Hauptmerkmale der RFID 2 Einheit
- Verbesserte Chip-Integration: Die RFID 2 Einheit enthält den WS1850S Chip, der im Vergleich zu seinem Vorgänger (RFID EINHEIT mit RC522 Chip) eine verbesserte Leistung bietet. Während die Kernfunktionen unverändert bleiben, sorgt der aufgerüstete Chip für bessere Effizienz und Zuverlässigkeit.
- Multifunktionalität:
- Lesen und Schreiben von RF-Karten
- Kodierung und Dekodierung
- Verwaltung von Berechtigungen
- Unterstützung der berührungslosen Kartenerkennung und -verifizierung
- Magnetfeld-Induktionstechnologie: Dies ermöglicht eine berührungslose, bidirektionale Informationsinteraktion und gewährleistet schnelle und sichere Datenübertragungen.
- Breite Kompatibilität: Funktioniert nahtlos mit Zugangskarten, IC-Karten und sogar NFC-fähigen Mobilgeräten.
Anwendungsszenarien
- Zugangskontrollsysteme: Gewährleisten Sie sicheren Ein- und Ausgang für eingeschränkte Bereiche.
- Check-in-Systeme: Vereinfachen Sie die Anwesenheitsverwaltung in Büros, Schulen oder Veranstaltungen.
- Lagerverwaltung: Optimieren Sie den Prozess der Verfolgung von Waren, die Lagerstätten betreten und verlassen.
- Community-Fahrzeugregistrierung: Automatisieren Sie die Ein- und Ausfahrtsaufzeichnungen von Fahrzeugen für Wohngebiete oder Gewerbekomplexe.
Ressourcen | Einheit RFID 2 | Einheit RFID |
IC lesen und schreiben | WS1850S | MFRC522 |
Betriebsfrequenz | 13,56 MHz | |
Kommunikationsprotokoll | I2C: 0x28 | |
Support-Protokoll | ISO14443A, MIFARE und NTAG | |
Betriebstemperatur | -20℃ - 85℃ | -20℃ - 85℃ |
Nettogewicht | 6 g | 6 g |
Bruttogewicht | 21 g | 21 g |
Produktgröße | 48 * 24 * 8 mm | 48 * 24 * 8 mm |
Packmaß | 136 * 92 * 8 mm | 67 * 53 * 12 mm |
So verwenden Sie die RFID 2 Einheit
Benötigte Materialien:
- M5Core: Die Steuereinheit, die zum Ausführen des Systems und zur Verwaltung verschiedener Module verwendet wird.
- RFID 2 Einheiten: Lesemodule, die zum Auslesen von RFID-Tags verwendet werden.
- Type-C: Kabel, das für die Stromversorgung oder Datenübertragung verwendet wird.
- M5Stack Unbuckled Grove Kabel: Grove Schnittstellenkabel, verwendet zum Anschluss von Sensoren an die Haupteinheit.
Um mit der RFID 2 Einheit zu beginnen, folgen Sie diesen Schritten:
- Hardware-Einrichtung: Verbinden Sie die RFID 2 Einheit mit Port A (Pins 22 und 21) des M5Stack Core Geräts.
- Softwarekonfiguration:
- Verwenden Sie den bereitgestellten Beispielcode (
RFID.ino
) um die Funktionalität der Einheit zu testen.
Beispielcode-Highlights
#include "MFRC522_I2C.h" MFRC522 mfrc522(0x28); // Erstelle MFRC522-Instanz. void setup() { M5.begin(); // M5Stack initialisieren M5.Power.begin(); // Strommodul initialisieren M5.lcd.setTextSize(2); // Textgröße einstellen M5.Lcd.println('MFRC522 Test'); Wire.begin(); // I2C-Bus initialisieren mfrc522.PCD_Init(); // MFRC522 initialisieren M5.Lcd.println('Bitte legen Sie die Karte auf\n\nUID:'); } void-Schleife() { M5.Lcd.setCursor(40, 47); if (!mfrc522.PICC_IstNeueKarteVorhanden() || !mfrc522.PICC_LeseKartenSeriennummer()) { Verzögerung (200); zurückkehren; } M5.Lcd.fülleRechteck(42, 47, 320, 20, SCHWARZ); für (byte i = 0; i < mfrc522.uid.size; i++) { M5.Lcd.print(mfrc522.uid.uidByte[i] < 0x10 ? '0' : ' '); M5.Lcd.print(mfrc522.uid.uidByte[i], HEX); } M5.Lcd.println(''); }
Erklärte Schritte:
- Initialisierung: Der Code initialisiert das M5Stack-Gerät und das RFID-Modul.
- Kartenerkennung: Das Programm erkennt neue Karten, die in die Nähe des RFID-Lesegeräts gelegt werden.
- ID-Anzeige: Sobald erkannt, wird die eindeutige ID (UID) der Karte auf dem Bildschirm des M5Stack Core angezeigt.
Die M5Stack RFID 2 Einheit ist ein leistungsstarkes Werkzeug zur Implementierung von RFID-basierten Lösungen in verschiedenen Szenarien. Ihre robusten Funktionen, kombiniert mit einer benutzerfreundlichen Schnittstelle, machen sie zu einer zuverlässigen Wahl für Entwickler und Systemintegratoren. Ob Sie Zugangskontrollen, Inventarsysteme oder automatisierte Check-ins verwalten, dieses Gerät bietet eine effiziente und kostengünstige Lösung.
Ausgewählte Artikel
- Was ist der Unterschied zwischen M5StickC PLUS und PLUS2?
- M5Stack Anfänger: M5Burner Brennen
- Was ist der Unterschied zwischen m5stack Controllern?
- M5Stack Cardputer Projekt: RFID
- Was ist der Unterschied zwischen M5StickC PLUS und PLUS2?
FAQs
Vergleich zwischen WS1850S und MFRC522 Chips
Besonderheit | WS1850S | MFRC522 |
Chiptyp | Lese-/Schreib-IC | Lese-/Schreib-IC |
Unterstützte Protokolle | ISO/IEC 14443 Typ A/Typ B | ISO/IEC 14443 Typ A |
Kommunikationsschnittstelle | I2C (Adresse: 0x28) | SPI, UART, I2C |
Betriebsfrequenz | 13,56 MHz | 13,56 MHz |
Energieaufnahme | Im Allgemeinen niedriger | Niedrig, aber etwas höher im Vergleich zu WS1850S |
Hauptmerkmale | Unterstützt breitere Protokolle, einschließlich Typ B, geeignet für vielseitige Anwendungen | Fokussiert auf Typ A, ideal für grundlegende RFID-Anwendungen |
Hardware-Design | Hochintegriert, geeignet für eingebettete Anwendungen | Weniger integriert, erfordert externe Schaltungsunterstützung |
Anwendungen | Fortgeschrittene NFC-Anwendungen, wie Zahlung und Zugangskontrolle | Einfache RFID-Projekte, wie Türzugangssysteme |
Paketgröße | Kleiner, ideal für tragbare Geräte | Etwas größer, oft mit Modulen verwendet |
Marktpreis | Im Allgemeinen höher als MFRC522 | Kostengünstig, geeignet für Budgetprojekte |
Dokumentation & Support | Begrenzt, abhängig von den Ressourcen des Herstellers | Gut dokumentiert, von der Community breit unterstützt |