Wie man M5Stack RFID 2 Einheit verwendet

The M5Stack RFID 2 Unit stellt ein vielseitiges Radiofrequenz-Identifikationsgerät dar, das mit dem WS1850S-Chip ausgestattet ist. Dieses Gerät arbeitet mit einer Frequenz von 13,56 MHz und bietet eine umfassende Palette von Funktionen, einschließlich des Lesens und Schreibens von RF-Karten, Daten­erkennung und -aufzeichnung, Kodierung und Berechtigungsverwaltung. Seine magnetfeldinduktionstechnologie ermöglicht eine nahtlose, kontaktlose, bidirektionale Kommunikation, wodurch es sich hervorragend für eine Vielzahl von Anwendungen zur Informationsverifizierung eignet.
M5Stack RFID 2 Unit

M5Stack RFID 2 Unit

Produkt ansehen

 

Hauptmerkmale des RFID 2 Unit

  1. Verbesserte Chip-Integration: Die RFID 2 Unit integriert den WS1850S Chip, der im Vergleich zu seinem Vorgänger (RFID UNIT mit RC522 chip) eine verbesserte Leistung bietet. Während die Kernfunktionen unverändert bleiben, sorgt der aufgerüstete Chip für bessere Effizienz und Zuverlässigkeit.
  2. Multifunktionalität:
  • Lesen und Schreiben von RF-Karten
  • Kodierung und Dekodierung
  • Verwaltung von Berechtigungen
  • Unterstützt kontaktlose Kartenkennung und -verifizierung
  1. Magnetfeld-Induktionstechnologie: Dies ermöglicht eine kontaktlose, bidirektionale Informationsinteraktion und sorgt für schnelle und sichere Datenübertragungen.
  2. Breite Kompatibilität: Funktioniert nahtlos mit Proximity-Karten, IC-Karten und sogar NFC-fähigen Mobilgeräten.

 

Anwendungsszenarien

Die RFID 2 Unit ist darauf ausgelegt, eine Vielzahl von realen Anforderungen zu erfüllen:
  • Access Control Systems: Gewährleisten Sie sicheren Ein- und Ausgang für eingeschränkte Bereiche.
  • Check-in Systems: Vereinfachen Sie die Anwesenheitsverwaltung in Büros, Schulen oder Veranstaltungen.
  • Warehouse Management: Optimieren Sie den Prozess der Verfolgung von Waren, die Lagerhallen betreten und verlassen.
  • Community Vehicle Registration: Automatisieren Sie die Ein- und Ausfahrtsaufzeichnungen von Fahrzeugen in Wohngebieten oder Gewerbekomplexen.
Ressourcen Unit RFID 2 Unit RFID
Lese- und Schreib-IC WS1850S MFRC522
Betriebsfrequenz 13.56MHz
Kommunikationsprotokoll I2C: 0x28
Unterstütztes Protokoll ISO14443A, MIFARE und NTAG
Betriebstemperatur -20℃ - 85℃ -20℃ - 85℃
Nettogewicht 6g 6g
Bruttogewicht 21g 21g
Produktgröße 48 * 24 * 8mm 48 * 24 * 8mm
Verpackungsgröße 136 * 92 * 8mm 67 * 53 * 12mm

  

Wie man die RFID 2 Unit verwendet

Benötigte Materialien:

  • M5Core: Die Steuereinheit, die zum Ausführen des Systems und zur Verwaltung verschiedener Module verwendet wird.
  • RFID 2 Units: Lesemodule, die zum Auslesen von RFID-Tags verwendet werden.
  • Type-C: Kabel, das für die Stromversorgung oder Datenübertragung verwendet wird.
  • M5Stack Unbuckled Grove Cable: Grove-Schnittstellenkabel, verwendet zum Anschluss von Sensoren an die Hauptsteuereinheit.

 Um mit der RFID 2 Einheit zu starten, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Hardware Setup: Verbinden Sie die RFID 2 Einheit mit Port A (Pins 22 und 21) des M5Stack Core Geräts.
  2. Softwarekonfiguration:
  • Installieren Sie die notwendigen Bibliotheken zur Handhabung des WS1850S-Chips.
  • Verwenden Sie den bereitgestellten Beispielcode (RFID.ino) um die Funktionalität der Einheit zu testen. 
 

