Startseite Waveshare UGV Beast ROS 2 Open-Source KI-Roboter Raspberry Pi Inklusive

Waveshare UGV Beast ROS 2 Open-Source KI-Roboter Raspberry Pi Inklusive

Verkaufspreis €634,85
incl. VAT
Artikelnummer: Waveshare-28691

Pre-order

Zur Wunschliste hinzufügen Zur Vergleichsliste hinzufügen

Kostenloser Versand ab 30€ in Deutschland, 50€ in der EU!

- Lieferzeit für EU- und US-Länder: 5~10 Werktage.

- Lieferzeit für andere Länder: 2~2,5 Wochen.

- Pre-Ordering: If an item is unavailable, you can pre-order it. We'll dispatch once stock is replenished. For specific delivery times, please feel free to contact us for inquiries.

- Express Shipping: Need it faster? Contact us via email or through our live chat support, and we'll arrange expedited delivery for you.

Garantierter sicherer Checkout

Visa
PayPal
Mastercard
American Express
Shop Pay
Waveshare UGV Beast ROS 2 Open-Source KI-Roboter Raspberry Pi Inklusive

Waveshare UGV Beast ROS 2 Open-Source KI-Roboter Raspberry Pi Inklusive

€634,85

Der UGV Beast ROS 2 Open-Source Offroad-Kettenroboter ist eine vielseitige Plattform mit Dual-Controllern, Computer-Vision-Fähigkeiten und einem komplett metallischen Gehäuse. Er ist für Flexibilität und Erweiterbarkeit ausgelegt und ideal für den Einsatz mit Raspberry Pi 4B und Raspberry Pi 5.

Empfehlung für Anfänger

Für Nutzer, die einen Raspberry Pi als Host-Controller verwenden möchten, empfehlen wir das UGV Rover PT PI5 ROS2 Kit. Wenn ein NVIDIA Jetson Orin Nano bevorzugt wird, empfehlen wir das UGV Rover PT Jetson Orin ROS2 Kit.

Beide Kits bieten außergewöhnliche Zuverlässigkeit, einen hochdrehmomentigen 2-Achsen Pan-Tilt, D500 Lidar und eine OAK-D Lite Tiefenkamera. Sie verfügen über umfassende Grundfunktionen und ROS2-Tutorials, die Anfängern ermöglichen, Robotikkenntnisse schnell zu erlernen und anzuwenden. Diese Robotik-Kits zeichnen sich durch hervorragende Erweiterbarkeit aus und ermöglichen vielfältige Anwendungsmöglichkeiten.

Einführung in die Produktmodellnamen

Unsere Produktmodellnamen sind so strukturiert, dass sie wichtige Merkmale vermitteln: Fahrwerkstyp, Pan-Tilt-Option, Host-Controller-Modell und Funktionstyp.

Modellname Beschreibung Entsprechendes Modul
Fahrgestelltyp UGV Rover 6-Rad 4WD Fahrwerk UGV Beast PT Jetson Orin AI Kit Acce
UGV Beast Unabhängiges Fahrwerk mit Offroad-Kettenlaufwerk UGV Beast PT Jetson Orin AI Kit Acce
Pan-Tilt-Option PT mit 2-Achsen Pan-Tilt UGV Beast PT Jetson Orin AI Kit Acce
Host-Controller Jetson Orin Verwendung von Jetson Orin Nano als Host-Controller. Hinweis: "Acce"-Kits enthalten keinen Host-Controller. UGV Beast PT Jetson Orin AI Kit Acce
PI 5 Verwendung von Raspberry Pi 5 als Host-Controller. Hinweis: "Acce" Kits enthalten keinen Host-Controller oder Kühlkörper. UGV Beast PT Jetson Orin AI Kit Acce
PI 4B Verwendung von Raspberry Pi 4B als Host-Controller. Hinweis: "Acce" Kits enthalten keinen Host-Controller oder Kühlkörper. UGV Beast PT Jetson Orin AI Kit Acce
Acce Kits mit "Acce" enthalten keinen Host-Controller, geeignet, wenn Sie bereits eine Host-Platine besitzen. UGV Beast PT Jetson Orin AI Kit Acce
Funktionstyp AI Kit Basis-AI-Kit mit einer 5MP Ultra-Weitwinkelkamera, beinhaltet Computer-Vision-Funktionalität und Tutorials. UGV Beast PT Jetson Orin AI Kit Acce
ROS2 Kit Erweitert das AI Kit mit einem D500 360° Lidar und OAK-D Lite Tiefenkamera und bietet vollständige ROS2-Funktionalität und Tutorials. UGV Beast PT Jetson Orin AI Kit Acce

