Seeed Studio RPLiDAR A3M1 360-Grad-Laserscanner-Kit

🏭 Produktlagerort: China

€970,92 EUR
€970,92 EUR
€970,92 EUR
Bitte beeilen Sie sich! Nur 200 auf Lager.
Zwischensumme: €970,92

Kostenloser Versand ab 30€ in Deutschland, 50€ in der EU & den USA!

- Alle Produkte sind inklusive Mehrwertsteuer.

- EU-Länder & US-Lieferzeit: 2 Wochen.

- Lieferzeit für andere Länder: 2,5 ~ 3 Wochen.

Seeed Studio RPLiDAR A3M1 360 Degree Laser Scanner Kit - OpenELAB

Seeed Studio RPLiDAR A3M1 360-Grad-Laserscanner-Kit

€970,92

Seeed Studio RPLiDAR A3M1 360-Grad-Laserscanner-Kit

€970,92

Der RPLIDAR A3M1 ist die von SLAMTEC entwickelte kostengünstige 360-Grad-2D-Laserscanner-Lösung (LIDAR) der nächsten Generation. Bei hoher Rotationsgeschwindigkeit können bis zu 16.000 Lasermessungen pro Sekunde durchgeführt werden. Und ausgestattet mit der patentierten OPTMAG-Technologie von SLAMTEC durchbricht es die Lebensdauerbegrenzung des herkömmlichen LIDAR-Systems, um über einen langen Zeitraum stabil zu arbeiten.

Das System kann einen 2D-360-Grad-Scan innerhalb einer Reichweite von 25 Metern durchführen. Die generierten 2D-Punktwolkendaten können für die Kartierung, Lokalisierung und Objekt-/Umgebungsmodellierung verwendet werden.

Im Vergleich zu RPLIDARs anderer Serien bietet RPLIDAR A3M1 eine stabilere Leistung bei der Erkennung von Objekten in großer Entfernung, wahlweise von Objekten in Weiß oder Schwarz und von Objekten unter direkter Sonneneinstrahlung, was ideal für die Kartenerstellung im Außenbereich innerhalb eines 25-Meter-Bereichs ist Entfernungsradius. Daher kann es in vielen verbraucherorientierten Geschäftsszenarien umfassend eingesetzt werden. RPLIDRA A3M1 unterstützt alternativ das Arbeiten in zwei Modi: erweiterter Modus und Outdoor-Modus. Im erweiterten Modus arbeitet es mit dem maximalen Entfernungsradius und der maximalen Abtastrate, um eine optimale Kartierungsleistung in Innenräumen zu erzielen. Im Außenmodus arbeitet RPLIDAR A3M1 mit einer zuverlässigeren Widerstandsfähigkeit gegenüber Tageslichteinflüssen, was verhindert, dass es in der Außenumgebung „blind“ wird.

Die typische Scanfrequenz des RPLIDAR A3M1 beträgt 10 Hz (600 U/min), und die Frequenz kann je nach spezifischen Anforderungen im Bereich von 5 bis 20 Hz frei eingestellt werden. Bei der Scanfrequenz von 10 Hz beträgt die Abtastrate 16 kHz und die Winkelauflösung 0,225°.

Aufgrund der Verbesserungen der SLAMTEC-Hardware-Betriebsleistung und der zugehörigen Algorithmen funktioniert RPLIDAR A3M1 gut in allen Arten von Innen- und Außenumgebungen mit direkter Sonneneinstrahlung. Inzwischen hat jeder RPLIDAR A3M1 vor Verlassen des Werks strenge Tests bestanden, um sicherzustellen, dass die Laserausgangsleistung dem Augensicherheitsstandard der IEC-60825 Klasse 1 entspricht.

