Die beste KI-Edge-Computer wählen: Seeed Studio reComputer Industrial J2011 oder J2012?

Die Seeed Studio reComputer Industrial Serie bietet robuste, lüfterlose Edge-Computing-Lösungen, die vom NVIDIA Jetson Xavier NX angetrieben werden. Entwickelt für anspruchsvolle Umgebungen und vielfältige Anwendungen, sind diese kompakten Computer ideal, um KI-Videoanalysen, maschinelles Sehen und autonome mobile Roboter an den Rand zu bringen. Dieser Artikel vergleicht den reComputer Industrial J2011 und J2012, um Ihnen bei der Wahl des richtigen Modells für Ihre Bedürfnisse zu helfen.
Seeed Studio reComputer Industrial J2011

Seeed Studio reComputer Industrial J2011

Produkt anzeigen
Seeed Studio reComputer Industrial J2012

Seeed Studio reComputer Industrial J2012

Produkt anzeigen


Einführung in die reComputer Industrial Serie

  • Seeed Studio reComputer Industrial J2011 AI Jetson™ Xavier NX 8GB: Eine kostengünstige und leistungsfähige Edge-KI-Lösung mit 8 GB Speicher, ideal für Anwendungen mit moderater KI-Leistung in einem robusten, lüfterlosen Design.
  • Seeed Studio reComputer Industrial J2012 AI Jetson™ Xavier NX 16GB: Ein leistungsstarker KI-Edge-Computer mit 16 GB Speicher für anspruchsvollere KI-Aufgaben, der fortschrittliche Videoanalysen und KI-Funktionen ermöglicht.

 

Wesentliche Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Sowohl der reComputer Industrial J2011 als auch der J2012 verfügen über einen gemeinsamen Funktionsumfang, unterscheiden sich jedoch in der Speicherkapazität. Hier ist ein detaillierter Vergleich:
Funktion reComputer Industrial J2011 reComputer Industrial J2012
KI-Leistung 21 TOPS 21 TOPS
Speicher 8GB 128-Bit LPDDR4x 59,7GB/s 16GB 128-Bit LPDDR4x 59,7GB/s
Speicher 128G M.2 NVMe 2280 SSD enthalten 128G M.2 NVMe 2280 SSD enthalten
Betriebstemperatur -20 ~ 60°C bei 0,7 m/s -20 ~ 60°C bei 0,7 m/s
Video-Decodierung 2x 8K30 | 6x 4K60 | 12x 4K30 2x 8K30 | 6x 4K60 | 12x 4K30
Video-Codierung 2x 4K60 | 4x 4K30 | 10x 1080p60 2x 4K60 | 4x 4K30 | 10x 1080p60
Preis Niedriger Höher

 

Gemeinsame Merkmale:

  • NVIDIA Jetson Xavier NX: Beide Modelle werden vom NVIDIA Jetson Xavier NX angetrieben und bieten hervorragende KI-Leistung und Energieeffizienz.
  • Lüfterloses Design: Das lüfterlose Design gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb in rauen Umgebungen, reduziert den Wartungsaufwand und erhöht die Lebensdauer des Systems.
  • Umfangreiche I/O: Beinhaltet Dual-Ethernet, mehrere USB-Anschlüsse, DI/DO, COM, HDMI und CSI-Kamera-Schnittstellen für vielseitige Konnektivität.
  • M.2-Erweiterung: Verfügt über M.2 Key M für NVMe SSD und M.2 Key B für 4G/5G-Module, was flexible Speicher- und Kommunikationsoptionen ermöglicht.
  • Großer Betriebstemperaturbereich: Arbeitet zuverlässig bei Temperaturen von -20 °C bis 60 °C.
  • Industrie-Design: Unterstützt Tisch-, DIN-Schienen-, Wand- und VESA-Montage für eine einfache Integration in industrielle Umgebungen.
  • Softwareunterstützung: Kompatibel mit dem JetPack SDK, das eine optimierte Entwicklungserfahrung für KI- und Computer-Vision-Anwendungen bietet.
  • Generative KI bereit: Beide sind in der Lage, Generative KI an den Edge zu bringen, was es Ihnen ermöglicht, KI-Agenten zu entwickeln, die große Mengen an Live- oder archivierten Videos und Bildern mit Vision-Language-Modellen (VLM) verarbeiten können.

 

Vorteile jedes Modells

  • reComputer Industrial J2011:
    • Kosteneffizient: Ideal für Anwendungen, bei denen das Budget im Vordergrund steht.
    • Ausreichende Leistung: Bietet angemessene KI-Leistung für viele Edge-Computing-Aufgaben.
  • reComputer Industrial J2012:
    • Höhere Speicherkapazität: 16 GB Speicher ermöglichen komplexere KI-Modelle und größere Datensätze, was die Leistung bei anspruchsvollen Anwendungen verbessert.
    • Erweiterte Videoanalyse: Geeignet für Multi-Stream-Videoanalyseaufgaben, die mehr Speicher erfordern.

 

Anwendungen

Beide reComputer eignen sich für verschiedene Anwendungen, darunter:
  • KI-Videoanalyse
  • Maschinelles Sehen
  • Autonome Mobile Roboter (AMRs)
  • Generative KI
  • Edge Computing

 

 

Häufig gestellte Fragen

1.Welche SSD-Größe wird für die reComputer Industrial Serie empfohlen? 

Wir empfehlen die Verwendung von 128GB, 256GB oder 512GB SSDs von Seeed Studio. Kompatibilitätsprobleme können mit anderen SSDs aufgrund von JetPack-Versionsabhängigkeiten auftreten.

2.Wird die reComputer Industrial Serie mit einem Netzkabel geliefert?

Nein, das Netzteil ist enthalten, aber das AC-Kleeblatt-Netzkabel muss je nach den Spezifikationen Ihrer lokalen Steckdose separat erworben werden.

3.Kann ich ein 4G- oder 5G-Modul in der reComputer Industrial Serie installieren?

Ja, beide Modelle unterstützen 4G/5G-Module über den M.2 Key B Slot (Modul optional).

4.Welche Betriebssysteme werden auf der reComputer Industrial Serie unterstützt?

Die reComputer Industrial Serie ist kompatibel mit dem NVIDIA JetPack SDK, das Ubuntu Linux beinhaltet.

5.Welche Montagemöglichkeiten gibt es für die reComputer Industrial Serie?

Die reComputer Industrial Serie unterstützt Tisch-, DIN-Schienen-, Wand- und VESA-Montageoptionen.

 

Indem Sie die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen dem reComputer Industrial J2011 und J2012 verstehen, können Sie eine fundierte Entscheidung treffen und den idealen Edge-AI-Computer für Ihre spezifische Anwendung auswählen.

 

Seitenleiste

Neuester Beitrag

Dieser Abschnitt enthält derzeit keine Inhalte. Fügen Sie Inhalte zu diesem Abschnitt über die Seitenleiste hinzu.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Erhalten Sie die neuesten Informationen über unsere Produkte und Sonderangebote.