Beispielcode Highlights

 
 
#include "MFRC522_I2C.h"

MFRC522 mfrc522(0x28);  // MFRC522-Instanz erstellen.

void setup() {
    M5.begin();             // M5Stack initialisieren
    M5.Power.begin();       // Energiemodul initialisieren
    M5.lcd.setTextSize(2);  // Textgröße einstellen
    M5.Lcd.println("MFRC522 Test");
    Wire.begin();           // I2C-Bus initialisieren

    mfrc522.PCD_Init();     // MFRC522 initialisieren
    M5.Lcd.println("Bitte legen Sie die Karte auf\n\nUID:");
}

void loop() {
    M5.Lcd.setCursor(40, 47);
    if (!mfrc522.PICC_IsNewCardPresent() || !mfrc522.PICC_ReadCardSerial()) {
        delay(200);
        return;
    }
    M5.Lcd.fillRect(42, 47, 320, 20, BLACK);
    for (byte i = 0; i < mfrc522.uid.size; i++) {
        M5.Lcd.print(mfrc522.uid.uidByte[i] < 0x10 ? '0' : ' ');
        M5.Lcd.print(mfrc522.uid.uidByte[i], HEX);
    }
    M5.Lcd.println(');
}

  
✔ Kopiert!

 

Schritte erklärt:

  • Initialization: Der Code initialisiert das M5Stack-Gerät und das RFID-Modul.
  • Card Detection: Das Programm erkennt neue Karten, die in die Nähe des RFID-Lesers gebracht werden.
  • ID Display: Sobald erkannt, wird die eindeutige ID (UID) der Karte auf dem Bildschirm des M5Stack Core angezeigt.
 

Die M5Stack RFID 2 Einheit ist ein leistungsstarkes Werkzeug zur Implementierung von RFID-basierten Lösungen in verschiedenen Szenarien. Ihre robusten Funktionen, kombiniert mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche, machen sie zu einer zuverlässigen Wahl für Entwickler und Systemintegratoren. Ob Sie Zugangskontrollen, Inventarsysteme oder automatisierte Check-ins verwalten, dieses Gerät bietet eine effiziente und kostengünstige Lösung.

 

Ausgewählte Artikel

 

FAQs

Vergleich zwischen WS1850S und MFRC522-Chips

Hier ist ein detaillierter Vergleich zwischen WS1850S und MFRC522-Chips basierend auf gemeinsamen technischen Spezifikationen:
Merkmal WS1850S MFRC522
Chip-Typ Lese-/Schreib-IC Lese-/Schreib-IC
Unterstützte Protokolle ISO/IEC 14443 Typ A/Typ B ISO/IEC 14443 Typ A
Kommunikationsschnittstelle I2C (Adresse: 0x28) SPI, UART, I2C
Betriebsfrequenz 13.56 MHz 13.56 MHz
Stromverbrauch In der Regel niedriger Niedrig, aber etwas höher im Vergleich zu WS1850S
Hauptmerkmale Unterstützt breitere Protokolle, einschließlich Typ B, geeignet für vielseitige Anwendungen Fokussiert auf Typ A, ideal für einfache RFID-Anwendungen
Hardware-Design Hoch integriert, geeignet für Embedded-Anwendungen Weniger integriert, benötigt externe Schaltungsunterstützung
Anwendungen Fortgeschrittene NFC-Anwendungen, wie Zahlung und Zugangskontrolle Einfache RFID-Projekte, wie Türzugangssysteme
Gehäusegröße Kleiner, ideal für tragbare Geräte Etwas größer, oft mit Modulen verwendet
Marktpreis In der Regel höher als MFRC522 Kostengünstig, geeignet für Budgetprojekte
Dokumentation & Support Begrenzt, abhängig von den Ressourcen des Herstellers Gut dokumentiert, weitgehend von der Community unterstützt

 

Einen Kommentar hinterlassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.

Seitenleiste

Neuester Beitrag

Dieser Abschnitt enthält derzeit keine Inhalte. Fügen Sie Inhalte zu diesem Abschnitt über die Seitenleiste hinzu.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Erhalten Sie die neuesten Informationen über unsere Produkte und Sonderangebote.