Zum Inhalt springen

+49 1626571232

🚀 Kostenloser Versand ab 30€ in Deutschland, 50€ in der EU!

Unterschiede zwischen ESP32-C3, ESP32-C6 und ESP32-C5

17 Oct 2024 0 Kommentare

Einführung

Die ESP32-Serie von Espressif Systems ist aufgrund ihrer integrierten Wi-Fi- und Bluetooth-Funktionen bei IoT-Anwendungen populär geworden. Unter den verschiedenen Modellen stechen der ESP32-C3, ESP32-C6 und ESP32-C5 durch ihre einzigartigen Merkmale und Spezifikationen hervor. Dieser Artikel vergleicht diese Modelle und bietet einen detaillierten Überblick, um Entwicklern zu helfen, den besten Mikrocontroller für ihre Bedürfnisse auszuwählen.

  


   

ESP32-C3: Übersicht und Funktionen

ESP32-C3

ESP32-C3

Produkt anzeigen

Der ESP32-C3 ist ein einzelner Kern, 32-Bit RISC-V-Mikrocontroller, der speziell für stromsparende Anwendungen entwickelt wurde. Er bietet Wi-Fi 4 (802.11 b/g/n) und Bluetooth 5 (LE) Unterstützung, was ihn ideal für eine Vielzahl von Internet of Things (IoT) Anwendungen macht. Der Mikrocontroller verfügt über 320 KB SRAM, 128 KB ROM und 2 MB integrierten Flash-Speicher.

Wichtige Spezifikationen:

  • Prozessor: Single-Core 32-Bit RISC-V
  • Speicher: 320 KB SRAM, 128 KB ROM, 2 MB Flash
  • Kabellos: Wi-Fi 4, Bluetooth 5 (LE)
  • GPIOs: 19, mit Schnittstellen einschließlich ADC, SPI, UART, I2C, I2S, RMT, GDMA und LED-PWM

Der ESP32-C3 eignet sich gut für energieempfindliche Projekte, die eine starke drahtlose Konnektivität benötigen, wie etwa Wearables oder intelligente Sensoren.

  

ESP32-C6: Übersicht und Funktionen

ESP32-C6

ESP32-C6

Produkt anzeigen

Der ESP32-C6 ist Espressifs erster leistungsarmer, kostengünstiger System-on-Chip (SoC), der Wi-Fi 6 (802.11ax) Technologie kombiniert mit Bluetooth 5 (LE). Entwickelt für sichere, verbundene Geräte, integriert der ESP32-C6 einen einzelnen 32-Bit RISC-V-Prozessor, um den Anforderungen moderner IoT-Anwendungen.

Wichtige Spezifikationen:

  • Prozessor: Single-Core 32-Bit RISC-V
  • Speicher: 320 KB SRAM, 128 KB ROM, 2 MB Flash
  • Kabellos: Wi-Fi 6, Bluetooth 5 (LE)
  • GPIOs: 19

Der ESP32-C6 unterstützt sowohl 2,4 GHz Wi-Fi 6 als auch ältere 802.11b/g/n-Standards und bietet so eine höhere Geschwindigkeit und geringere Latenz für IoT-Projekte wie smart Heimgeräte und Industriesensoren.

   

ESP32-C5: Übersicht und Funktionen

Der ESP32-C5 ist eine neu eingeführte Ergänzung zur ESP32-Serie von Espressif, die verbesserte Leistung und fortschrittliche Verbindungsoptionen bietet. Dieses SoC verfügt über einen einzelnen Kern, 32-Bit RISC-V-Prozessor, der für effizientes und leistungsstarkes Processing in IoT-Anwendungen entwickelt wurde.

Der ESP32-C5 unterstützt sowohl Wi-Fi 6 (802.11ax) als auch Bluetooth 5 (LE), was hochgeschwindigkeitsfähige drahtlose Verbindungen mit minimaler Latenz ermöglicht. Er umfasst 320 KB SRAM, 128 KB ROM und 2 MB integrierten Flash-Speicher, was ausreichend Platz für Daten und Anwendungen bietet. Darüber hinaus bietet der ESP32-C5 19 GPIOs, die eine nahtlose Integration mit mehreren Peripheriegeräten für vielseitige Projektentwürfe ermöglichen.

Wichtige Spezifikationen:

  • Prozessor: Single-Core 32-Bit RISC-V
  • Speicher: 320 KB SRAM, 128 KB ROM, 2 MB Flash
  • Kabellos: Wi-Fi 6, Bluetooth 5 (LE)
  • GPIOs: 19

Mit seinem geringer Stromverbrauch und der verbesserten Leistung eignet sich der ESP32-C5 perfekt für fortgeschrittene IoT-Projekte wie vernetzte Geräte oder tragbare Technologie .

  

Hauptunterschiede zwischen ESP32-C3, ESP32-C6 und ESP32-C5

Merkmale ESP32-C3 ESP32-C6 ESP32-C5
Prozessor Einzelkern 32-Bit RISC-V Einzelkern 32-Bit RISC-V Einzelkern 32-Bit RISC-V
Taktfrequenz Bis zu 160 MHz Bis zu 160 MHz Bis zu 160 MHz
Erinnerung 320 KB SRAM, 128 KB ROM, 2 MB Flash 320 KB SRAM, 128 KB ROM, 2 MB Flash 320 KB SRAM, 128 KB ROM, 2 MB Flash
Konnektivität Wi-Fi 4 (802.11 b/g/n), Bluetooth 5 (LE) Wi-Fi 6 (802.11ax), Bluetooth 5 (LE) Wi-Fi 6 (802.11ax), Bluetooth 5 (LE)
GPIOs 19 GPIOs 19 GPIOs 19 GPIOs
Besondere Merkmale - Wi-Fi 6-Unterstützung Verbesserte Leistung
Anwendungsfälle Allgemeine IoT-Anwendungen Hochleistungs-IoT-Anwendungen Erweiterte IoT-Anwendungen

  

Abschluss

Der ESP32-C3, ESP32-C6 und ESP32-C5 erfüllen unterschiedliche IoT-Anforderungen.

  • ESP32-C3: Am besten für allgemeine IoT-Anwendungen mit geringem Strombedarf geeignet.
  • ESP32-C6: Ideal für Hochleistungsprojekte mit Wi-Fi 6-Unterstützung.
  • ESP32-C5: Geeignet für fortgeschrittene IoT-Lösungen, die eine verbesserte Leistung und Konnektivität erfordern.

Die Auswahl des richtigen Mikrocontrollers hängt von den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts ab. Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, können Sie uns gerne kontaktieren.

 

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Alle Blog-Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft

Jemand kaufte vor kurzem ein

Danke fürs Abonnieren!

Diese E-Mail wurde registriert!

Shoppen Sie den Look

Wähle Optionen

zuletzt angesehen

Bearbeitungsoption
Benachrichtigung wieder vorrätig
this is just a warning
Anmeldung
Einkaufswagen
0 Artikel