M5Stack Core2 ESP32 IoT-Entwicklungskit V1.1

🏭 Produktlagerort: China

€64,69 EUR
€64,69 EUR
€64,69 EUR
Bitte beeilen Sie sich! Nur 1999 auf Lager.
Zwischensumme: €64,69

Kostenloser Versand ab 30€ in Deutschland, 50€ in der EU & den USA!

- Alle Produkte sind inklusive Mehrwertsteuer.

- EU-Länder & US-Lieferzeit: 2 Wochen.

- Lieferzeit für andere Länder: 2,5 ~ 3 Wochen.

M5Stack Core2 ESP32 IoT-Entwicklungskit V1.1

M5Stack Core2 ESP32 IoT-Entwicklungskit V1.1

€64,69

M5Stack Core2 ESP32 IoT-Entwicklungskit V1.1

€64,69

Der M5Stack Core2 V1.1 ist mit einem 2,0-Zoll integrierten kapazitiven Touchscreen ausgestattet. Die drei Punkte auf der Vorderseite des Bildschirms sind integraler Bestandteil der Touch-Oberfläche. M5Stack Core2-Nutzer haben die Möglichkeit, die Hot-Zone-Kartierung zu konfigurieren, um drei virtuelle Tasten durch Programmierung zu erstellen, wodurch vielfältige Mensch-Maschine-Interaktionserlebnisse ermöglicht werden. Darüber hinaus ist der M5Stack Core2 V1.1 mit einem integrierten Vibrationsmotor ausgestattet, der haptisches Feedback und Vibrationsalarmfunktionen bietet.

Der M5Stack Core2 V1.1 ist mit einem integrierten Echtzeituhr (RTC) Modul und einer speziellen Batterie zur Stromversorgung der RTC ausgestattet, die eine präzise Zeitfunktionalität gewährleistet. Darüber hinaus reguliert der AXP2101 Strommanagement-Chip den Stromverbrauch des Geräts optimal. Der M5Stack Core2 V1.1 verfügt über eine integrierte blaue Stromanzeige, die verwendet werden kann, um spezifische Funktionen auszuführen oder Statusanzeigen basierend auf den Anforderungen der Anwendung des Benutzers anzuzeigen. Darüber hinaus umfasst dieses Gerät einen MicroSD-Kartensteckplatz, einen Lautsprecher und einen hochwertigen I2S-Digitalaudio-Schnittstellen-Verstärkerchip. Die auf der Rückseite des Geräts montierte Erweiterungsplatine enthält einen 6-Achsen-Inertialmesseinheit (IMU) Sensor und ein Mikrofon, wodurch die Funktionalität verbessert und die potenziellen Anwendungen erweitert werden.

 

M5Stack Core2 V1.1 Funktionen

  1. ESP32-basiertes, integriertes WLAN

  2. 16 M Flash, 8 M PSRAM

  3. Eingebauter Lautsprecher, Betriebsanzeige, Vibrationsmotor, RTC, I2S-Verstärker, kapazitiver Touchscreen, Netzschalter, Reset-Taste

  4. TF-Kartensteckplatz (maximal 16 GB)

  5. Eingebauter Lithium-Akku, ausgestattet mit Power-Management-Chip

  6. Unabhängige kleine Platine mit integrierter 6-Achsen-IMU und PDM-Mikrofon

  7. M-Bus-Buchse und -Pins

  8. M5Stack Core2 V1.1 Kompatibel mit plattformübergreifender Entwicklung:

 

Inklusive

  • 1x M5Stack Core2 V1.1

  • 1x Typ-C USB (20 cm)

  • 1x INBUSSCHLÜSSEL

 

M5Stack Core2 V1.1 Anwendungen

  • Terminal-Controller für das Internet der Dinge

  • MINT-Bildungsprodukt

  • DIY-Kreation

  • Smart-Home-Ausstattung

 

