Meshtastic Anleitung - Auswahl der optimalen Gerätefunktion

Die Einrichtung Ihres Meshtastic-Netzwerks erfordert eine sorgfältige Berücksichtigung der Rolle jedes Geräts, da dies entscheidend für die Optimierung der Leistung und die Gewährleistung einer zuverlässigen Kommunikation ist. Die Wahl der richtigen Rolle kann die Netzwerkeffizienz verbessern, während die falsche Auswahl zu Überlastung und schlechter Leistung führen kann. Die Rolle eines Geräts definiert seine Hauptfunktion im Netzwerk und ist für eine bestimmte Nutzung konzipiert, was bei der effektiven Steuerung des Netzwerkverhaltens hilft. Hier sind einige gängige Gerätegruppen, die Sie berücksichtigen sollten.

Client

Die de facto-Rolle für Geräte in Meshtastic ist die CLIENT-Rolle, eine flexible und vielseitige Option, die den Anforderungen der meisten Anwendungsfälle gerecht wird. Wenn Sie unsicher sind, welche Rolle Sie wählen sollen, ist die Client-Rolle eine sichere Wahl.
Obwohl der Begriff "Client" in bestimmten technologischen Kontexten negative Konnotationen haben kann, ist es wichtig zu beachten, dass Clients in Meshtastic Nachrichten wiederholen und weiterleiten. Leider hat dies zuvor zu Verwirrung geführt, wodurch einige Personen fälschlicherweise die ROUTER-Rolle ausgewählt haben.

Client Stumm

Die CLIENT_MUTE-Rolle ist der CLIENT-Rolle ähnlich, unterscheidet sich jedoch in einem wichtigen Aspekt: Sie wiederholt oder leitet keine Nachrichten weiter. Diese Rolle ist perfekt für Geräte, die in Bereichen mit hohem Netzwerkverkehr verwendet werden sollen, wo zusätzliche Nachrichtenweiterleitung zu Überlastungen führen könnte. Durch die Nutzung der CLIENT_MUTE-Rolle können Sie sicherstellen, dass das Gerät nur seine eigenen Nachrichten sendet und empfängt, ohne den Netzwerkverkehr zu erhöhen.
Diese Rolle wird auch Mesh-Enthusiasten mit mehreren Geräten sehr empfohlen. Legen Sie ein Gerät als CLIENT fest und setzen Sie die anderen auf CLIENT_MUTE, um Ihre Airtime-Nutzung verantwortungsbewusster zu verwalten.

Router und Repeater

Was sind Router und Repeater?

Die ROUTER-Rolle ist für Geräte konzipiert, die hauptsächlich Nachrichten an andere Geräte im Mesh weiterleiten. Diese Rolle ist NUR für stationäre Geräte geeignet, die an extrem strategischen Standorten positioniert sind und als inoffizielle Hubs für das Routing von Paketen fungieren. Router verbessern die Reichweite und Zuverlässigkeit des Mesh, indem sie Nachrichten von anderen Geräten weiterleiten und effektiv in der Warteschlange vorrücken, bevor andere Knoten die Chance haben, eine Nachricht erneut zu senden. Im Gegensatz zu den meisten anderen Rollen senden Router immer erneut, während andere diesen Schritt überspringen können, wenn sie einen nahegelegenen Knoten zuerst senden sehen.
Ein weiteres wichtiges Verhalten von Routern ist ihr Fokus auf Energieeinsparung; sie versuchen, so viel wie möglich zu schlafen und senden Telemetriepakete seltener als andere Geräte. Dies liegt daran, dass ihre Hauptfunktion darin besteht, den Verkehr anderer zu routen, anstatt eigene Nachrichten zu generieren.
Die REPEATER-Rolle funktioniert ähnlich wie die ROUTER-Rolle beim Routing von Paketen, geht aber einen Schritt weiter, indem sie jeglichen übertragenen Verkehr komplett ausschaltet, wie z. B. Telemetrie. Repeater reagieren nur auf Pakete von anderen Knoten und erzeugen keine eigenen Nachrichten.

Was gilt als strategischer Standort?

Bei der Bewertung von Standorten für diese Rollen sollte man einen Turm auf einem Berggipfel statt eines hohen Gebäudes in Betracht ziehen. Indem Sie ein Gerät als Router oder Repeater festlegen, entscheiden Sie sich implizit dafür, dass das gesamte Mesh diesen Knoten für Wiederholungen von direkten Nachbarn priorisiert. Diese strategische Platzierung ist entscheidend, um die Paketlieferung an das breitestmögliche Publikum zu maximieren. Es ist ratsam, Sichtlinien-Tools zur Standortbestimmung zu verwenden, aber die beste Auswahl kann oft durch das Sammeln von realen Mesh-Daten getroffen werden.

