Hauptcontroller
-
M5Stack Dial: Die Originalversion ist mit dem StampS3-Hauptcontroller ausgestattet.
-
M5Stack Dial V1.1: Diese aktualisierte Version verfügt über den neuen StampS3A-Hauptcontroller, der eine verbesserte Verarbeitungsleistung und Systemstabilität bietet.
Antennendesign
-
M5Stack Dial: Verwendet ein konventionelles Antennendesign.
-
M5Stack Dial V1.1: Das Antennendesign wurde optimiert, um die Signalstärke und Leistung zu verbessern.
Technische Daten
-
M5Stack Dial: Merkmale von Tasten mit den Abmessungen 2,6 x 1,6 x 0,55 mm.
-
M5Stack Dial V1.1: Die Tasten wurden für ein besseres taktiles Erlebnis optimiert und sind größer mit 4,0 x 3,0 x 2,0 mm.
Energieaufnahme
-
M5Stack Dial: Hat ein konventionelles Design für den Stromverbrauch.
-
M5Stack Dial V1.1: Der Stromverbrauch wurde für eine geringere Nutzung optimiert.
Zusätzliche Funktionen
-
M5Stack Dial: Enthält einen Drehgeber, ein RFID-Erkennungsmodul, einen RTC-Schaltkreis, einen integrierten Summer und Tasten unter dem Bildschirm.
-
M5Stack Dial V1.1: Neben den Funktionen der Originalversion verfügt es auch über ein 1,28-Zoll rundes TFT-Touchscreen, unterstützt einen breiten DC-Eingangsspannungsbereich von 6~36V und hat eine reservierte Lithiumbatterieschnittstelle sowie einen Ladeanschluss. Es bietet außerdem reservierte PORT.A- und PORT.B-Schnittstellen für die Erweiterung von I2C- und GPIO-Geräten.
Anwendungen
Tabelle der Unterschiede
Besonderheit | M5Stack Dial | M5Stack Dial V1.1 |
Hauptcontroller | StampS3 | StempelS3A |
Antennendesign | Konventionelles Design | Optimiert für stärkeren Signal |
Wichtige Spezifikationen | 2,6 x 1,6 x 0,55 mm | 4,0 x 3,0 x 2,0 mm |
Energieaufnahme | Höher | Untere |
Zusätzliche Funktionen |
Drehgeber RFID-Detektionsmodul RTC-Schaltung Onboard-Summer Unterbildtasten |
1,28-Zoll rundes TFT-Touchscreen Drehgeber RFID-Detektionsmodul RTC-Schaltung, Onboard-Buzzer, Unterbildtasten breite DC-Eingangsspannung (6~36V) reservierte Lithiumbatterieschnittstelle und Ladeelektronik reservierte PORT.A und PORT.B Schnittstellen für I2C- und GPIO-Geräteerweiterung |