UNIHIKER M10 - IoT Python Einplatinencomputer mit Touchscreen
📦 Location of the warehouse: China
Kostenloser Versand für Sie
Kostenloser Versand ab 30€ in Deutschland, 50€ in der EU!
Trustpilot-Bewertung: 4,4/5,0
Vielen Dank für Ihre Unterstützung – bewerten Sie uns auf Trustpilot!

UNIHIKER M10 - IoT Python Einplatinencomputer mit Touchscreen
UNIHIKER M10 ist ein All-in-One-IoT-Entwicklungsboard, das einen 2,8-Zoll-Farb-Touchscreen, Wi-Fi und Bluetooth in einem kompakten Formfaktor kombiniert. Ausgestattet mit zahlreichen integrierten Sensoren und einer leistungsstarken, auf Python basierenden Umgebung ermöglicht es den Nutzern, schnell intelligente und interaktive Anwendungen zu erstellen.
Es unterstützt grafische Programmierung, Jupyter notebooks und Python-Skripte, was es ideal für AIoT, STEM-Bildung, Datenvisualisierung und Embedded-Entwicklung macht. Egal, ob Sie Anfänger oder fortgeschrittener Entwickler sind, UNIHIKER M10 setzt Ihre Ideen schneller um – mit weniger externen Modulen und mehr integrierten Funktionen.
Hauptmerkmale
-
2,8" Touchscreen mit integriertem Display-Engine für Echtzeit-Benutzeroberfläche, Grafiken und Dashboards
-
Eingebaute Sensoren: Licht, Bewegung, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Gyroskop, Beschleunigungsmesser, Mikrofon
-
Drahtlose Konnektivität über Wi-Fi und Bluetooth
-
Python-optimierte Entwicklung mit vorinstallierten PinPong-Bibliotheken und Jupyter-Zugang
-
Unterstützt IoT-Protokolle wie MQTT für Cloud-Integration und Echtzeitkommunikation
-
Plattformübergreifende Programmierung: Code von Ihrem PC, iPad oder sogar drahtlos über Hotspot
-
Mehrere Programmierwerkzeuge unterstützt: VS Code, Node-RED, Mind+
Reiche Schnittstellen & Erweiterung
-
USB Typ-C
-
GPIO (Edge Connector)
-
MicroSD-Kartensteckplatz
-
Berührungssensoren und Mikrofon
-
Leistungsaufnahme
-
Edge-Kommunikationsports
UNIHIKER M10 unterstützt den Anschluss von Motoren, Sensoren, Displays und anderen Peripheriegeräten. Kompatibel mit dem x2a04 DC Motor Driver Carrier Board von DFRobot für Robotikanwendungen.
Anwendungen
-
IoT-Projekte
-
Python-Programmierung Ausbildung
-
Touchscreen-Dashboards
-
Echtzeit-Sensordatenüberwachung
-
Smart Home Automation
-
KI-Projekte & Sprachschnittstellen
Reale Projekte mit UNIHIKER erstellt
-
KI Desktop-Assistent powered by OpenAI GPT and Azure Speech
-
Smart Pet Pot-Pflanzer mit emoji-basierter Darstellung von Umweltdaten
-
Fernsteuerbarer Gesichtsverfolgungsroboter mit Mecanum-Rad-Plattform
Diese realen Projekte heben die Flexibilität und das kreative Potenzial von UNIHIKER in verschiedenen Bereichen hervor – von der Umweltüberwachung bis zur Mensch-Computer-Interaktion.
Warum UNIHIKER M10 wählen?
-
Von Grund auf für Python entwickelt
-
Eingebetteter Touchscreen = kein zusätzliches Display erforderlich
-
Vereinfachte Entwicklererfahrung mit integriertem Jupyter Notebook
-
Integrierte IoT-Tools, umfangreiche Sensoren und einfache Erweiterbarkeit
-
Ideal für schnelles Prototyping, Lernen und Einsatz
Referenz
UNIHIKER Tutorial: Lerne Python mit grafischer Programmierung für Anfänger
Gültigkeitsdatum: 27. März 2025
Bei OpenELAB sind wir bestrebt, genaue Produktbeschreibungen bereitzustellen und hochwertige Produkte zu liefern. Wenn Sie Probleme mit Ihrem Kauf haben, benachrichtigen Sie uns bitte innerhalb von 60 Tagen nach dem Versanddatum.
