Produktdetails
Name |
Stimmschieber / Linearpotentiometer |
Widerstandswert |
B 10 KΩ |
Tonkanal |
Monokanal, Dualkanal |
Gesamtlänge |
75 mm |
Breite |
9 mm ±5 % |
Dicke |
6,5 mm ±5 % |
Hebelbreite |
4 mm ±5 % |
Hebelhöhe |
15 mm ±5 % |
Abstand der Befestigungslöcher |
71 mm ±5 % |
Beenden |
Brandneu |
Typ A ist ein exponentielles oder logarithmisches (invers-logarithmisches) Potentiometer. Wenn es zu rotieren beginnt, ändert sich der Widerstandswert stark. Und wenn sich der Drehwinkel dem maximalen Widerstandswert nähert, wird die Widerstandsänderung kleiner. Der Widerstandswert des exponentiellen (invers-logarithmischen) Potentiometers ändert sich exponentiell mit dem Drehwinkel. Es wird häufig in Lautstärkeregelkreisen verwendet, beispielsweise in Radios, Tonbandgeräten und Fernsehgeräten. Da das menschliche Gehör exponentiell auf Klangveränderungen reagiert, führt die Anpassung der Lautstärke entsprechend der Änderung des Widerstandswerts dazu, dass sich der von Menschen gehörte Klang stabil und angenehm anfühlt. Daher eignet sich dieser Potentiometertyp für die Klangregelungsschaltung von Audioschaltungen.
Typ B ist ein lineares Potentiometer: Die Verteilung der leitfähigen Substanzen auf seinem Widerstandskörper ist gleichmäßig und die Widerstandswerte pro Längeneinheit sind ungefähr gleich. Die Widerstandswertänderung steht in einem linearen Zusammenhang mit dem Drehwinkel des Potentiometers, das hauptsächlich zur Spannungsteilung verwendet wird. Der Widerstandswert ändert sich gleichmäßig mit dem Drehwinkel und eignet sich für Einstellfunktionen wie Spannungsteilung und Tonregulierung. Im Allgemeinen handelt es sich hierbei um den Potentiometertyp, der in Verkabelungsanwendungen häufiger verwendet wird.