UGV Beast AI Robot, optionales Pan-Tilt-Modul, Anwendungsszenario Merkmale des UGV Beast AI Robot

Funktionen auf einen Blick

Das UGV Beast ROS2 Kit ist ein AI-Roboter, der für Erkundung und Kreation entwickelt wurde. Mit außergewöhnlichem Erweiterungspotenzial, basierend auf ROS 2 und ausgestattet mit Lidar und einer Tiefenkamera, verbindet es nahtlos Ihre Vorstellungskraft mit der Realität. Es ist die ideale Wahl für Technikbegeisterte, Maker oder Programmieranfänger, die die Welt der intelligenten Technologie erkunden möchten.

Ausgestattet mit leistungsstarken Raspberry Pi Computern meistert der UGV Beast die Herausforderungen komplexer Strategien und Funktionen und inspiriert Ihre Kreativität. Sein Dual-Controller-Design kombiniert die hochentwickelten AI-Funktionen des Host-Controllers mit den hochfrequenten Basisoperationen des Sub-Controllers und sorgt so für präzise und reibungslose Leistung.

Die Steuerung erfolgt mühelos über die UGV Beast Webanwendung, es sind keine Software-Downloads erforderlich – öffnen Sie einfach Ihren Browser, um zu starten. Sie können grundlegende ROS 2-Funktionen nutzen, ohne eine virtuelle Maschine auf Ihrem PC zu benötigen. Mit Unterstützung für hochfrequente Echtzeit-Videoübertragung und mehrere AI Computer Vision-Funktionen ist der UGV Beast die ideale Plattform, um Ihre Ideen zum Leben zu erwecken!

Kit-Auswahl

Ein optionales Pan-Tilt-Modul (nur PT-Version) erweitert das Erweiterungspotenzial. Wählen Sie aus Host-Controller-Optionen wie Raspberry Pi 4B oder Raspberry Pi 5 oder wählen Sie die Acce-Version, wenn Sie bereits einen Pi besitzen. Alle Kits enthalten eine Kamera, Montagezubehör, eine TF-Karte und einen Kühlventilator.

Modell UGV Beast PT PI4B/PI5 ROS2 Kit UGV Beast PT PI4B/PI5 ROS2 Kit Acce UGV Beast PI4B/PI5 ROS2 Kit UGV Beast PI4B/PI5 ROS2 Kit Acce
UGV Beast PT PI4B/PI5 ROS2 Kit UGV Beast PT PI4B/PI5 ROS2 Kit Acce UGV Beast PI4B/PI5 ROS2 Kit UGV Beast PI4B/PI5 ROS2 Kit Acce
Abmessung 196.82×231.46×251.78mm 196.82×231.46×152.25mm
Gewicht 2411 ±5g 2095 ±5g
Chassis-Höhe 25mm
Pan-Tilt DOF 2 -
Pan-Tilt SERVO-DREHMOMENT 30KG.CM -
Pan-Tilt SERVO ST3215 Servo -
Host-Controller RPi 4B 4GB / RPi 5 4GB NICHT enthalten RPi 4B 4GB / RPi 5 4GB NICHT enthalten
Unterstützung des Host-Systems Debian Bookwrom
ROS2-Version ROS2-HUMBLE-LTS
Kamera-Sichtfeld 160°
Stromversorgung 3S UPS-Modul
Batterieunterstützung 18650 Lithiumbatterie x 3 (NICHT enthalten)
Demo-Steuerungsmethoden Webanwendung / Jupyter Lab interaktive Programmierung
Standard-Maximalgeschwindigkeit 0,35m/s
Anzahl der Antriebsräder 2
Federungsmaterial Edelstahl
Spurweite 40mm
Minimaler Wendekreis 0M (Drehung vor Ort)

Basierend auf Raspberry Pi

Der UGV Beast unterstützt Raspberry Pi 5 und Raspberry Pi 4B und bietet leistungsstarke Rechenleistung, um komplexe Aufgaben zu bewältigen und mehr Möglichkeiten zu eröffnen.

UGV Beast AI-Roboter verbindet sich mit Raspberry Pi 4B

Verbindung mit Raspberry Pi 4B

UGV Beast AI-Roboter verbindet sich mit Raspberry Pi 5

Verbindung mit Raspberry Pi 5

Dual-Controller-Design für effiziente Zusammenarbeit und verbesserte Leistung

Der Host-Controller nutzt Raspberry Pi für KI-Vision und Strategieplanung, während der Sub-Controller ESP32 für Bewegungssteuerung und Sensordatenverarbeitung einsetzt, um nahtlose und präzise Abläufe zu gewährleisten.

