Hinweis: Alle Produkte verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer.
M5Stack freut sich sehr, die Einführung der neuen AIoT-Kamera bekannt zu geben! Es wird von Kendryte K210 angetrieben, einem Edge-Computing-System-on-Chip (SoC) mit einer Dual-Core-64-Bit-RISC-V-CPU und einem fortschrittlichen neuronalen Netzwerkprozessor.
Die M5Stick V AI Kamera ist ein echter Star! Sie verfügt über Maschinenvisionsfähigkeiten, einen OmniVision OV7740 Bildsensor, und OmniPixel®3-HS Technologie, und sie kann sogar im Dunkeln sehen! Außerdem hat sie viele verschiedene Identifikationsfähigkeiten für Visionen. (Zum Beispiel können Sie sogar Echtzeit-Updates zur Größe, Art und den Koordinaten des Ziels, das Sie verfolgen, erhalten!) Und es gibt noch mehr! Der M5StickV hat auch viele andere großartige Funktionen, wie einen Lautsprecher mit einem integrierten I2S Class-D DAC, ein IPS-Display, ein 6-Achsen IMU, einen 200mAh Li-Po Akku und noch viel mehr!
Der M5StickV ist eine großartige eingebettete Lösung für maschinelles Sehen ohne Schwellenwert, die Faltungs-Neuronale Netzwerkberechnungen bei geringem Stromverbrauch durchführen kann. Wir freuen uns, sagen zu können, dass es mit Micro-Python kompatibel ist, was Ihren Code prägnanter macht, wenn Sie M5stickV zum Programmieren verwenden.
Herunterladen
Kflash_GUI_Windows
Kflash_GUI_Mac OS
Kflash_GUI_Linux
M5StickV_Firmware_v5.1.2.kfpkg
Führung
Wie verwende ich Kflash_GUI zum Brennen von Firmware für M5Stick V?
Schaltvorgänge:
Einschalten: Drücken Sie die Einschalttaste 2 Sekunden lang
Ausschalten: Drücken Sie die Einschalttaste 6 Sekunden lang
Produktmerkmale
- Dual-Core 64-Bit RISC-V RV64IMAFDC (RV64GC) CPU / 400 MHz (normal)
- Duale unabhängige FPU mit doppelter Präzision
- Neuronaler Netzwerkprozessor (KPU) / 0,8 Tops
- Feldprogrammierbares IO-Array (FPIOA)
- 512-Punkt-16-Bit-Komplex-FFT mit zwei Hardwarekomponenten
- SPI, I2C, UART, I2S, RTC, PWM, Timer-Unterstützung
- AES, SHA256-Beschleuniger
- Direct Memory Access Controller (DMAC)
- Micropython-Unterstützung
- Unterstützung der Firmware-Verschlüsselung
- Gehäusematerial: PC + ABS
Enthalten
- 1x M5StickV
- 1x USB Typ-C (100 cm)
- 1x Halterung
- 1x INBUSSCHLÜSSEL
Anwendungen
- Gesichtserkennung
- Objekterkennung/-klassifizierung
- Ermitteln der Größe und Koordinaten des Ziels in Echtzeit
- Ermitteln des Typs des erkannten Ziels in Echtzeit
- Formerkennung
- Video/Anzeige
- Spielsimulator
Spezifikation
Ressourcen |
Parameter |
Ziel K210 |
Dual-Core 64-Bit RISC-V RV64IMAFDC (RV64GC) CPU / 400 MHz (Normal) |
SRAM |
8 MB |
Blitz |
16M |
Max. Leistungsaufnahme |
5 V bei 500 mA |
KPU-Parametergröße des neuronalen Netzwerks |
5,5 MiB – 5,9 MiB |
Hafen |
TypC x 1, GROVE(I2C+I/0+UART) x 1 |
RGB-LEDs |
1 x RGBW |
Taste |
Benutzerdefinierte Schaltfläche x 2 |
IPS-Bildschirm |
1,14 TFT, 135 x 240, ST7789 |
Kamera |
OV7740 (30 W Pixel) |
Sichtfeld |
55 Grad |
PMU |
AXP192 |
Batterie |
200 mAh |
Externer Speicher |
TF-Karte (microSD) |
MEMS |
MPU6886 |
Nettogewicht |
23g |
Bruttogewicht |
82 g |
Produktgröße |
48*24*22mm |
Packungsgrösse |
144*44*43 mm |
Gehäusematerial |
Kunststoff (PC) |
Laden Sie die Windows-Version Easyloader herunter
KENDRYTE K210
Der Kendryte K210 ist ein System-on-Chip (SoC), das maschinelles Sehen integriert. Verwendung des fortschrittlichen 28-nm-Prozesses mit extrem geringem Stromverbrauch von TSMC mit Dual-Core-64-Bit-Prozessoren für bessere Energieeffizienz, Stabilität und Zuverlässigkeit. Der SoC strebt eine „Null-Schwellenwert“-Entwicklung an und soll in kürzester Zeit in den Produkten des Benutzers einsetzbar sein, wodurch dem Produkt künstliche Intelligenz verliehen wird
- Industrielle Bildverarbeitung
- Höhere Geschwindigkeit und Genauigkeit der Bildverarbeitung bei geringem Stromverbrauch
- KPU-Hochleistungs-CNN-Hardwarebeschleuniger (Convolutional Neural Network).
