaute Sensoren | Keine | 🎙️ PDM-Mikrofon + 🧭 6-Achsen-IMU (LSM6DS3TR-C) |
Schnittstellen | UART, I2C, SPI, NFC, SWD | Gleich + I2S + zusätzliche UART/SPI-Pins |
Formfaktor | 21 × 17.8 mm | Gleich |
Stromverbrauch | Standby < 5μA | Gleich |
LEDs & Tasten | 3-in-1 RGB-LED + Lade-LED + Reset | Gleich |
Akku-Unterstützung | Lade-/Entladechip (BQ25101) | Gleich |
Softwareunterstützung | Arduino, MicroPython, CircuitPython | Gleich + Edge Impulse (für AI/ML) |
Anwendungsfälle | Allgemeines BLE-IoT, kundenspezifische Sensorsysteme | KI-Wearables, Gesten-/Audioerkennung, TinyML |
Kosten & Komplexität | Niedrigere Kosten, flexibles Design | Höhere Kosten, einsatzbereite Erkennungsfunktionen |
🧩 Zusammenfassung
-
Wählen Sie XIAO nRF52840, wenn Sie ein flexibles BLE-Board möchten und eigene Sensoren hinzufügen wollen.
-
Wählen Sie XIAO nRF52840 Sense, wenn Sie eingebaute Bewegungs- und Audioerkennung für KI/ML oder schnelles Prototyping benötigen.
Unterschied zwischen Seeed Studio XIAO ESP32-C3 und XIAO ESP32-C6
📊 XIAO ESP32-C3 vs XIAO ESP32-C6
Funktion | XIAO ESP32-C3 | XIAO ESP32-C6 |
Prozessor | Single-Core RISC-V @160MHz | Dual-Core RISC-V: 160MHz (HP) + 20MHz (LP) |
Speicher | 400KB SRAM + 4MB Flash | 512KB SRAM + 4MB Flash |
Drahtlos | Wi-Fi 4 (802.11 b/g/n), BLE 5.0 + Mesh | Wi-Fi 6 (802.11ax), BLE 5.3, Zigbee, Thread, Matter |
Sicherheit | AES, RSA, HMAC, Sicherer Start | AES, RSA, TEE, Secure Boot, Flash-Verschlüsselung |
Stromverbrauch | Tiefschlaf ~43μA | Tiefschlaf ~15μA |
Schnittstellen | UART ×2, I2C, SPI, JTAG, 11×GPIO, 4×ADC | UART, LP_UART, I2C, LP_I2C, SPI, SDIO, 11×GPIO, 7×ADC |
Formfaktor | 21 × 17.8 mm | Gleich |
Akku-Unterstützung | Lade-/Entladechip | Gleich |
Antenna-Optionen | U.FL-Anschluss | U.FL + RF-Schalter (GPIO-gesteuert) |
Anwendungsfälle | Basis-IoT, BLE-Sensoren, Wearables | Smart Home (Matter), Zigbee/Thread Mesh, fortgeschrittenes IoT |
Kosten & Komplexität | Günstiger, einfachere Einrichtung | Höhere Kosten, reichhaltigere Konnektivität & Sicherheit |
🧩 Zusammenfassung
-
Wählen Sie XIAO ESP32-C3 für kostengünstige, stromsparende IoT- und BLE-Projekte.
-
Wählen Sie XIAO ESP32-C6, wenn Sie Wi-Fi 6, Matter oder Multi-Protokoll-Mesh-Netzwerke mit erhöhter Sicherheit benötigen.
Unterschied zwischen Seeed Studio XIAO ESP32-C3 und XIAO ESP32-S3
📊 XIAO ESP32-C3 vs XIAO ESP32-S3
Funktion | XIAO ESP32-C3 | XIAO ESP32-S3 |
Prozessor | Single-Core RISC-V @160MHz | Dual-Core Xtensa LX7 @240MHz |
Speicher | 400KB SRAM + 4MB Flash | 512KB SRAM + 8MB PSRAM + 8MB Flash |
Drahtlos | Wi-Fi 4 (802.11 b/g/n), BLE 5.0 + Mesh | Wi-Fi 4, BLE 5.0 + Mesh |
Sicherheit | AES, RSA, HMAC, Sicherer Start | AES, RSA, HMAC, Secure Boot + Flash-Verschlüsselung |
Stromverbrauch | Tiefschlaf ~43μA | Tiefschlaf ~14μA |
Schnittstellen | UART ×2, I2C, SPI, JTAG, 11×GPIO, 4×ADC | UART, I2C, SPI, IIS, 11×GPIO, 9×ADC |
Formfaktor | 21 × 17.8 mm | Gleich |
Akku-Unterstützung | Lade-/Entladechip | Gleich |
Antenna-Optionen | U.FL-Anschluss | U.FL-Anschluss |
KI/ML-Fähigkeit | Basis-TinyML (externe Sensoren erforderlich) | Unterstützt TinyML, besser geeignet für Edge AI |
Anwendungsfälle | Kosteneffiziente IoT-, BLE-Sensoren, Wearables | Fortgeschrittenes IoT, intelligente Vision/Audio, TinyML |
Kosten & Komplexität | Günstiger, einfachere Einrichtung | Höhere Kosten, leistungsstärker & funktionsreicher |
🧩 Zusammenfassung
-
Wählen Sie XIAO ESP32-C3 für preiswerte, stromsparende IoT- und BLE-Projekte.