UGV Beast AI Roboter mit Dual-Controller-Design

Raspberry Pi OS + ROS2 Docker

Diese Konfiguration gewährleistet fortschrittliche Entscheidungsleistung für den Roboter und hervorragende Systemkompatibilität. Sie unterstützt alle KI-Funktionen der vorherigen AI Kit Serienprodukte.

UGV Beast AI Roboter mit Raspberry Pi OS + ROS2 Docker

360° flexibler omnidirektionaler Pan-Tilt

Ausgestattet mit einer 5MP 160° Weitwinkelkamera erfasst das Pan-Tilt-Modul jedes Detail präzise.

UGV Beast AI Roboter mit omnidirektionalem Pan-Tilt

Open Source für alle ROS 2 Entwicklungsressourcen

Alle Demos für Host- und Sub-Controller sind Open Source, einschließlich der Roboterbeschreibungsdatei (URDF-Modell), Sensor-Datenverarbeitungsknoten für den Sub-Controller, kinematische Steuerungsalgorithmen und verschiedene Fernsteuerungsknoten.

UGV Beast AI Roboter mit Open-Source-ROS2-Ressourcen

Integriert verschiedene ROS 2 Kartierungsmethoden

Der UGV Beast unterstützt verschiedene Kartierungsmethoden, um den Anforderungen unterschiedlicher Szenarien gerecht zu werden.

UGV Beast AI Roboter Gmapping 2D-Kartierung

Gmapping 2D-Kartierung

UGV Beast AI Roboter Cartographer 2D-Kartierung

Cartographer 2D-Kartierung

UGV Beast AI Roboter RTAB-Map 2D-Kartierung

RTAB-Map 3D-Kartierung

Mehrere kostengünstige Sensoren

Der Roboter integriert mehrere praktische und kostengünstige Sensoren für erweiterte Funktionalität.

UGV Beast AI Roboter, verwendet mehrere Sensoren UGV Beast AI Roboter mit mehreren Navigationsmodi

Automatische Erkundung und Kartierung

Mit SLAM Toolbox führt der UGV Beast gleichzeitig Kartierung und Navigation in unbekannten Umgebungen durch, was die Aufgabenausführung vereinfacht. Dies ermöglicht dem Roboter, unbekannte Bereiche autonom zu erkunden und zu kartieren, ideal für unbemannte Anwendungen.

UGV Beast AI Roboter, unterstützt automatische Erkundung und Kartierung

Unterstützt natürliche Sprachinteraktion

Durch die Nutzung der Large Language Model (LLM)-Technologie können Benutzer dem Roboter Befehle in natürlicher Sprache für Aufgaben wie Bewegung, Kartierung und Navigation erteilen.

UGV Beast AI Roboter, unterstützt natürliche Sprachinteraktion

Bietet Web-Konsolentool

Greifen Sie direkt über einen Webbrowser auf grundlegende ROS 2-Funktionen zu, ohne eine PC-virtuelle Maschine zu benötigen. Diese plattformübergreifende Bedienung funktioniert auf Android- oder iOS-Tablets. Benutzer können einfach einen Browser öffnen, um den Roboter für Bewegung, Kartierung, Navigation und mehr zu steuern.

UGV Beast AI Roboter mit Web-Konsolentool

ROS2-Knoten Befehlsinteraktion

Benutzer können Steuerbefehle über Skripte an den Roboter senden, um Operationen wie Bewegung, Abruf des aktuellen Standorts und Navigation zu bestimmten Punkten durchzuführen, was die Sekundärentwicklung erleichtert.

UGV Beast AI Roboter ROS2-Knoten Befehlsinteraktionsdemo
UGV Beast AI Roboter ROS2-Knoten Bewegungsdemo

Gazebo-Simulations-Debugging

Der Gazebo-Roboter-Modus und eine vollständige Funktionsbibliothek werden für die Simulations-Debugging bereitgestellt, um die Systemverifikation und -prüfung in frühen Entwicklungsphasen zu unterstützen.

UGV Beast AI Roboter, bietet Gazebo-Roboter-Modus

Das Abenteuer bei Einbruch der Nacht fortsetzen: Unterstützt taktische Erweiterungen

Ein hochhelles LED-Licht sorgt für klare Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen.

UGV Beast KI-Roboter, Demo für Arbeiten bei schlechten Lichtverhältnissen

Er verfügt über eine 21 mm breite Schiene und einen 30KG.CM hochpräzisen & hochdrehmomentigen Bus-Servo für taktische Erweiterungen.

