OpenELAB UNO R3 Starter Kit

🏭 Produktlagerort: China

€54,00 EUR
€54,00 EUR
€54,00 EUR
Bitte beeilen Sie sich! Nur 2000 auf Lager.
Zwischensumme: €54,00

Kostenloser Versand ab 30€ in Deutschland, 50€ in der EU & den USA!

- Alle Produkte sind inklusive Mehrwertsteuer.

- EU-Länder & US-Lieferzeit: 2 Wochen.

- Lieferzeit für andere Länder: 2,5 ~ 3 Wochen.

OpenELAB UNO R3 Starter Kit - OpenELAB

OpenELAB UNO R3 Starter Kit

€54,00

OpenELAB UNO R3 Starter Kit

€54,00

Entfalten Sie Ihr kreatives Potenzial mit diesem All-in-One-Arduino-Starterkit, das eine mühelose und inspirierende Reise in die Welt der Programmierung und Elektronik ermöglicht.

  • Echter Chip, volle Systemkompatibilität
    Ausgestattet mit authentischen Chips gewährleistet dieses Kit eine nahtlose Integration in das gesamte Arduino-Ökosystem. Greifen Sie sicher auf die gesamte Palette der Arduino-Ressourcen und -Bibliotheken zu, um grenzenlose Entwicklung und Kreativität zu ermöglichen.

  • Kostenlose Tutorials und SD-Kartenpaket
    Lernen Sie Arduino Schritt für Schritt mit den detaillierten und dennoch benutzerfreundlichen Tutorials, die im Kit enthalten sind. Das Paket verfügt außerdem über eine SD-Karte und einen Kartenleser, was eine praktische Aufbewahrung und schnellen Zugriff auf alle Lehrmaterialien bietet.

  • Bequeme Aufbewahrung
    Sorgen Sie mit der im Kit enthaltenen stilvollen Aufbewahrungstasche für Ordnung an Ihrem Arbeitsplatz. Die gemusterten Fächer der Tasche passen perfekt zu den einzelnen Komponenten und ermöglichen so eine mühelose Organisation und Entnahme.

  • Problemlose Installation
    Mit speziell entwickelten Pinnwänden für jedes Arduino-Modul können Sie schnell loslegen. Stecken Sie die Module einfach in die entsprechenden Pins – kein Löten oder zusätzliche Anschlüsse erforderlich. Sparen Sie Zeit und konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche: Ihre Projekte.

  • Vielfältige Komponenten für erweitertes Experimentieren
    Tauchen Sie ein in endlose Möglichkeiten mit einer vielseitigen Sammlung von 55 Komponenten unterschiedlichster Typen. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Tüftler sind, dieses Kit ermöglicht es Ihnen, neue kreative Grenzen zu erkunden und bemerkenswerte Projekte zu basteln.

 

55 Artikel enthalten

  • Ampelmodul x1

  • Prototyp-Erweiterung x1

  • Arduino UNO R3 x1

  • LCD1602-Modul x1

  • Stromversorgungsmodul x1

  • Joystick-Modul x1

  • ULN2003 Schrittmotor-Treiberplatine x1

  • IR-Empfängermodul x1

  • Ultraschallsensor x1

  • Steckbrett x1

  • DuPont-Drähte von Buchse zu Stecker x1

  • Überbrückungsdrähte x1

  • USB-Kabel x1

  • 5V Relaismodul x1

  • 8*8 Matrix-Anzeigemodul x1

  • 4-stellige 7-Segment-Anzeige x1

  • 1-stellige 7-Segment-Anzeige x1

  • Bodentemperatur- und Luftfeuchtigkeitsmodul x1

  • Gleichstrommaschine (Blattventilator) x1

  • Schrittmotor x1

  • Servomotor (SG90) x1

  • 9V Batterie x1

  • Batterie-Snap x1

  • Tasten x5

  • Aktiver Summer x1

  • Passiver Summer x1

  • Fernbedienung x1

  • DHT11 Temperatur- und Feuchtigkeitssensor x1

  • IC 74HC595 x1

  • Widerstand x1

  • Hall-Sensor x1

  • Stoßsensor x1 


FAQ

F: Ist der Arduino Uno R3 gut für Anfänger?

