Zum Inhalt springen

+49 1626571232

info@openelab.io

🚀 Kostenloser Versand ab 30€ in Deutschland, 50€ in der EU!

Unterschied zwischen M5Stack Dial und M5Stack Dial V1.1

10 Mar 2025 0 Kommentare
Die M5Stack Dial-Serie ist aufgrund ihres multifunktionalen Designs und ihrer hohen Leistung eine beliebte Wahl für die Embedded-Entwicklung. Mit der Veröffentlichung des M5Stack Dial V1.1 erhalten die Benutzer mehrere Verbesserungen und Optimierungen der Originalversion. Hier untersuchen wir die Hauptunterschiede zwischen den beiden.
M5Stack Dial v1.1

M5Stack Dial v1.1

Produkt ansehen
M5Stack M5Dial

M5Stack M5Dial

Produkt ansehen

Hauptcontroller

Der Hauptcontroller ist das Herz jedes eingebetteten Systems, und die M5Stack Dial-Serie bildet da keine Ausnahme.
  • M5Stack Dial: Die Originalversion ist mit dem StampS3-Hauptcontroller ausgestattet.
  • M5Stack Dial V1.1: Diese aktualisierte Version verfügt über den neuen StampS3A-Hauptcontroller, der eine verbesserte Verarbeitungsleistung und Systemstabilität bietet.

Antennendesign

Die Antennengestaltung spielt eine wichtige Rolle in der Leistung der drahtlosen Kommunikation.
  • M5Stack Dial: Verwendet ein konventionelles Antennendesign.
  • M5Stack Dial V1.1: Das Antennendesign wurde optimiert, um die Signalstärke und Leistung zu verbessern.

Technische Daten

Die Tasten auf dem Gerät sind entscheidend für die Benutzerinteraktion und -steuerung.
  • M5Stack Dial: Merkmale von Tasten mit den Abmessungen 2,6 x 1,6 x 0,55 mm.
  • M5Stack Dial V1.1: Die Tasten wurden für ein besseres taktiles Erlebnis optimiert und sind größer mit 4,0 x 3,0 x 2,0 mm.

Energieaufnahme

Ein niedrigerer Stromverbrauch ist immer vorteilhaft für eine längere Nutzung und Energieeffizienz.
  • M5Stack Dial: Hat ein konventionelles Design für den Stromverbrauch.
  • M5Stack Dial V1.1: Der Stromverbrauch wurde für eine geringere Nutzung optimiert.

Zusätzliche Funktionen

Beide Versionen verfügen über eine Reihe von Funktionen, aber die V1.1 enthält mehrere Verbesserungen.
  • M5Stack Dial: Enthält einen Drehgeber, ein RFID-Erkennungsmodul, einen RTC-Schaltkreis, einen integrierten Summer und Tasten unter dem Bildschirm.
  • M5Stack Dial V1.1: Neben den Funktionen der Originalversion verfügt es auch über ein 1,28-Zoll rundes TFT-Touchscreen, unterstützt einen breiten DC-Eingangsspannungsbereich von 6~36V und hat eine reservierte Lithiumbatterieschnittstelle sowie einen Ladeanschluss. Es bietet außerdem reservierte PORT.A- und PORT.B-Schnittstellen für die Erweiterung von I2C- und GPIO-Geräten.

Anwendungen

Beide Versionen sind für ein breites Anwendungsspektrum geeignet, einschließlich Smart Home Steuerung, IoT-Anwendungen, Smart Wearables, Zugangskontrollsysteme, industrielle Steuerung und Bildungsprojekte für Maker. Die erweiterten Funktionen des M5Stack Dial V1.1 machen es jedoch vielseitiger und besser geeignet für fortgeschrittene Anwendungen.

Tabelle der Unterschiede


Besonderheit M5Stack Dial M5Stack Dial V1.1
Hauptcontroller StampS3 StempelS3A
Antennendesign Konventionelles Design Optimiert für stärkeren Signal
Wichtige Spezifikationen 2,6 x 1,6 x 0,55 mm 4,0 x 3,0 x 2,0 mm
Energieaufnahme Höher Untere
Zusätzliche Funktionen

Drehgeber

RFID-Detektionsmodul

RTC-Schaltung

Onboard-Summer

Unterbildtasten

1,28-Zoll rundes TFT-Touchscreen

Drehgeber

RFID-Detektionsmodul

RTC-Schaltung, Onboard-Buzzer, Unterbildtasten

breite DC-Eingangsspannung (6~36V)

reservierte Lithiumbatterieschnittstelle und Ladeelektronik

reservierte PORT.A und PORT.B

Schnittstellen für I2C- und GPIO-Geräteerweiterung

 

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Alle Blog-Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft

Jemand kaufte vor kurzem ein

Danke fürs Abonnieren!

Diese E-Mail wurde registriert!

Shoppen Sie den Look

Wähle Optionen

zuletzt angesehen

Bearbeitungsoption
Benachrichtigung wieder vorrätig
this is just a warning
Anmeldung
Einkaufswagen
0 Artikel
RuffRuff App RuffRuff App by Tsun