UGV Beast KI-Roboter, geeignet für taktische Erweiterungen

Hinweis: Im obigen Bild gezeigtes Zubehör dient nur als Referenz und ist NICHT enthalten.

Standard-Aluminiumschiene

Enthält 2 × 1020 Europäische Standard-Profil-Schienen, die die Installation zusätzlicher Peripheriegeräte über Bootsmuttern ermöglichen, um vielfältige Anforderungen zu erfüllen und spezielle Einsatzszenarien zu erweitern.

UGV Beast KI-Roboter mit Standard-Aluminiumschiene zur Installation zusätzlicher Peripheriegeräte

Hinweis: Nur die Schiene, Bootsmuttern und M4-Schrauben sind enthalten; andere Zubehörteile müssen separat erworben werden.

Unterstützt das Fahren in komplexem Gelände

Das Kettenfahrgestell des mobilen Roboters verfügt über unabhängige Federungssysteme, die stabilere Geländegängigkeit bieten.

UGV Beast KI-Roboter, unterstützt das Fahren in komplexem Gelände

Einfache Steuerung über plattformübergreifende Webanwendung

Keine App-Installation erforderlich. Benutzer können den Roboter über Mobiltelefone, Tablets und Computer mit einem browserbasierten Web-App verbinden und steuern. Es unterstützt Shortcut-Tastensteuerung wie WASD und Maus-Eingabe über einen PC mit Tastatur.

UGV Beast KI-Roboter, kann über Webanwendung gesteuert werden

WebRTC Echtzeit-Videoübertragung

Verwendet eine Flask-Leichtgewicht-Webanwendung basierend auf WebRTC für ultra-niedrige Latenz Echtzeitübertragung. Geschrieben in Python, ist es einfach erweiterbar und arbeitet nahtlos mit OpenCV zusammen.

UGV Beast KI-Roboter mit Echtzeit-Drahtlosübertragungsunterstützung

Erkennung, Verfolgung und Zielerfassung

Basierend auf OpenCV erreicht es Farberkennung und automatische Zielerfassung. Es unterstützt Ein-Knopf-Pan-Tilt-Steuerung und automatische LED-Beleuchtung, was die Erweiterung um weitere Funktionen ermöglicht.

UGV Beast KI-Roboter Farberkennung und automatische Zielerfassung Demo

Gesichtserkennung: Automatisches Aufnehmen von Bildern oder Videos

Basierend auf OpenCV führt es Gesichtserkennung durch und nimmt automatisch Fotos auf oder zeichnet Videos auf, wenn ein Gesicht erkannt wird.

UGV Beast AI Roboter Gesichtserkennungs-Demo

Intelligente Objekterkennung

Der UGV Beast unterstützt die Erkennung vieler gängiger Objekte mit seinem Standardmodell.

UGV Beast AI Roboter Objekterkennungs-Demo

Gestenerkennung: KI-Interaktion mit Körpersprache

Durch die Kombination von OpenCV und MediaPipe ermöglicht es die Gestensteuerung von Pan-Tilt und LED.

UGV Beast AI Roboter Fotoaufnahme-Gestensteuerungs-Demo

Gestensteuerung für Fotoaufnahmen

UGV Beast AI Roboter Hintergrundbeleuchtungssteuerungs-Gestensteuerungs-Demo

LED EIN/AUS und Hintergrundbeleuchtungssteuerung

Weitere MediaPipe-Demos zur einfachen Erstellung komplexer Videoverarbeitungsaufgaben

MediaPipe, ein Open-Source-Framework von Google, erleichtert den Aufbau plattformübergreifender Multimedia-Verarbeitungspipelines. Seine vorgefertigten Komponenten und leistungsstarken Fähigkeiten ermöglichen es dem Roboter, auf komplexe Multimediaeingaben wie Echtzeit-Videoanalysen zu reagieren und diese zu verarbeiten.

UGV Beast AI Roboter Gesichtserkennungs-Demo

Gesichtserkennung

UGV Beast AI Roboter Lageerkennungs-Demo

Lageerkennung

40PIN GPIO Erweiterter Header

Der Roboter verwendet nur die UART-Schnittstelle des Raspberry Pi GPIO für die Kommunikation. Der äußere 40PIN-Header der Treiberplatine steht zur Erweiterung weiterer Peripheriegeräte und Funktionen zur Verfügung.

UGV Beast AI Roboter an Bord 40PIN GPIO erweiterter Header

Erhält Echtzeit-Informationsrückmeldung

Echtzeitüberwachung des Betriebszustands des Roboters ist verfügbar.