Folgen der falschen Zuweisung von Router- und Repeater-Rollen

Erhöhte Rate von Paketkollisionen

Da Router und Repeater immer wieder senden, kann das Aufstellen zu vieler dieser Rollen in unmittelbarer Nähe dazu führen, dass mehrere Geräte Pakete gleichzeitig erneut senden. Dies erzeugt höhere Störpegel und erhöht die Rate von Paketfehlern, was oft in sporadischen Zustellungsfehlern endet.

Verminderte Gesamtreichweite

Ein falsch platzierter Router kann Hops von durchlaufenden Paketen vorzeitig verbrauchen. Dies führt zu ineffizientem Routing, da Pakete einen Hop verbrauchen könnten, bevor sie strategisch besser platzierte Knoten erreichen. Zum Beispiel kann das Aufstellen vieler Router in einem Tal alle verfügbaren Hops verbrauchen, bevor ein Paket ein Ziel auf einem Gipfel über dem Tal erreicht, was die Gesamtreichweite drastisch einschränkt.

Asymmetrische Verbindungen

Ähnlich dem Problem der verringerten Reichweite können schlecht platzierte Router zu asymmetrischer Kommunikation führen. In diesem Szenario kann eine Teilmenge des Mesh-Netzwerks Nachrichten an eine andere Gruppe senden, aber diese Gruppe hätte Schwierigkeiten zu antworten, da die Hops durch die falsch platzierten Router vorzeitig verbraucht werden. Benutzer versuchen möglicherweise, dieses Problem durch Erhöhung des Hop-Limits zu mildern, was ironischerweise die Überlastung weiter verschärft, da dadurch mehr Airtime verbraucht wird.

Sensor

Die SENSOR-Rolle ist für Geräte konzipiert, die hauptsächlich Sensordaten erfassen und übertragen. Während diese Geräte weiterhin an der Nachrichtenweiterleitung für andere teilnehmen, priorisieren sie das Senden ihrer eigenen Telemetriedaten an das Netzwerk, selbst während Zeiten hoher Kanalbelastung. Diese Rolle eignet sich besonders für Anwendungen wie Umweltüberwachung, Wetterstationen oder jede Situation, in der die Hauptfunktion des Geräts das Sammeln und Melden von Telemetriedaten ist.
Bei Verwendung der SENSOR-Rolle in Verbindung mit power.is_power_saving versucht das Gerät, zwischen den Intervallen der Übertragung von Umwelttelemetrie zu schlafen. Diese Kombination verlängert die Laufzeit der Geräte, die diese Einstellungen nutzen, erheblich.

Tracker

Die TRACKER-Rolle ist für Geräte vorgesehen, die sich hauptsächlich auf die Verfolgung des Standorts von Vermögenswerten, Fahrzeugen oder Personen konzentrieren. Geräte mit dieser Rolle senden periodisch ihre GPS-Koordinaten an das Netzwerk mittels Positionspaketen, die eine höhere Priorität haben, um eine zuverlässigere Standortverfolgung zu gewährleisten. Während Tracker auch an der Nachrichtenweiterleitung teilnehmen, besteht ihr Hauptziel darin, zeitnahe Standortdaten zu liefern, selbst bei hoher Kanalbelastung.
Durch die Nutzung der TRACKER-Rolle zusammen mit power.is_power_saving versucht das Gerät, zwischen den Intervallen der Positionsdatenübermittlung zu schlafen. Diese Kombination hilft, die Laufzeit der Geräte, die diese Einstellungen verwenden, erheblich zu verlängern.

Fazit

Die Auswahl der geeigneten Gerätefunktion ist entscheidend für die Leistung und Zuverlässigkeit Ihres Meshtastic-Netzwerks. Durch das Verständnis der Unterschiede zwischen den verschiedenen Rollen können Sie Ihre Netzwerkkonfiguration an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen und so eine effiziente Kommunikation zwischen allen Geräten gewährleisten. Für detailliertere technische Informationen zu jeder Rolle besuchen Sie bitte die Gerätekonfigurationsdokumentation.

 

Seitenleiste

Neuester Beitrag

Dieser Abschnitt enthält derzeit keine Inhalte. Fügen Sie Inhalte zu diesem Abschnitt über die Seitenleiste hinzu.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Erhalten Sie die neuesten Informationen über unsere Produkte und Sonderangebote.