M5Stack Core2 V1.1 Spezifikation

Ressourcen Parameter
ESP32-D0WDQ6-V3 240-MHz-Dual-Core, 600 DMIPS, 520 KB SRAM, WLAN
Blitz 16MB
PSRAM 8MB
Eingangsspannung 5 V bei 500 mA
Schnittstelle TypeC x 1, GROVE(I2C+I/0+UART) x 1
IPS-LCD-Bildschirm 2.0"@320*240 ILI9342C
Touch-Screen FT6336U
Lautsprecher 1W@NS4168
LEDs Grüne Betriebsanzeige
Taste Ein-/Aus-Taste, RST-Taste, Taste für den virtuellen Bildschirm*3
Vibrationserinnerung 1027DC Vibrationsmotor
MIKROFON SPM1423
I2S-Leistungsverstärker NS4168
6-Achsen-IMU MPU6886
Echtzeituhr BM8563
PMU AXP192
USB-Chip CH9102F
DC/DC-Boost SY7088
TF-Kartensteckplatz 16G Max
Lithiumbatterie 500 mAh bei 3,7 V
Antenne 2,4G 3D-Antenne
Betriebstemperatur 0 °C bis 60 °C
Spezifikationen der Basisschraube Senkkopf mit Innensechskant M3
Reservierte Schnittstelle für die interne Leiterplatte Batterieschnittstelle (Spezifikation: 1,25 mm-2P)
USB-Leitungsschnittstelle (Spezifikation: 1,25 mm-4P)
Gehäusematerial Kunststoff (PC)
Produktgröße 54 x 54 x 16,5 mm
Packungsgrösse 75 x 60 x 20 mm
Produktgewicht 54.8g
Paketgewicht 83.9g

 

M5Stack Core2 V1.1 USB-Laufwerk

Bevor Sie beginnen, gehen Sie bitte zu Download-Seite , um den USB-Treiber herunterzuladen, der mit Ihrem Betriebssystem übereinstimmt, und installieren Sie ihn.
Hinweis: M5Stack Core2 verfügt derzeit über zwei Versionen des CH9102F A USB-Chips. Benutzer können die Treiber (CH9102) installieren, die mit beiden ICs gleichzeitig kompatibel sind, um sicherzustellen, dass die Gerätetreiber normal funktionieren.


Lernen

Energieverwaltung

Ein/Aus-Betrieb:
Einschalten: Drücken Sie einmal die linke Einschalttaste des M5Stack Core2.
Ausschalten: Drücken und halten Sie die linke Einschalttaste des M5Stack Core2 für 4 Sekunden.
Zurücksetzen: Drücken Sie einmal die RST-Taste auf der Unterseite.

Erweiterungsmodule/Kompatibilität

Beim Stapeln des M5Stack Core2 V1.1 mit M5-Modulen müssen Sie den Batteriedeckel des M5Stack Core2 V1.1 entfernen. Wenn Sie die I2S-Mikrofon-, IMU- und Batteriefunktionen der Basis beim Stapeln anderer Module beibehalten möchten, wird empfohlen,  M5GO Bottom2 zu verwenden. Die PCB des M5Stack Core2 V1.1 reserviert Schnittstellen für den CH910F-Chip und die Verbindung zur Lithiumbatterie.

Der integrierte Vibrationsmotor des M5Stack Core2 V1.1 interferiert strukturell mit den M5 Base Serienbasen. Um Schäden am Gerät zu vermeiden, stapeln Sie den M5Stack Core2 V1.1 nicht mit den funktionalen Basen der M5 Base Serie.

Einige Bildschirme können an den Rändern Probleme mit der Berührungshomogenität aufweisen. Sie können versuchen,  M5Tool zu verwenden, um die Bildschirm-Firmware zu aktualisieren und dieses Problem zu beheben.

Dieses Produkt enthält eine nicht austauschbare Batterie.


M5Stack Core2 V1.1 Schaltpläne

Vorschau

 

PinKarte

LCD & TF-Karte (LCD: 320x240 TF-Karte maximale Größe 16GB)

ESP32-Chip GPIO38 GPIO23 GPIO18 GPIO5 GPIO15
AXP2101-Chip AXP_ALDO2 AXP_BLDO1 AXP_ALDO4
ILI9342C MISO RAUCH SCK ES Gleichstrom RST BL PWR
ESP32-Chip GPIO38 GPIO23 GPIO18 GPIO4
TF-Karte MISO RAUCH SCK ES

CAP.TOUCH (I2C Addr: 0x38)

ESP32-Chip GPIO21 GPIO22 GPIO39
AXP2101 AXP_ALDO2
FT6336U SDA SCL INT RST

Mikrofon & NS4168 (Lautsprecher)