UGV Beast AI Robot zur Echtzeit-Informationsrückmeldung

Webseiten-Kommandozeilen-Tool: Mehrere Funktionen für einfachere Erweiterung

Schnell einzurichten und einfach zu erweitern. Passen Sie Funktionen mühelos an und fügen Sie neue hinzu, ohne Frontend-Code zu ändern.

UGV Beast AI Robot mit Webseitigen Kommandozeilen-Tool

ESP-NOW kabellose Kommunikation zwischen Robotern

Basierend auf dem ESP-NOW-Kommunikationsprotokoll können mehrere Roboter kommunizieren, ohne IP- oder MAC-Adressen zu benötigen, was eine Zusammenarbeit mehrerer Geräte mit 100-Mikrosekunden-Latenz ermöglicht.

UGV Beast AI Robot mit ESP-NOW kabelloser Kommunikationsunterstützung

Gamepad-Steuerung für ein besseres Bedienerlebnis

Enthält ein kabelloses Gamepad für eine flexiblere Robotersteuerung. Schließen Sie den USB-Empfänger an Ihren PC an, um den Roboter über das Internet fernzusteuern. Eine Open-Source-Demo wird bereitgestellt, um Ihre Interaktionsmethoden anzupassen.

UGV Beast AI Robot unterstützt kabellose Gamepad-Steuerung

Unterstützt 4G/5G-Erweiterung

Unterstützt die Installation eines 4G/5G-Moduls für Anwendungsszenarien ohne WLAN-Zugang.

UGV Beast AI Robot unterstützt die Installation eines 4G/5G-Moduls

* Möglicherweise müssen Sie Tunneling-Dienste wie Ngrok, Cpolar oder LocalTunnel verwenden, um den lokalen Netzwerkdienst des Roboters (Flask-Anwendung) für die Fernsteuerung im Internet freizugeben.

Ermöglicht Fernsteuerung über das Internet

 

  • Unsere Webanwendungs-Demos basieren auf WebRTC für die Echtzeit-Videoübertragung.
  • WebRTC (Web Real-Time Communications) ermöglicht Webanwendungen, Peer-to-Peer-Verbindungen herzustellen und Audio/Video zu streamen oder Daten direkt zwischen Browsern auszutauschen.
  • Wir bieten umfassende Ngrok-Tutorials, um Ihnen zu helfen, den Roboter schnell einzurichten und über das Internet fernzusteuern.

 

UGV Beast AI Robot, Webanwendungs-Demos basieren auf WebRTC für die Echtzeit-Videoübertragung und die Fernsteuerung des Roboters

* Wir bieten nur Ngrok-Nutzungstutorials an; Ngrok-Konten oder -Server werden nicht bereitgestellt. Sie können unserem Tutorial folgen, um Ihren eigenen Ngrok-Dienst einzurichten oder bei Bedarf andere Tunneldienste wählen.

Unterstützt die Installation eines Smartphone-Halters

Wenn Sie ein Ersatz-Smartphone haben, können Sie es mit dem mitgelieferten Halter am Roboter befestigen. Verwenden Sie das Telefon, um einen Hotspot für den Roboter zu erstellen und so eine kostengünstige Fernsteuerung über das Internet zu ermöglichen.

UGV Beast AI Roboter, unterstützt die Installation eines Smartphone-Halters

* Wird mit einem Smartphone-Halter mit 1/4" Schraube im Paket geliefert.

Plattformübergreifendes interaktives Tutorial: Entwickeln während Sie lernen

Greifen Sie über Smartphones und Tablets auf Jupyter Lab zu, um Tutorials zu lesen und Code direkt auf der Webseite zu bearbeiten, was den Entwicklungsprozess vereinfacht.

UGV Beast AI Roboter, unterstützt den Zugriff über Jupyter Lab UGV Beast AI Roboter, gesteuert über Jupyter Lab via PC

Reiche Tutorial-Ressourcen

Wir bieten vollständige Tutorials und Demos, um Benutzern den schnellen Einstieg in das Lernen und die Sekundärentwicklung zu erleichtern.