-
Wählen Sie XIAO ESP32-S3, wenn Sie mehr Rechenleistung, KI-Fähigkeiten oder größeren Speicher für komplexe Anwendungen benötigen.
Unterschied zwischen Seeed Studio XIAO RP2040 und XIAO RP2350
📊 XIAO RP2040 vs XIAO RP2350
Funktion | XIAO RP2040 | XIAO RP2350 |
Prozessor | Dual-Core ARM Cortex-M0+ @133MHz | Dual-Core ARM Cortex-M33 @150MHz + FPU |
Speicher | 264KB SRAM + 2MB Flash | 520KB SRAM + 2MB Flash |
Sicherheit | Keine integrierten Sicherheitsfunktionen | ✅ Sicherer Boot + verschlüsselter Bootloader |
Stromverbrauch | Niedriger Stromverbrauch (keine Schlafspezifikation) | Ultra-niedriger Schlafmodus: ~50μA |
Schnittstellen | 14 GPIOs (11 digital, 4 analog), UART, I2C, SPI, SWD | 22 GPIOs (19 digital, 3 analog), UART×2, I2C×2, SPI×2, SWD |
LEDs & Anzeigen | RGB-LED, Power-LED, Reset- & Boot-Tasten | RGB-LED, Lade-LED, Reset- & Boot-Tasten |
Batteriefunktionen | Grundlegende Stromversorgung über USB oder VIN | ✅ Batteriestrommessung + BMS-Unterstützung |
Formfaktor | 21 × 17.8 mm | Gleich |
Softwareunterstützung | Arduino, MicroPython, CircuitPython, Rust, Zephyr | Dasselbe + erweiterte Unterstützung für Multitasking |
Anwendungsfälle | Einsteiger-IoT, Wearables, Bildung | Fortgeschrittene Robotik, sichere IoT, Multitasking-Apps |
Kosten & Komplexität | Geringere Kosten, anfängerfreundlich | Höhere Kosten, leistungsstärker und sicherer |
🧩 Zusammenfassung
-
Wählen Sie XIAO RP2040 für einfache, stromsparende Projekte und schnelles Prototyping.
-
Wählen Sie XIAO RP2350, wenn Sie mehr Leistung, Sicherheit und erweiterte I/O für komplexe oder produktionsreife Anwendungen benötigen.
Ist Seeed Studio XIAO ESP32-S3 besser als Seeed Studio XIAO ESP32-C3?
📊 XIAO ESP32-S3 vs XIAO ESP32-C3 — Welcher ist besser?
Funktion | XIAO ESP32-C3 | XIAO ESP32-S3 |
CPU-Architektur | Single-Core RISC-V @160MHz | Dual-Core Xtensa LX7 @240MHz |
Speicher | 400KB SRAM + 4MB Flash | 512KB SRAM + 8MB PSRAM + 8MB Flash |
Drahtlos | Wi-Fi 4 + BLE 5.0 + Mesh | Wi-Fi 4 + BLE 5.0 + Mesh |
Sicherheit | AES, RSA, HMAC, Sicherer Start | Gleich + Flash-Verschlüsselung |
Energieeffizienz | Tiefschlaf ~43μA | Tiefschlaf ~14μA |
KI-Fähigkeit | Basis-TinyML (externe Sensoren erforderlich) | Optimiert für Edge AI & TinyML |
Schnittstellen | UART×2, I2C, SPI, JTAG, 11×GPIO, 4×ADC | UART, I2C, SPI, IIS, 11×GPIO, 9×ADC |
Formfaktor | 21 × 17.8 mm | Gleich |
Akku-Unterstützung | Lade-/Entladechip | Gleich |
Kosten | 💰 Niedriger | 💰💰 Höher |
Anwendungsfälle | Budget-IoT, BLE-Sensoren, Wearables | Fortgeschrittenes IoT, intelligente Vision/Audio, TinyML |
🧩 Zusammenfassung
-
Wählen Sie XIAO ESP32-C3, wenn Sie ein kostengünstiges, stromsparendes Board für grundlegende IoT- und BLE-Aufgaben möchten.
