Warum sollte ich CubeMars AK-Serie Motoren wählen?✨
CubeMars AK-Serie Servomotoren bieten hohe Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit, geeignet für Robotik, Automatisierung und industrielle Anwendungen. Wichtige Vorteile sind:
-
🔋 Breite Spannungs- und Leistungsbereiche zur Abdeckung vielfältiger Anforderungen
-
💪 Hohe Dauer- und Spitzenmomentleistung für anspruchsvolle Aufgaben
-
🛠️ Kompaktes Design mit hervorragender Leistungsdichte und leichtem Aufbau
-
🎯 Wahl zwischen dualen oder einzelnen Encoder-Versionen für präzise Rückmeldungssteuerung
-
🤝 Kompatibilität mit fortschrittlichen RLINK V2.0- und V3.0-Treibern, die mehrere Steuerungsmodi und CAN-Kommunikation bieten
-
🛡️ Robuste Bauweise für Haltbarkeit und Langlebigkeit
Diese Eigenschaften machen die CubeMars AK-Motoren zu einer ausgezeichneten Wahl für Anwendungen, die eine präzise, reaktionsschnelle und stabile Servoleistung erfordern.
Was sind die Unterschiede zwischen den AK-Serien-Motormodellen? 📊🔍
Nachfolgend finden Sie einen detaillierten Vergleich der wichtigsten Parameter der gängigen CubeMars AK-Serien-Servomotoren:
Modell | Nennspannung (V) | Nennleistung (W) | Nenndrehmoment (Nm) | Nennstrom (A) | Nenn-Drehzahl (U/min) | Spitzendrehmoment (Nm) | Spitzenstrom (A) | Leerlaufdrehzahl (U/min) | Untersetzungsverhältnis | Gewicht (g) | Größe (Durchmesser × Länge mm) | Treiberplatine | Encoder-Typ |
AK10-9 V3.0 KV60 | 48 | 442 | 18 | 10.7 | 235 | 53 | 31.9 | 320 | 9:01 | 940 | Φ98×61.7 | Ja | Doppelt |
AK10-9 V2.0 KV60 | 24/48 | 430 | 18 | 10.6 | 109/228 | 48 | 29.8 | 160/320 | 9:01 | 960 | Φ98×61.7 | Ja | Doppelt |
AK10-9 V2.0 KV100 | 24/48 | 720 | 15 | 16.2 | 205/421 | 38 | 41.2 | 266/533 | 9:01 | 960 | Φ98×61.7 | Ja | Doppelt |
AK80-9 V3.0 KV100 | 48 | 367.5 | 9 | 12 | 390 | 22 | 28 | 570 | 9:01 | 490 | Φ98×38.5 | Ja | Einzel |
AK80-9 KV100 | 48 | 330 | 9 | 10.3 | 390 | 18 | 22.3 | 533 | 9:01 | 485 | Φ98×38.5 | Ja | Einzel |
AK80-8 KV60 | 48 | 230 | 10 | 6.9 | 243 | 25 | 21 | 360 | 8:01 | 570 | Φ98×43.9 | Ja | Doppelt |
AK80-6 KV100 | 48 | 340 | 6 | 9.7 | 603 | 12 | 20 | 800 | 6:01 | 485 | Φ98×38.5 | Ja | Einzel |
AK80-64 KV80 | 24/48 | 220 | 48 | 7 | 23/48 | 120 | 19 | 377/75 | 16:01 | 850 | Φ98×61.9 | Ja | Einzel |
AK70-10 KV100 | 24/48 | 230 | 8.3 | 7.2 | 148/310 | 24.8 | 23.2 | 240/480 | 10:01 | 521 | Φ89×50.25 | Ja | Einzel |
AK60-39 V3.0 KV80 | 48 | 176 | 24 | 4.5 | 70 | 72 | 17 | 98 | 15:01 | 750 | Φ79×67 | Ja | Doppelt |
AK70-9 KV60 | 48 | 230 | 8.5 | 6.25 | 260 | 29.2 | 23.8 | 320 | 9:01 | 540 | Φ89×46 | Ja | Doppelt |
AK60-6 V3.0 KV80 | 24/48 | 74 | 3 | 3.8 | 233/490 | 9 | 10.3/11.2 | 320/640 | 6:01 | 380 | Φ79×43 | Ja | Einzel |
AK60-6 V1.1 KV80 | 24 | 74 | 3 | 3.8 | 233 | 9 | 13.1 | 320 | 6:01 | 368 | Φ79×39.5 | Ja | Einzel |
AK60-6 V1.1 KV140 | 24 | 130 | 3 | 6.5 | 420 | 9 | 22.7 | 560 | 6:01 | 368 | Φ79×39.5 | Ja | Einzel |
AK10-9 KV60 | 48 | 205 | 18 | 10.6 | 109 | 53 | 32 | 320 | 9:01 | 1060 | Φ100×70 | Ja | Doppelt |
AK45-36 KV80 | 24 | 33 | 8 | 2 | 40 | 24 | 6.5 | 52 | 12:01 | 340 | Φ55×54 | Ja | Einzel |
AK45-10 KV75 | 24 | 39 | 2.5 | 2.1 | 150 | 7 | 5 | 180 | 10:01 | 260 | Φ53×43 | Ja | Einzel |
AK40-10 KV170 | 24 | 59 | 1.3 | 2.7 | 370 | 4.1 | 7.3 | 435 | 10:01 | 200 | Φ53×37 | Ja | Einzel |
Welche CubeMars AK Modelle sind mit RUBIK LINK V2 & V3 kompatibel? 🔌
RLINK V2.0 Kompatible Modelle | RLINK V3.0 Kompatible Modelle |
AK10-9 V3.0 | |
AK40-10 KV170 | AK60-6 V3.0 |
AK45-10 KV75 | AK70-9 |
AK45-36 KV80 | AK80-9 V3.0 |
AKA10-9 | |
AK70-10 KV100 | AKA60-6 |
Notizen:
-
RLINK V3.0 unterstützt nur AK V3.0 und die neuen AKA Motoren, die rechts aufgeführt sind.
-
RLINK V2.0 unterstützt eine breitere Palette, einschließlich einiger V3.0 Motoren, schließt jedoch exklusive V3 Modelle aus.
-
Der RLINK V3.0 Treiber ist nicht kompatibel mit V2.1/V2.2 Treiberplatinen.