UGV Beast AI Roboter Host-Controller Tutorials Einführung UGV Beast AI Roboter Host-Controller Lern-Tutorials Einführung UGV Beast AI Roboter ROS2 Lern-Tutorials Einführung UGV Beast AI Roboter Sub-Controller Lern-Tutorials Einführung

Open-Source Alle Demos: Vollständiger Dual-Controller-Technologiestack

UGV Beast AI Roboter Open-Source alle Demos

Produktpräsentation

UGV Beast AI Roboter Produktpräsentation

Abmessungen

UGV Beast PT AI Kit, Umrissmaße UGV Beast AI Kit ohne PT-Modul, Umrissmaße

 1. Allgemeine Versandinformationen

  • Wir bieten Premium-Versandmethoden mit einer Sendungsverfolgungsnummer für jede Bestellung an.
  • Die Versandadresse sollte auf Englisch ohne Sonderzeichen eingegeben werden, damit das Kurierunternehmen Ihre Adresse im System erkennen kann. Wir versenden gemäß der von Ihnen angegebenen Versandadresse. Bitte informieren Sie uns über Adressänderungen, bevor Ihre Bestellung den Status "Versandt" erhält, um Paketverlust zu vermeiden.
  • Bitte kontaktieren Sie umgehend unseren Kundenservice, wenn Sie eine Bestellung stornieren oder ändern müssen. Sobald Ihre Bestellung den Status "Versandt" erreicht hat, kann sie nicht mehr storniert oder geändert werden. Um Komplikationen zu vermeiden, überprüfen Sie bitte Ihren Warenkorb vor dem Checkout erneut.
  • Wir können alle vorrätigen Bestellungen innerhalb eines Werktages versenden, sobald Ihre Bestellung bestätigt wurde.
  • Alle Artikel werden vor dem Versand geprüft und sorgfältig von Hand verpackt.
  • Bei Standard-Kurierdiensten müssen Sie den Inhalt des Pakets vor der Annahme prüfen. Andernfalls übernehmen wir keine Haftung für eventuelle Transportschäden.

 

2. Versandoptionen für Deutschland, EU*-Länder und USA

(Für Produkte im Lager München, Lager Long Beach)

2.1 Versandoptionen für einen Bestellwert bis zu 30 € innerhalb Deutschlands, 50 € innerhalb der EU* oder 45 € in den USA:

Versandoptionen:

Versandoptionen Deutschland EU*
Deutsche Post

€3.5 
Ankunft in 3-4 Werktagen
€6 
Ankunft in 5-9 Werktagen
DHL Paket

€6 
Ankunft in 2-3 Werktagen
€15 
Ankunft in 3-7 Werktagen
DHL Express

€14 
Ankunft in 1-2 Werktagen
€65 
Ankunft in 2-3 Werktagen
Versandoptionen Kontinentale USA Nicht-kontinentale USA
USPS Ground Advantage

€4.95 
Ankunft in 3-7 Werktagen
€6.95 
Ankunft in 5-9 Werktagen
UPS Express

€11.95 
Ankunft in 2-4 Werktagen
€13.95 
Ankunft in 3-7 Werktagen

 

 

2.2 Kostenlose Versandoptionen für einen Bestellwert über 30 € innerhalb Deutschlands, 50 € innerhalb der EU* oder 45 € in den USA:

Kostenlose Versandoptionen Deutschland EU*
Deutsche Post

Kostenlos ab €30 Kostenlos ab €50
DHL Paket 

+ €2 für über €30 / Kostenlos ab €60 + €8 für über €50 / Kostenlos ab €80
DHL Express 

+ €10 für über €30 + €60 für über €50
Kostenlose Versandoptionen Kontinentale USA Nicht-kontinentale USA
USPS Ground Advantage

Kostenlos ab 45 € Kostenlos ab 60 €
UPS Express 

+ 8,95 € für über 45 € + 11,95 € für über 45 €

  • Bestimmte EU-Länder sind nicht in unserer EU-Zonendefinition enthalten: Vereinigtes Königreich (ohne Irland), Schweiz, Liechtenstein, Vatikanstadt, Albanien, Belarus, Norwegen, Ukraine und Island. Für die oben genannten Länder gilt die Internationale Versandregel.
  • Die Regionen in den Nicht-kontinentale USA beinhalten: AlaskaAmerikanisch-SamoaGuamHawaii, der Marshallinseln, der Nördliche MarianenPalauPuerto Rico, der US-Jungferninseln, der Streitkräfte Amerikas, der Streitkräfte in Europa, der Streitkräfte im Pazifik, und das US-Außengebiete. Der Versand und die Lieferung in diese Gebiete unterliegen den Versandregeln für nicht-kontinentale USA.
  