-
Wählen Sie XIAO ESP32-S3, wenn Sie mehr Rechenleistung, KI-Fähigkeiten oder größeren Speicher für komplexe Anwendungen benötigen.
Erste Schritte mit Seeed Studio XIAO ESP32-C3
Seeed Studio XIAO ESP32-C3 Hardware
XIAO ESP32C3 Vorderanzeigediagramm
XIAO ESP32C3 Rückanzeigediagramm
XIAO ESP32C3 Stift Liste
Seeed Studio XIAO ESP32-C3 Stromversorgungspin
Stift | Funktion |
5V | Gibt 5V vom USB-Anschluss aus. Kann als externer Eingang verwendet werden, wenn er durch eine Diode (Schottky- oder Signal-/Leistungstyp) geschützt ist – Anode an Batterie, Kathode an 5V-Pin anschließen. |
3V3 | Bietet eine geregelte 3,3V-Ausgabe vom onboard-Spannungsregler. Unterstützt einen Stromverbrauch von bis zu 700mA. |
GND | Gemeinsamer Masse-Pin für Strom-, Daten- und Signalkreise. |
Strapping-Pins
⚠️ Strapping-Pin-Hinweis für ESP32-C3 (XIAO)
Laut dem ESP32-C3-Datenblatt sind GPIO2, GPIO8 und GPIO9 als Strapping-Pins vorgesehen. Ihre Logikzustände beim Einschalten bestimmen den Boot-Modus des Chips.
🔧 Wichtiger Hinweis Beim Konfigurieren oder Verwenden dieser Pins in Ihrer Anwendung stellen Sie sicher, dass sie beim Start nicht unbeabsichtigt auf High oder Low gezogen werden. Falsche Pegel können dazu führen, dass das XIAO-Board in einen unerwünschten Boot-Zustand wechselt, was zu Fehlern beim Programm-Upload oder einem vollständigen Ausbleiben der Codeausführung führen kann.
Seeed Studio XIAO ESP32-C3 Softwarevorbereitung
🚀 Erste Schritte mit der Arduino IDE
Schritt 1: Laden Sie die neueste Version der Arduino IDE basierend auf Ihrem Betriebssystem (Windows, macOS oder Linux) herunter und installieren Sie sie. 🔗 Offizielle Download-Seite
Schritt 2: Starten Sie die Arduino-Anwendung, sobald die Installation abgeschlossen ist.
Schritt 3: Fügen Sie das ESP32 Board-Support-Paket hinzu, indem Sie zu folgendem Pfad navigieren:
Arduino IDE > Einstellungen > Zusätzliche Board-Verwalter-URLs
Fügen Sie ein: https://raw.githubusercontent.com/espressif/arduino-esp32/gh-pages/package_esp32_index.json
Gehen Sie dann zu: Werkzeuge > Board > Board-Verwalter
und suchen Sie nach „ESP32“, um es zu installieren.Navigieren Sie zu Datei > Einstellungen und füllen Sie "Zusätzliche Boards Manager URLs" mit der untenstehenden URL aus: https://jihulab.com/esp-mirror/espressif/arduino-esp32.git
Navigieren Sie zu Werkzeuge > Board > Board-Verwalter..., geben Sie das Stichwort "esp32" in das Suchfeld ein, wählen Sie die neueste Version von esp32 aus und installieren Sie sie.
Schritt 4. Wählen Sie Ihr Board und den Port aus
Brett
Navigieren Sie zu Werkzeuge > Board > ESP32 Arduino und wählen Sie "XIAO_ESP32C3" aus. Die Liste der Boards ist etwas lang, Sie müssen nach unten scrollen, um es zu finden.
Führen Sie Ihr erstes Programm auf Seeed Studio XIAO ESP32-C3 aus
🔧 Schritt 1: Laden Sie den Code in die Arduino IDE hoch
Stellen Sie sicher, dass eine LED angeschlossen ist an D10, wie im Schaltplan dargestellt.
// Definiere LED-Pin basierend auf dem XIAO ESP32-C3 Layout
const int led = D10; // Hinweis: LED_BUILTIN ist auf diesem Board nicht verfügbar
void setup() {
pinMode(led, OUTPUT); // Pin als Ausgang initialisieren
}
void loop() {
digitalWrite(led, HIGH); // LED einschalten
delay(1000); // Warte 1 Sekunde
digitalWrite(led, LOW); // LED ausschalten
delay(1000); // Warte 1 Sekunde
}
🧱 Schritt 2: Sketch hochladen
Klicken Sie im Arduino IDE auf die Schaltfläche Hochladen, um den Code an Ihr Board zu senden.
