✅ Abonniere unseren Newsletter für die neuesten Updates zu bahnbrechenden AIoT-Lösungen und exklusiven Produkt-Rabatten!
✅ Folge uns auf X / LinkedIn, um für kommende Meetups und bahnbrechende IoT-Projekte verbunden zu bleiben!
✅ Tritt unserer WhatsApp AIoT Hero Community bei, um dich mit AIoT-Profis zu vernetzen und deine innovativen Ideen zu teilen!
Am 15. März 2025 veranstalteten OpenELAB und M5Stack gemeinsam das M5Fans Meetup im Munich Innovation Center, Yangtze Delta Region Institute der Tsinghua University Zhejiang. Dieses exklusive Treffen von über 30 Ingenieuren und IoT-Enthusiasten bot einen tiefen Einblick in die Entwicklung, Anwendungen und neuesten Fortschritte im modularen Embedded-Computing, wobei M5Stack als Kraftpaket für schnelles Prototyping und intelligente IoT-Entwicklung fungiert.

Ein tiefer Einblick in die Entwicklung und Marktorientierung von M5Stack
Die Veranstaltung begann mit einer Begrüßungsrede von OpenELAB-Gründer Ping Chen, der die Tagesordnung und die angesehenen Gäste von M5Stack vorstellte.

🔹 Die Reise von M5Stack: Eine Vision für modulare Embedded-Lösungen
Jimmy Lai, Gründer von M5Stack, berichtete über die Entwicklung des Unternehmens von der Gründung bis hin zum führenden Anbieter modularer Embedded-Lösungen. Basierend auf Modularität, Benutzerfreundlichkeit und Skalierbarkeit beschleunigt M5Stack das Hardware-Prototyping für Ingenieure und Hobbyisten. Er hob die globale Marktexpansion und die Anwendungen in AIoT, industrieller Automatisierung und STEM-Bildung hervor und unterstrich damit die Rolle als Innovator im Bereich Embedded-Systeme.

🔹 Die Rolle von M5Stack in Industrie und Prototyping
Allen Chao, Vertriebsleiter bei M5Stack, gab einen ausführlichen Überblick darüber, wie die modulare Hardware von M5Stack das schnelle Prototyping in Branchen wie Smart Retail, industrieller Automatisierung und Bildung beschleunigt. Mit seiner stapelbaren Architektur und Plug-and-Play-Fähigkeiten ermöglicht M5Stack skalierbare, energieeffiziente IoT-Lösungen, die die Entwicklungszeit verkürzen. Er betonte auch UIFlows Fähigkeit, nahtlos zwischen blockbasierter und Python-Programmierung zu wechseln, was die Embedded-Entwicklung für alle Fähigkeitsstufen zugänglicher macht.

🔹 Revolutionierung der Embedded-Entwicklung mit der UIFlow Web IDE
Bo Liu, Ingenieur bei M5Stack, stellte die UIFlow Web IDE vor, eine Drag-and-Drop-Programmierschnittstelle, die die IoT-Entwicklung vereinfacht. UIFlow unterstützt visuelle Programmierung für über 100 M5Stack-Geräte und integriert Sensoren, Module und Cloud-Plattformen. Mit seiner Cloud-Konnektivität und projektorientierten Gestaltung beschleunigt UIFlow Prototyping und Produktentwicklung und macht das Embedded-System-Design intuitiver und zugänglicher.

Ingenieurwesen in Aktion: Live-Demonstrationen & Prototyping
Nach einer Kaffeepause hatten die Teilnehmer die Gelegenheit, praxisnahe Anwendungen der M5Stack-Hardware zu erkunden, wobei Gastingenieure ihre innovativen Prototypen präsentierten:

🔹Marc Schlichte (Gastredner) präsentierte seine mit M5Stack betriebene Nachttischlampe, erklärte deren Sensorintegration, UI-Design und Quellcode und bot eine Live-Demonstration ihrer Funktionalität.

🔹Ping Chen (OpenELAB-Gründer) stellte OpenELABs Smart Pet Box vor, ein auf M5Stack Plus2 basierendes intelligentes Produkt, das Feuchtigkeits-, Wärme- und CO2-Erkennung für intelligente Automatisierung integriert.

Die Live-Demonstrationen lösten lebhafte Diskussionen über die Praxisanwendbarkeit von M5Stack aus und zeigten, wie es die Hardware-Prototypenerstellung und den Einsatz in IoT-Anwendungen vereinfacht.
Vernetzung, Zusammenarbeit, und Industrie Einblicke
Als die formellen Sitzungen beendet waren, tauschten sich die Teilnehmer bei Pizza in lockerer Runde aus und diskutierten über kommende M5Stack-Produkte und Hardware-Verbesserungen. In dieser interaktiven, wissensaustauschenden Umgebung suchen Ingenieure und Macher aktiv nach mehr Möglichkeiten zur Zusammenarbeit in der Open-Source-Entwicklung, AIoT-Innovation und industriellen Automatisierung, um Ideen in einer praktischen Umgebung zu erforschen, zu experimentieren und zu testen.

Eine Plattform für die Zukunft Eingebettet Innovation -- Erschaffen, Teilen, Inspirieren, Wiederholen
Wir schätzen die technische Unterstützung von M5Stack sehr, die diese Aktivität erst möglich gemacht hat. Als führender Innovator im Bereich Modularer IoT-Entwicklungsplattformen entwickelt sich M5Stack kontinuierlich mit modernsten Produkten und Technologien weiter. Ihre Module haben weltweit, insbesondere in den USA, Japan und Europa, große Beliebtheit erlangt. Durch diese Veranstaltung wollten wir M5Stack mit Ingenieuren und Hobbyisten verbinden und ihnen ein tieferes Verständnis für die Marke und ihr Angebot vermitteln. Wir sind stolz darauf, strategische Partner eines so branchenführenden Open-Source-Hardware-Unternehmens zu sein und freuen uns darauf, unsere Fähigkeit zu verbessern, neueste Technologie und außergewöhnlichen Kundendienst weltweit zu liefern.Das M5Fans Meetup 2025 hat zum Ziel, einen interaktiven Raum zu schaffen, in dem Entwickler, Ingenieure und Enthusiasten Ideen zur Elektronikentwicklung austauschen, die neueste M5Stack-Technologie erkunden und ihre innovativen IoT-Lösungen teilen können. Mit Sitz in München, Deutschland, möchte OpenELAB Technikbegeisterte in ganz Europa dazu inspirieren, sich mit AIoT-Modulen und -Kits zu beschäftigen und kreative elektronische Lösungen zum Leben zu erwecken. Durch die Ausrichtung weiterer technischer Meetups, Workshops und Entwicklerveranstaltungen wollen wir die Zusammenarbeit fördern und dauerhafte Verbindungen innerhalb der Maker-Community aufbauen.
🚀 Das Event verpasst?
✅ Abonniere unseren Newsletter für die neuesten Updates zu hochmodernen AIoT-Lösungen und exklusive Produkt-Rabatte!
✅ Folge uns auf X / LinkedIn , um für kommende Meetups und hochmoderne IoT-Projekte verbunden zu bleiben!
✅ Trete unserer WhatsApp AIoT Hero Community bei, um dich mit AIoT-Profis zu vernetzen und deine innovativen Ideen zu teilen!