2.3 Versandoptionen für internationale Länder:

(über Deutsche Post oder YunExpress)

Bestellbetrag International
€0 - €15 €8
€15 - €30 €7
€30 - €50 €6
€50 und mehr €4

Wichtiger Hinweis:

  • Bitte überprüfen Sie den Lagerort auf der Produktseite, bevor Sie Ihre Bestellung aufgeben, um die Lieferzeiten zu bestätigen. 
  • FFür Produkte im Shenzhen-Lager versenden wir die Produkte in der Regel zuerst vom Shenzhen-Lager zu unserem Münchner Lager oder Long Beach Lager, was etwa 1,5 Wochen dauert. Nachdem wir die Sendung in München/Long Beach erhalten haben, senden wir die Artikel an Sie. Wir arrangieren den YunExpress-Versand aus Shenzhen nur für Bestellungen mit Produkten im Shenzhen-Lager im Wert von mehr als 50 €.
  • Wenn Wenn Sie eine Bestellung mit Produkten aus den Lagern in München und Shenzhen aufgeben, versenden wir zunächst die Produkte aus dem Münchner Lager und senden Ihnen die restlichen Produkte, sobald wir sie aus Shenzhen erhalten.

   

3. Internationales Lager

Unsere Produkte werden in sowohl unseren Lagern in München als auch Shenzhen gelagert, um flexiblere Logistiklösungen anzubieten, die auf verschiedene Regionen und Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind. Auf der Produktbeschreibungsseite geben wir den genauen Lagerstandort an, damit Sie Ihren Einkauf und Lieferplan besser planen können.
 

3.1 Deutsches Lager

Für Produkte, die in unserem Lager in München gelagert werden, verwenden wir je nach Paketgröße entweder Deutsche Post oder DHL für den Versand. Die Logistik innerhalb Deutschlands ist sehr effizient, mit einer geschätzten Lieferzeit von 2-4 Werktagen, sodass Sie Ihre Bestellung schnell und bequem erhalten. Für westeuropäische Länder beträgt die geschätzte Lieferzeit 4-6 Werktage. Für osteuropäische Länder beträgt die geschätzte Lieferzeit 6-8 Werktage.
 

3.2 US-Lager

Für Produkte, die in unserem Lager in Long Beach gelagert werden, verwenden wir je nach Paketgröße entweder USPS oder UPS für den Versand. Die Logistik innerhalb der USA ist sehr effizient, mit einer geschätzten Lieferzeit von 3-7 Werktagen, sodass Sie Ihre Bestellung schnell und bequem erhalten.    

3.3 Chinesisches Lager

Wir arrangieren den YunExpress-Expressversand aus Shenzhen nur für Bestellungen mit Produkten im Shenzhen-Lager im Wert von mehr als 50 €. Bestellungen, die direkt aus unserem Shenzhen-Lager versendet werden, werden von YunExpress bearbeitet. Aufgrund der Komplexität des internationalen Versands beträgt die geschätzte Lieferzeit für diese Pakete etwa 10 Werktage, kann jedoch aufgrund von Zollprozessen oder anderen unkontrollierbaren Faktoren leicht variieren. Andernfalls werden die Produkte zunächst von China in unser Münchner Lager versandt und dann an den endgültigen Bestimmungsort geliefert. 
  
Um sicherzustellen, dass Ihre Bestellung innerhalb des gewünschten Zeitrahmens geliefert wird, empfehlen wir, die Lagerinformationen auf den Produktseiten vor der Bestellung zu prüfen und die passende Versandoption auszuwählen. Wenn Sie Fragen haben oder weitere Unterstützung benötigen, zögern Sie bitte nicht, unseren Kundenservice zu kontaktieren – wir sind für Sie da!
   
       

4. Zoll und Steuern

4.1 Wie werden Zollformalitäten von OpenELAB bei Import oder Export gehandhabt?

Egal, ob der Versand aus Deutschland oder China erfolgt, wir übernehmen alle Einfuhrzölle und Steuern, damit Sie Ihr Paket ohne zusätzliche Kosten oder Probleme mit dem Zoll erhalten.  
  

4.2 Wie wird die Mehrwertsteuer berechnet, wenn der Kunde eine Bestellung bei OpenELAB aufgibt?

Gemäß den neuesten Mehrwertsteuer-E-Commerce-Regeln in der EU hat OpenELAB das Recht, die Mehrwertsteuer zu berechnen. Der tatsächliche Standard-Mehrwertsteuersatz unterliegt der Freiheit der europäischen Regierungen, Zahl und Höhe festzulegen. Diese Mehrwertsteuer wird berechnet, wenn Sie eine Bestellung bei OpenELAB aufgeben. Bitte kontaktieren Sie OpenELAB, wenn Sie Fragen zur Zahlung dieser Mehrwertsteuer haben.  
  

