LUCKY-10 Elektronisches Glücksrad-Bausatz mit Akku

🏭 Produktlagerort: China

€3,78 EUR
€3,78 EUR
€3,78 EUR
Bitte beeilen Sie sich! Nur 200 auf Lager.
Zwischensumme: €3,78

Kostenloser Versand ab 30€ in Deutschland, 50€ in der EU & den USA!

- Alle Produkte sind inklusive Mehrwertsteuer.

- EU-Länder & US-Lieferzeit: 2 Wochen.

- Lieferzeit für andere Länder: 2,5 ~ 3 Wochen.

LUCKY-10 Elektronisches Glücksrad-Bausatz mit Akku

LUCKY-10 Elektronisches Glücksrad-Bausatz mit Akku

€3,78

LUCKY-10 Elektronisches Glücksrad-Bausatz mit Akku

€3,78

Bringen Sie Spannung in Ihre Projekte mit dem LUCKY-10 Electronic Lucky Wheel DIY Kit! Mit diesem unterhaltsamen und interaktiven Bausatz können Sie ein elektronisches Mini-Glücksrad bauen, das sich perfekt für Ratespiele, digitale Würfel, Lotterien oder Gewinnspiele eignet. Das LUCKY-10-Kit wurde sowohl für Anfänger als auch für Bastler entwickelt und kombiniert praktisches Lernen mit Unterhaltung.

  

Parameter

Modell: LUCKY-10

Stromversorgungsspannung: 3–5 V

Maße: 58 x 58 mm

  

Funktionalität und Gameplay

Das Lucky Wheel ist ein Werkzeug, mit dem man vorhersagen kann, wo eine rotierende Scheibe anhalten wird. Es kann auch zum Erraten von Zahlenspielen, als elektronischer Würfel oder als Lotterieautomat verwendet werden. Diese elektronische Version des Glücksrads erreicht die gleiche Funktionalität. Das Kit ordnet 10 LEDs kreisförmig an. Wenn Sie die Taste drücken, leuchten die einzelnen LEDs nacheinander in einem rotierenden Muster auf. Die Rotation verlangsamt sich allmählich und stoppt schließlich bei einer bestimmten LED. Wenn die aufleuchtende LED mit der Vorhersage des Spielers übereinstimmt, bedeutet dies einen „Gewinn“.

 

Schaltungsprinzip

Die Schaltung besteht im Wesentlichen aus einem Impulsgenerator und einer Dezimalzählerschaltung.

  • Impulsgenerator: Gebaut mit einem NE555-Timer, der als Multivibrator konfiguriert ist. Wenn die Taste (S1) gedrückt wird, leitet Transistor Q1 und der NE555-Timer gibt Impulse über Pin 3 aus. Diese Impulse werden in den Dekadenzähler CD4017 eingespeist, der nacheinander ein High-Signal ausgibt, um die 10 LEDs nacheinander anzusteuern.

  • Verlangsamungsmechanismus: Nach dem Loslassen der Taste sorgt der Kondensator C1 dafür, dass Q1 nicht sofort aufhört zu leiten. Wenn die Spannung an C1 abnimmt, wird die Leitung von Q1 allmählich schwächer, was die Impulsfrequenz des NE555 verlangsamt. Dadurch verlangsamt sich auch die LED-Rotation. Sobald C1 vollständig entladen ist, hört Q1 auf zu leiten und der NE555 gibt keine Impulse mehr aus, wodurch die LED-Sequenz angehalten wird. Dies markiert das Ende eines „Unentschiedens“.

  • R2: Steuert die LED-Rotationsgeschwindigkeit

  • C1: Bestimmt die Wartezeit für die „Ziehung“

Dieses ansprechende Elektronikset bietet eine unterhaltsame und interaktive Möglichkeit, mit grundlegender Elektronik zu experimentieren!

Verwandte Produkte

Kürzlich angesehene Produkte