🏭 Produktlagerort: China
- Alle Produkte sind inklusive Mehrwertsteuer.
- EU-Länder & US-Lieferzeit: 2 Wochen.
- Lieferzeit für andere Länder: 2,5 ~ 3 Wochen.
GNSS-Modul basierend auf MAX-M8Q für Raspberry Pi
Präzise und schnelle Positionierung mit geringer Abweichung, geringem Stromverbrauch und hervorragender Anti-Spoofing- und Anti-Jamming-Fähigkeit
Dies ist ein Raspberry Pi GNSS HAT basierend auf MAX-M8Q mit Unterstützung für Multikonstellationsempfänger, was bedeutet, dass bis zu drei Arten von GNSS-Satellitensystemen zusammen verwendet werden können, darunter GPS, Beidou, Galileo und GLONASS. Es unterstützt auch Erweiterungssysteme wie SBAS, QZSS, IMES und D-GPS. Es zeichnet sich durch genaue und schnelle Positionierung mit geringer Drift, geringem Stromverbrauch, hervorragender Anti-Spoofing- und Anti-Jamming-Fähigkeit usw. aus.
Durch einfaches Anbringen am Pi können Sie ganz einfach die GNSS-Fähigkeit für Ihren Raspberry Pi aktivieren.
GNSS-SPEZIFIKATIONEN | ||||||
MAX-M8Q |
GPS und GLONASS |
GPS |
GLONASS |
Beidou |
Galileo |
|
Frequenzband |
72x u-blox M8 Motorkanäle |
|||||
Horizontale Positionierungsgenauigkeit |
2,5 m TASCHE |
2,5 m TASCHE |
4,0 m TASCHE |
3,0 m TASCHE |
- |
|
Maximale Navigationsaktualisierungsrate |
10Hz |
18 Hz |
18 Hz |
18 Hz |
18 Hz |
|
Zeit bis zur ersten Lösung |
Kaltstart |
26s |
29er |
30er Jahre |
34s |
45 Sekunden |
Heiße Starts |
1 Sekunden |
1 Sekunden |
1 Sekunden |
1 Sekunden |
1 Sekunden |
|
Unterstützte Starts |
2 Sekunden |
2 Sekunden |
2 Sekunden |
3s |
7s |
|
Empfindlichkeit |
Tracking und Navigation |
-167 dBm |
-166 dBm |
-166 dBm |
-160 dBm |
-159 dBm |
Wiedererwerb |
-160 dBm |
-160 dBm |
-156 dBm |
-157 dBm |
-153 dBm |
|
Kaltstart |
-148 dBm |
-148 dBm |
-145 dBm |
-143 dBm |
-138 dBm |
|
Heiße Starts |
-157 dBm |
-157 dBm |
-156 dBm |
-155 dBm |
-151 dBm |
|
PPS-Genauigkeit |
Effektivwert |
30 ns |
30 ns |
30 ns |
30 ns |
30 ns |
99% |
60 ns |
60 ns |
60 ns |
60 ns |
60 ns |
|
PPS-Frequenz |
0,25 Hz…10 MHz (konfigurierbar) |
|||||
Geschwindigkeitsgenauigkeit |
0,05 m/s |
|||||
Kursgenauigkeit |
0,3 Grad |
|||||
Betriebsgrenzen |
Beschleunigung (max): 4g |
|||||
Höhe (max): 50000m | ||||||
Geschwindigkeit (max.): 500 m/s | ||||||
ANDERE SPEZIFIKATIONEN | ||||||
Kommunikationsinterface |
UART (4800–921600 Bit/s, standardmäßig 9600 Bit/s), I2C (max. 400 kHz) |
|||||
Aktualisierungsrate |
1 Hz (Standard), 18 Hz (max.) |
|||||
Protokoll |
NMEA 0183 Version 4.0 (V2.1, V2.3 oder V4.1 wählbar), UBX, RTCM 2.3 |
|||||
Stromversorgung |
5V |
|||||
Gesamtstrom |
<40 mA bei 5 V (Fortsetzungsmodus) |
|||||
Modulstrom |
23 mA bei 3 V (Fortsetzungsmodus, Tracking-Status) |
|||||
Betriebstemperatur |
-40℃ ~ 85℃ |
|||||
Abmessungen |
65 mm x 30,5 mm |
Kompatibel mit Boards der Raspberry Pi-Serie, Jetson Nano
Gleichzeitiger Empfang von bis zu drei Arten von GNSS-Satellitensystemen und dennoch geringer Stromverbrauch
Unterstützt GPS, Beidou, Galileo und GLONASS
Das Augment-System zielt darauf ab, die Genauigkeit, Vollständigkeit, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit von Positionierung und Navigation zu verbessern
Unterstützt Augment-Systeme einschließlich SBAS, QZSS, IMES, D-GPS
Merkmale: Navigationsempfindlichkeit von -167 dBm, hervorragende Anti-Spoofing- und Anti-Jamming-Fähigkeit
Eine einfache Möglichkeit, das Modul zu konfigurieren
Ideal für Flottenmanagement, Anlagenverfolgung, Sicherheitssysteme, Industrie-PDA, GIS-App usw.
Gewicht: 0,132 kg
Erhalten Sie unsere neuesten Updates zu unseren Produkten und Aktionen.
Danke fürs Abonnieren!
Diese E-Mail wurde registriert!