4.3 Welche Gebühren werden außer der Mehrwertsteuer erhoben?

Abgesehen von der Mehrwertsteuer erhebt OpenELAB bei der Aufgabe von Bestellungen eine Bearbeitungsgebühr, die unter anderem Zollgebühren, Einfuhrumsatzsteuer, Frachtkosten usw. umfasst. Zollgebühren und Einfuhrumsatzsteuer werden bei der Einfuhr von Waren aus Nicht-EU-Ländern in ein EU-Land fällig und berechnen sich als Prozentsatz des Zollwerts der Waren. Bitte beachten Sie, dass es 1-2 Werktage dauern kann, bis Deutsche Post/DHL/FEDEX oder 3-4 Werktage für YunExpress den Status aktualisieren.


Gültigkeitsdatum: 7. August 2025

Bei OpenELAB verpflichten wir uns, genaue Produktbeschreibungen zu liefern und hochwertige Produkte bereitzustellen. Sollten Sie Probleme mit Ihrem Kauf haben, benachrichtigen Sie uns bitte innerhalb von 30 Tagen nach Versanddatum.

  

1. Garantieausschluss

Sofern nicht ausdrücklich in einer spezifischen Vereinbarung oder Bestellung angegeben, übernimmt OpenELAB keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien hinsichtlich der Eignung, Zweckmäßigkeit oder Marktgängigkeit eines Produkts für einen bestimmten Zweck oder eine spezielle Verwendung.

  

2. Garantiepolitik

Garantiezeitraum

Die Standardgarantiezeit für von OpenELAB verkaufte Produkte beträgt 12 Monate ab Lieferdatum.

Im Rahmen dieser Garantie wird OpenELAB angemessene Anstrengungen unternehmen, um Produkte kostenlos zu reparieren oder zu ersetzen, wenn Mängel auf Probleme mit Rohmaterialien, Design oder Herstellung zurückzuführen sind.

Wenn der Mangel unter diese Richtlinie fällt, aber außerhalb des abgedeckten Umfangs liegt, können angemessene Kosten für Reparatur oder Ersatz anfallen.

Nach Ablauf der Garantiezeit kann Support gegen eine angemessene Gebühr weiterhin verfügbar sein.

  

Garantieausschlüsse

Die Garantie gilt nicht in folgenden Fällen:

  • Das Produkt liegt außerhalb der 12-monatigen Garantiezeit.
  • Schäden durch unsachgemäße Verwendung, falsche Wartung oder Lagerung oder Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung.
  • Probleme, die durch höhere Gewalt verursacht werden (z. B. Naturkatastrophen, Krieg, gesetzliche Änderungen usw.).
  • Unbefugte Reparaturversuche durch den Kunden.
  • Das Produkt ist nicht defekt, wurde jedoch geöffnet und ist laut Richtlinie nicht rückgabefähig.

   

3. Rücksendungen & Rückerstattungen

Wenn Sie mit Ihrem Kauf nicht zufrieden sind, können Sie für eine Rückgabe oder einen Umtausch berechtigt sein:

  • Rückgabe zur Rückerstattung: Innerhalb von 15 Tagen nach Erhalt (ungeöffnet).
  • Rückgabe zum Austausch: Innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt (beschädigt oder defekt).
  • Umtauschfrist: Bis zu 30 Tage ab Erhalt.

Bitte senden Sie uns eine E-Mail an info@openelab.io für eine Rücksendeautorisierung, bevor Sie etwas zurücksenden.

  

Rückgabebedingungen

  • Artikel müssen sich in originalem, sauberem und einwandfreiem Zustand mit intakter Verpackung befinden.
  • Rücksendungen von beschädigten, gebrauchten, zerkratzten, modifizierten oder programmierten Artikeln werden nicht akzeptiert.
  • Fügen Sie den Beleg, eine kurze Notiz mit Ihrem Namen, der Bestellnummer und dem Rücksendegrund bei.

  

Versand & Gebühren

  • Kunden sind für die Rücksendung an unsere Lager in Europa, den USA oder China verantwortlich.
  • Wenn eine Rücksendung aus Kundenanliegen (z. B. Meinungsänderung, falsche Bestellung usw.) beantragt wird, werden sowohl die ursprünglichen Versandkosten als auch die Rücksendekosten vom Rückerstattungsbetrag abgezogen.
  • Bei Rücksendungen aus Kundenanliegen erstellen und stellen wir ein Rücksendeetikett zur Verfügung. 

 

Zahlungsplattformgebühren

Für alle Rückerstattungen, die aus Kundenanliegen beantragt werden, wird eine Standard-Servicegebühr vom Rückerstattungsbetrag abgezogen, die von den Zahlungsplattformen erhoben wird. Die spezifischen Gebühren sind wie folgt:

Shopify Payments: 1,8% + 0,3 €

PayPal: 4,4%