✅ Nach erfolgreichem Hochladen blinkt die LED jede Sekunde — dies bestätigt, dass Ihr Board korrekt kommuniziert und bereit für weitere Experimente ist!
Seeed Studio XIAO ESP32-C3 Batterienutzung
🔋 Batteriestrom Eingangsübersicht
Der XIAO ESP32-C3 unterstützt eine 3,7V Lithiumbatterie als Energiequelle. Um einen ordnungsgemäßen Betrieb sicherzustellen, schließen Sie die Batterie gemäß der unten gezeigten empfohlenen Verdrahtungsmethode an.
📎 Achten Sie unbedingt auf die korrekte Polarität und Anschlussflächen, um Schäden oder Fehlfunktionen zu vermeiden.
🔋 Richtlinien zur Batterienutzung für XIAO ESP32-C3
-
Verwenden Sie zertifizierte Batterien Bitte stellen Sie sicher, dass Sie qualifizierte 3,7V Lithiumbatterien verwenden, die den empfohlenen Spezifikationen für eine sichere und stabile Leistung entsprechen.
-
Laden während der Verbindung Es ist sicher, Ihr XIAO ESP32-C3 über USB an einen Computer anzuschließen, während es mit Batteriestrom läuft. Das Board verfügt über einen integrierten Schutzchip, der einen sicheren Betrieb während des Ladens und der Datenübertragung gewährleistet.
-
LED-Verhalten bei Batteriebetrieb Wenn das Gerät ausschließlich mit Batterie betrieben wird, leuchten die LEDs standardmäßig nicht auf, es sei denn, sie werden explizit von Ihrem Programm gesteuert. ⚠️ Verlassen Sie sich nicht auf den LED-Status, um festzustellen, ob das Board funktioniert – überprüfen Sie stattdessen die serielle Ausgabe oder das programmierte Verhalten.
-
Begrenzung der Batteriestandsüberwachung Das aktuelle Hardware-Design unterstützt keine native Batteriestromspannungsüberwachung per Software aufgrund von Pin-Beschränkungen in der ESP32-C3-Architektur. 🔧 Sie müssen regelmäßig aufladen oder ein Multimeter verwenden, um die verbleibende Batteriekapazität zu messen.
📏 Optionale Spannungsüberwachung Einrichtung
Wenn Sie die Batteriespannungsmessung manuell implementieren möchten, können Sie sich an dem brillanten Ansatz von msfujino orientieren (besonderer Dank für ihren Beitrag! 🙌):
-
📐 Methode: Verwenden Sie einen Spannungsteiler (z. B. zwei 200kΩ Widerstände), um die Batteriespannung zu halbieren und an den A0 (ADC) Pin anzuschließen. So ist eine sichere analoge Messung möglich, ohne die ADC-Eingangsgrenze zu überschreiten.
Seeed Studio XIAO ESP32-C3 Tiefschlafmodus und Aufwachen
🔋 Batteriespannungsmessung am XIAO ESP32-C3
Laut ESP32-C3 Datenblatt liegt die Standard-ADC-Vollskala bei etwa 2500 mV, kann aber bei einzelnen Chips um ±10% variieren. ➡️ Beispielsweise kann ein Chip bis zu 2700 mV als Vollskala anzeigen.
✅ Glücklicherweise hat jeder Chip einen kalibrierten Referenzwert im Fuse-Bereich gespeichert, der mit analogReadMilliVolts() ausgelesen werden kann.
Diese Funktion wendet automatisch den passenden Korrekturfaktor an und ermöglicht so genaue Spannungsmessungen. 📏 Die typische Abweichung zwischen ADC-Ergebnissen und Multimeter-Messungen liegt bei ~5 mV, was für die meisten praktischen Anwendungen akzeptabel ist.
⚠️ Hinweis zur Datenqualität Während aktiver Kommunikation kann der ADC spitzenartige Schwankungen zeigen. Um diese zu glätten, empfehlen wir das Mittel aus 16 Messwerten pro Abfrage.
🧪 Beispielcode: Batteriemessung der Spannung
void setup() {
Serial.begin(115200);
pinMode(A0, INPUT); // ADC initialisieren
}
void loop() {
uint32_t Vbatt = 0;
// Mittelwert aus 16 Messungen zur Rauschreduzierung
for (int i = 0; i < 16; i++) {
Vbatt += analogReadMilliVolts(A0); // Korrigierte Spannung auslesen
}
// Anpassung für 1/2 Spannungsteiler und Umrechnung in Volt
float Vbattf = 2 * Vbatt / 16 / 1000.0;
Serial.println(Vbattf, 3); // Spannung mit 3 Dezimalstellen ausgeben
delay(1000);
}