M5Stack-Anfängerprojekt: Implementieren Sie eine Fernbedienungsfunktion
M5StickC Plus2 ist ein kleines Entwicklungsboard auf Basis des ESP32-Chips mit vielen leistungsstarken Funktionen, einschließlich Bluetooth, Wi-Fi, OLED-Display, Touchscreen und mehr. Damit können wir einfach die Fernbedienungsfunktion umsetzen, um andere Geräte oder Haushaltsgeräte zu steuern. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie eine einfache Fernbedienung mit dem M5StickC Plus2 erstellen können und führt Sie durch...
Details anzeigen
M5Stack-Einsteiger: Plus 2 Nutzung von Ton- und Anzeigefunktionen
Einführung Mit dem schnellen Fortschritt des Internet der Dinge (IoT) und der Verbreitung tragbarer Geräte gibt es eine zunehmende Nachfrage von Entwicklern nach Entwicklungsboards, die kompakt, effizient und funktionsreich sind. Der M5StickC Plus2, ein bemerkenswertes Mitglied der M5Stack-Serie, zeichnet sich durch sein kompaktes Design, die multifunktionale Integration und die benutzerfreundliche Schnittstelle aus, was ihn...
Details anzeigen
M5Stack-Einsteigerhandbuch: PLUS2-Infrarotfunktionen
Der M5StickC Plus2 ist ein kompaktes, vielseitiges Entwicklungsmodul, das einen leistungsstarken Infrarot-Sender (IR) integriert und so neue Möglichkeiten für intelligente Steuerungs- und Kommunikationsanwendungen eröffnet. Mit dieser Funktion kann das Gerät IR-Signale senden. Der M5StickC Plus2 hat keinen integrierten Infrarot (IR) Empfänger, kann jedoch IR-Signale empfangen, indem ein externes IR-Modul angeschlossen wird. Das...
Details anzeigen
M5Stack-Anfänger: PLUS2-Tasten-Benutzerhandbuch
Die Taste am M5StickC Plus2 befindet sich an der Seite des Geräts und wird typischerweise für Benutzereingaben oder Steuerfunktionen verwendet. Die Taste kann so konfiguriert werden, dass sie verschiedene Vorgänge ausführt, z. B. kurzes Drücken, langes Drücken und Doppelklicken, um unterschiedliche Steuerungsanforderungen zu erfüllen. Durch die Programmierung können Benutzer der Taste verschiedene Funktionen zuweisen,...
Details anzeigen
M5Stack-Anfänger: Arduino-Bibliotheksverwaltung
M5Stack Arduino Library Management bezieht sich auf die Verwendung der Arduino Integrated Development Environment (IDE), um Bibliotheken zu verwalten und zu nutzen, die für M5Stack-Geräte geeignet sind. Bei diesen Bibliotheken handelt es sich um Codesammlungen, die für das Arduino-Ökosystem entwickelt wurden und vordefinierte Funktionen und Module bereitstellen, die bequem für die Entwicklung verschiedener M5Stack-Projekte...
Details anzeigen