A: Ja, der Arduino Uno R3 ist eine ausgezeichnete Wahl für Anfänger. Hier ist der Grund:

  1. Benutzerfreundlich: Das Arduino Uno R3 gilt weithin als eines der einsteigerfreundlichsten Mikrocontroller-Boards auf dem Markt. Sein einfaches Design und die benutzerfreundliche Software machen es ideal für Einsteiger in die Bereiche Elektronik und Programmierung.

  2. Umfangreiche Ressourcen: Es stehen zahlreiche Ressourcen zur Verfügung, darunter Tutorials, Foren und Projektideen, die Anfängern beim Lernen und bei der Fehlerbehebung helfen. Die offizielle Arduino-Website und verschiedene von der Community betriebene Plattformen bieten kostenlose Lernmaterialien.

  3. Großer Community-Support: Mit einer großen und aktiven Benutzer-Community können Anfänger problemlos Lösungen für häufige Probleme finden, Ratschläge erhalten und Projekte mit anderen teilen.

  4. Plug-and-Play-Kompatibilität: Es ist mit einer Vielzahl von Sensoren, Modulen und Zubehör kompatibel, sodass Anfänger mit verschiedenen Komponenten experimentieren und ihre Fähigkeiten schrittweise erweitern können.

  5. Open-Source: Sowohl die Hardware als auch die Software sind Open-Source, was das Lernen und Modifizieren fördert. Sie können den Code und die Designs finden, die zum Erstellen des Boards verwendet wurden, was ein tieferes Verständnis und Flexibilität ermöglicht.

  6. Kostengünstig: Im Vergleich zu fortschrittlicheren Mikrocontrollern ist der Arduino Uno R3 relativ erschwinglich, was ihn zu einer risikoarmen Investition für jemanden macht, der gerade erst mit Elektronik und Programmierung beginnt.

 

F: Wie viel Strom verträgt der Arduino Uno R3?

A: Der Arduino Uno R3 kann die folgenden Strommengen verarbeiten:

  1. Maximaler Strom pro Pin (I/O-Pin): Jeder I/O-Pin auf dem Arduino Uno R3 kann sicher maximal 40 mA Strom liefern oder empfangen. Es wird jedoch allgemein empfohlen, unter 20 mA pro Pin zu bleiben, um potenzielle Schäden oder Überhitzung zu vermeiden.

  2. Gesamtstrom für alle I/O-Pins: Der Gesamtstrom für alle Pins zusammen sollte 200 mA nicht überschreiten. Wenn Sie mehrere Komponenten anschließen, die erheblichen Strom verbrauchen, müssen Sie darauf achten, diesen Grenzwert nicht zu überschreiten.

  3. Strom durch den 5-V-Pin: Der 5-V-Pin kann maximal 500 mA liefern (dies hängt jedoch von der Stromquelle ab und davon, ob Sie Strom haben). mithilfe des integrierten Spannungsreglers). Wenn Sie den Arduino jedoch über USB mit Strom versorgen, wird der Strom durch den USB-Anschluss begrenzt, typischerweise 500 mA.

  4. Strom durch den 3,3-V-Pin: Der 3,3-V-Pin kann maximal 50 mA liefern. Dieser Pin wird typischerweise für Komponenten mit geringem Stromverbrauch verwendet, da er über eine begrenzte Stromversorgung verfügt.

Wichtige Überlegungen:

  • Externe Stromversorgung: Wenn Sie externe Komponenten verwenden, die mehr Strom benötigen, als die Platine verarbeiten kann, sollten Sie die Verwendung externer Transistoren, Relais oder MOSFETs zur Ansteuerung der Komponenten in Betracht ziehen und diese Komponenten stattdessen direkt mit Strom versorgen sich ausschließlich auf die Power-Pins des Arduino Uno zu verlassen.

  • Wärmeableitung: Achten Sie auf die Wärmeableitung, wenn Sie viel Strom ziehen, da übermäßige Hitze den Mikrocontroller oder den integrierten Spannungsregler beschädigen kann.


Verwandte Produkte

Kürzlich angesehene Produkte