🏭 Product Inventory Location: Germany
🔢 In Stock:
- 4 Units
🚚 We will ship your order within 24 hours after the order is taken.
🛒 Ausverkauft? Jetzt vorbestellen!
- Vorbestellung: Wenn ein Artikel nicht verfügbar ist, können Sie ihn vorbestellen. Wir versenden, sobald der Bestand aufgefüllt ist, normalerweise innerhalb von 10 Werktagen.
- Expressversand: Brauchen Sie es schneller? Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder über unseren Live-Chat-Support, und wir werden eine beschleunigte Lieferung für Sie arrangieren.
- Alle Produkte sind inklusive Mehrwertsteuer.
- Lieferzeit für EU-Länder: 4~8 Werktage.
- Lieferzeit in andere Länder: 2–2,5 Wochen.
Der MQ-135-Gassensor verwendet Zinndioxid (SnO2) als empfindliches Material, das in sauberer Luft eine geringe Leitfähigkeit aufweist. Wenn der Sensor Zielgasen ausgesetzt wird, erhöht sich seine Leitfähigkeit mit der Konzentration brennbarer Gase in der Luft. Unterschiedliche Konzentrationen führen zu unterschiedlichen Widerstandswerten, und eine einfache Schaltung kann die Änderung der Leitfähigkeit in ein der Gaskonzentration entsprechendes Ausgangssignal umwandeln. Der MQ-135-Sensor ist hochempfindlich gegenüber Ammoniak, Sulfiden und Benzoldämpfen und eignet sich daher ideal zur Überwachung von Rauch und anderen schädlichen Gasen. Es handelt sich um einen kostengünstigen Sensor, der für verschiedene Anwendungen geeignet ist, beispielsweise für Haushalts- und umweltschädliche Gasdetektionsgeräte, und sich ideal für die Detektion von Gasen wie Ammoniak, aromatischen Verbindungen, Sulfiden, Benzoldämpfen und Rauch eignet. Der Sensor verfügt über ein M3-Montageloch, verwendet einen Weitspannungskomparator LM393 für saubere Signale, gute Wellenformen und eine starke Ansteuerfähigkeit über 15 mA, mit einem einstellbaren Präzisionspotentiometer zur Einstellung der Empfindlichkeit.
Betriebsspannung: 5 VDC
Stromverbrauch (Strom): 150 mA
Ausgangstyp: Analoger und digitaler Ausgang
Verbinden Sie VCC und GND und die Betriebsanzeige des Moduls leuchtet auf. Lassen Sie den Strom vor dem Gebrauch mindestens 2 Minuten lang aufwärmen. Es ist normal, dass sich der Sensor aufgrund des internen Heizelements leicht warm anfühlt. Wenn es sich jedoch zu heiß zum Anfassen anfühlt, kann dies auf ein Problem hinweisen. Wenn kein empfindlicher Gaseinfluss vorliegt oder wenn die Gaskonzentration den eingestellten Schwellenwert nicht überschreitet, liegt der DO-Ausgang der digitalen Schnittstelle auf einem hohen Pegel und die Spannung der analogen Schnittstelle A0 beträgt etwa 0 V. Wenn die Gaskonzentration den eingestellten Schwellenwert überschreitet, gibt die digitale Schnittstelle D0 einen niedrigen Pegel aus, die digitale Anzeigelampe geht an und die Spannung an der analogen Schnittstelle A0 steigt allmählich mit der Gaskonzentration an. AO-Ausgang: 0,1–0,3 V (relativ zu einer nicht verschmutzten Umgebung), mit einer maximalen Spannung von etwa 4 V bei hohen Konzentrationen. Durch Drehen des Potentiometers im Uhrzeigersinn wird die Empfindlichkeit erhöht (nur für TTL-Ausgang). Der digitale Ausgang D0 kann direkt an einen Mikrocontroller angeschlossen werden, der hohe und niedrige Füllstände erkennen kann, um Umgebungsgase zu überwachen. Der digitale Ausgang DO kann auch direkt ein Relaismodul ansteuern, das einen Gasschalter erzeugt, oder ein aktives Summermodul, das einen Gasalarm auslöst. Der Analogausgang AO kann an ein AD-Modul angeschlossen werden und ermöglicht durch AD-Umwandlung ungefähre Gaskonzentrationsmessungen.
Notiz:
Auf korrekte Verkabelung achten! Durch Vertauschen der positiven und negativen Anschlüsse können die elektronischen Komponenten des Moduls beschädigt werden. Die Empfindlichkeit der Sensorsonde ist nichtlinear, sodass die analoge Ausgangsspannung keinen linearen Zusammenhang mit der Gaskonzentration hat. Dieses Modul bietet keine analoge Ausgangsspannungs-Konzentrations-Kurve; Bitte verwenden Sie für tatsächliche Messungen ein Standardinstrument. Die Konzentration kann je nach Entfernung von der Gasquelle variieren. Ein 5,1-Ohm-Widerstand in Reihe mit dem Heizkreis des Sensors schützt den Heizdraht vor Überspannungsschäden beim Kaltstart.
Erhalten Sie unsere neuesten Updates zu unseren Produkten und Aktionen.
Danke fürs Abonnieren!
Diese E-Mail wurde registriert!