ESP32-Chip GPIO12 GPIO0 GPIO2 AXP_ALDO3 GPIO34
NS4168 BCLK LRCK DATEN SPK_DE
Mikrofon CLK DATEN

AXP Power Indicator Light

AXP2101 VRTC DLDO1
LED Blau Vcc
Vibrationsmotor Vcc

Echtzeituhr

ESP32-Chip GPIO21 GPIO22
AXP2101 AXP_IRQ
BM8563 SDA SCL INT

IMU (3-Achsen-Gyroskop & 3-Achsen-Beschleunigungsmesser)

ESP32-Chip GPIO21 GPIO22
MPU6886 SDA SCL

USB-zu-Seriell-Chip

ESP32-Chip GPIO1 GPIO3
CH9102F RXD TXD

Interner I2C-Anschluss

ESP32-Chip GPIO21 GPIO22
MPU6886 SDA SCL
AXP2101 SDA SCL
BM8563 SDA SCL
FT6336U SDA SCL
INA3221 SDA SCL

M5PORT DEFINIEREN

HAFEN STIFT NOTIZ:
PORT-A (Rot) G32/33 I2C
PORT-B (Schwarz) G26/36 DAC/ADC
PORT-C (Blase) G13/14 UART

ESP32 ADC/DAC (Für weitere Informationen zu Pin-Zuweisung und Pin-Neuzuordnung, siehe  ESP32-Datenblatt )

ADC1 ADC2 DAC1 DAC2
8 Kanäle 10 Kanäle 2 Kanäle 2 Kanäle
G32-39 G0/2/4/12-15/25-27 G25 G26

 

M5Stack Core2 v1.1 M-BUS Schaltplan


M5Stack Core2 v1.1 BUS

 

 

Modellgröße

Modulgröße

 

M5Stack Core2 V1.1 Software

Arduino

Plattform.IO

[env:m5stack-core2]
plattform = [email protected]
board = m5stack-core-esp32
Rahmen = Arduino
upload_speed = 1500000
monitor_speed = 115200
build_flags = 
    -DBOARD_HAS_PSRAM
    -mfix-esp32-psram-cache-problem
    -DCORE_DEBUG_LEVEL=5
lib_deps =
    M5Unified=https://github.com/m5stack/M5Unified


USB-Treiber

Klicken Sie auf den Link unten, um den Treiber herunterzuladen, der mit Ihrem Betriebssystem übereinstimmt. Derzeit gibt es zwei Versionen von Treiberchips, und das CP34X-Treiberpaket ist geeignet für die CH9102 Version. Nach dem Entpacken des Pakets wählen Sie das Installationspaket aus, das der Bit-Version Ihres Betriebssystems entspricht, um die Installation durchzuführen. (Wenn Sie sich nicht sicher sind, welchen USB-Chip Ihr Gerät verwendet, können Sie beide Treiber installieren. Während der Installation von CH9102_VCP_SER_MacOS v1.7, ein Fehler kann auftreten, aber die Installation ist tatsächlich abgeschlossen und kann ignoriert werden.) Wenn Sie auf Probleme stoßen, wie z.B. das fehlerhafte Herunterladen von Programmen (z.B. Zeitüberschreitung oder "Fehler beim Schreiben in den Ziel-RAM"), versuchen Sie, den Gerätetreiber neu zu installieren.
Treibername Unterstützte Chips Download-Link
CH9102_VCP_SER_Windows CH9102 Herunterladen
CH9102_VCP_SER_MacOS v1.7 CH9102 Herunterladen

Versionsänderung

Veröffentlichungsdatum Produktänderungen Notizen
/ Erste VeröffentlichungCore2 /
2023.11 M5Stack Core2 v1.1 Ändern Sie den PMU-Strommanagement-Chip zu AXP2101+INA3221/ RTC-Strombatterie hinzufügen/ Die Stromanzeige ändert sich zu blau.


Versionsvergleich

Die Unterschiede zwischen M5Stack Core2 und M5Stack Core2 v1.1 sind wie folgt:

1. Die Energieverwaltungslösung wurde von M5Stack Core2 (AXP192) auf M5Stack Core2 v1.1 (AXP2101+INA3221) aktualisiert. Die IDs von AXP192 und AXP2101 sind unterschiedlich, und das Programm verwendet dies als Marker, um zwischen den Versionen zu unterscheiden.

2. Die Stromanzeige wurde von grün auf blau geändert.

3. Eine Backup-Batterie für den RTC-Chip hinzugefügt, um eine genaue Zeitmessung auch bei ausgeschaltetem Gerät zu gewährleisten.

Verwandte Produkte

Kürzlich angesehene Produkte