 

Anwendungsszenarien

■ Allgemeine Roboternavigation und -lokalisierung

■ Umgebungsscan und 3D-Remodellierung

■ Serviceroboter oder Industrieroboter, die stundenlang arbeiten

■ Heimservice/Reinigungsroboter-Navigation

■ Lokalisierung Allgemeine simultane Lokalisierung und Kartierung (SLAM)

■ Lokalisierung und Vermeidung von Hindernissen durch intelligentes Spielzeug

 

Merkmale

■ Bereich von 16000 Mal pro Sekunde

Die Abtastrate von LIDAR entscheidet direkt darüber, ob der Roboter schnell und genau eine Karte erstellen kann. RPLIDAR A3 verbessert das interne optische Design und das Algorithmussystem, um die Abtastrate auf das 16.000-fache zu erhöhen, was viel besser ist als bei den meisten Mitbewerbern.

■ 25 Meter Reichweite

Durch Algorithmusoptimierung wurde der Entfernungsradius von RPLIDAR A3 auf 25 Meter erhöht, was bedeutet, dass mehr Informationen über die Umgebungsumrisse gesammelt werden müssen

■ Verfügbarkeit drinnen und draußen

PLIDRA A3 unterstützt alternativ das Arbeiten in zwei Modi: erweiterter Modus und Outdoor-Modus. Im erweiterten Modus arbeitet RPLIDAR A3 mit dem maximalen Entfernungsradius und der maximalen Abtastrate, um eine optimale Kartierungsleistung in Innenräumen zu erzielen. Im Außenmodus arbeitet RPLIDAR A3 mit einer zuverlässigeren Widerstandsfähigkeit gegen Tageslichteinflüsse. Es behält seine stabile Leistung bei der Erkennung weißer und schwarzer Objekte.

■ 360-Grad-Omnidirektionales Laser-Entfernungsscannen

Der Entfernungskern von RPLIDAR A3 läuft im Uhrzeigersinn, um eine omnidirektionale 360-Grad-Laserentfernungsmessung für die Umgebung durchzuführen und dann eine Übersichtskarte für die Umgebung zu erstellen.

■ 4 Zentimeter Ultra-dünn

Mit sorgfältig gestalteten Teilen und einem internen mechanischen System behält der RPLIDAR A3 seine außergewöhnliche Leistung trotz seiner 4 cm dicken, kompakten Größe. Es ist ideal für alle Arten von Servicerobotern.

■ Bürstenloser Motor, geräuscharm, neuer berührungsloser Antrieb

Im Vergleich zum herkömmlichen Riemenantriebsmodus verwendet RPLIDAR A3 den selbst entwickelten bürstenlosen Motor, um die mechanische Reibung beim Laufen zu reduzieren. Daher kann der RPLIDAR A3 reibungslos und geräuschlos laufen.

■ OPTMAG Originaldesign, 5 Jahre extrem lange Lebensdauer

Die meisten herkömmlichen nicht-festen LIDARs verwenden einen Schleifring zur Übertragung von Energie und Dateninformationen. Aufgrund der mechanischen Abnutzung haben sie jedoch nur eine Lebensdauer von mehreren Tausend Stunden. SLAMTEC hat drahtlose Stromversorgung und optische Kommunikationstechnologie integriert, um die OPTMAG-Technologie selbst zu entwickeln, die die Lebensdauerbegrenzung des herkömmlichen LIDAR-Systems aufhebt. Es behebt den durch physischen Verschleiß verursachten Ausfall der elektrischen Verbindung und verlängert so die Lebensdauer auf 5 Jahre und sogar mehr.

■ Laser-Sicherheitsstandard Klasse 1

Das RPLIDAR A3-System verwendet den Infrarotlaser mit geringer Leistung Licht als Lichtquelle und treibt es durch einen modulierten Impuls an. Der Laser sendet in sehr kurzer Zeit Licht aus, was die Sicherheit von Menschen und Haustieren gewährleisten kann. Es hat bereits den Sicherheitsstandard der Klasse 1 erreicht.

Verwandte Produkte

Kürzlich angesehene Produkte