1. Haftungsausschluss
Sofern in einer spezifischen Vereinbarung oder Bestellung nicht ausdrücklich anders angegeben, gibt OpenELAB keine Garantien – weder ausdrücklich noch stillschweigend – hinsichtlich der Eignung, Tauglichkeit oder Handelsüblichkeit eines Produkts für einen bestimmten Zweck oder eine besondere Verwendung.
2. Garantiebestimmungen
Garantiezeitraum
Die standardmäßige Garantiezeit für Produkte, die von OpenELAB verkauft werden, beträgt 12 Monate ab dem Lieferdatum.
Im Rahmen dieser Garantie wird OpenELAB angemessene Anstrengungen unternehmen, um Produkte kostenlos zu reparieren oder zu ersetzen, wenn Mängel auf Probleme mit Rohmaterialien, Design oder Herstellung zurückzuführen sind.
"Wenn der Mangel unter diese Richtlinie fällt, aber außerhalb des abgedeckten Umfangs liegt, können angemessene Kosten für die Reparatur oder den Austausch anfallen."
Nach Ablauf der Garantiezeit kann Unterstützung gegen eine angemessene Gebühr weiterhin verfügbar sein.
Garantieausschlüsse
Die Garantie gilt nicht in den folgenden Fällen:
- Das Produkt befindet sich außerhalb der 12-monatigen Garantiezeit.
- Schäden durch unsachgemäße Verwendung, falsche Wartung oder Lagerung oder Nichteinhaltung der Benutzeranleitung oder des Handbuchs.
- Probleme, die durch höhere Gewalt Ereignisse (z. B. Naturkatastrophen, Krieg, rechtliche Änderungen usw.) verursacht werden.
- Unbefugte Reparaturversuche durch den Kunden.
- Das Produkt ist nicht defekt, wurde jedoch geöffnet und ist gemäß der Richtlinie nicht rückgabefähig.
3. Rückgaben & Rückerstattungen
Wenn Sie mit Ihrem Kauf nicht zufrieden sind, haben Sie möglicherweise Anspruch auf eine Rückgabe oder einen Umtausch:
- Rückgabe zur Erstattung: Innerhalb von 15 Tagen nach Erhalt (ungeöffnet).
- Rückgabe zur Ersatzlieferung: Innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt (beschädigt oder defekt).
- Exchange Window: Bis zu 30 Tagen nach Erhalt.
Bitte senden Sie uns eine E-Mail an info@openelab.io für eine Rücksendegenehmigung, bevor Sie etwas zurücksenden.
Rückgabebedingungen
- Artikel müssen sich in originaler, sauberer und neuwertiger Zustand mit intakter Verpackung befinden.
- Rücksendungen von beschädigten, gebrauchten, zerkratzten, modifizierten oder programmierten Artikeln werden nicht akzeptiert.
- Fügen Sie den Beleg, eine kurze Notiz mit Ihrem Namen, der Bestellnummer und dem Grund für die Rücksendung bei.
Versand & Kosten
- Kunden sind für den Rückversand zu unseren Lagern in Europa, den USA oder China verantwortlich.
- Rückerstattungen können zusätzlichen Versandgebühren unterliegen, es sei denn, die Rücksendung erfolgt aufgrund eines Fehlers unsererseits.
- Eine pauschale Versandgebühr von 8 € wird für zurückgegebene Artikel abgezogen, die ursprünglich für den kostenlosen Versand qualifiziert waren.
Zahlungsplattformgebühren
Für Rückerstattungen, die über Drittanbieter-Plattformen wie PayPal oder Braintree abgewickelt werden, kann eine standardmäßige 3,5% Servicegebühr abgezogen werden, um die Kosten für die Zahlungsabwicklung zu decken.