- Fortschrittlicher TSMC 28-nm-Prozess, Temperaturbereich -40 °C bis 125 °C
- Unterstützung der Firmware-Verschlüsselung
- Das einzigartige programmierbare IO-Array maximiert die Designflexibilität
- Niedrige Spannung, geringerer Stromverbrauch im Vergleich zu anderen Systemen mit gleicher Rechenleistung
- Die 3,3-V-/1,8-V-Dual-Voltage-IO-Unterstützung macht Pegelumsetzer überflüssig
CPU
Der Chip enthält eine leistungsstarke, stromsparende RISC-V ISA-basierte Dual-Core-64-Bit-CPU mit den folgenden Funktionen:
- Kernanzahl: Dual-Core-Prozessor
- Bitbreite: 64-Bit-CPU, 400 MHz
- Frequenz: 400 MHz
- ISA-Erweiterungen: IMAFDC
- FPU: Doppelte Genauigkeit
- Plattform-Interrupts: PLIC
- Lokale Interrupts: CLINT
- I-Cache: 32KiB x 2
- D-Cache: 32 KiB x 2
- On-Chip-SRAM: 8 MiB
OV7740
- Unterstützung für Ausgabeformate: RAW RGB und YUV
- Unterstützung für Bildgrößen: VGA, QVGA, CIF und jede kleinere Größe
- Unterstützung für die Black-Sun-Unterdrückung
- Unterstützung für interne und externe Frame-Synchronisierung
- standardmäßige serielle SCCB-Schnittstelle
- Parallele Ausgangsschnittstelle für den digitalen Videoanschluss (DVP).
- eingebetteter einmalig programmierbarer (OTP) Speicher
- On-Chip-Phasenregelschleife (PLL)
- eingebetteter 1,5-V-Regler für den Kern
- Die ausgefeilte Kantenratensteuerung ermöglicht filterlose Klasse-D-Ausgänge
- 77 dB PSRR bei 1 kHz
- Geringe HF-Anfälligkeit verhindert TDMA-Rauschen von GSM-Funkgeräten
- Umfangreiche Click-and-Pop-Reduktionsschaltung
- Array-Größe: 656 x 488
- Stromversorgung: – Kern: 1,5 VDC ± 5 % – Analog: 3,3 V ± 5 % – I/O: 1,7 ~ 3,47 V
- Temperaturbereich: – Betrieb: -30 °C bis 70 °C – stabiles Bild: 0 °C bis 50 °C
- Ausgabeformat: – 8-/10-Bit-RGB-Rohdaten – 8-Bit-YUV
- Objektivgröße: 1/5"
- Eingangstaktfrequenz: 6 ~ 27 MHz
- Maximale Bildübertragungsrate: VGA (640 x 480): 60 fps – QVGA (320 x 240): 120 fp
- Empfindlichkeit: 6800 mV/(Lux-Sek)
- Maximales Belichtungsintervall: 502 x tROW
- Pixelgröße: 4,2 μm x 4,2 μm
- Bildfläche: 2755,2 μm x 2049,6 μm
- Gehäuse-/Chipabmessungen: – CSP3: 4185 μm x 4345 μm – COB: 4200 μm x 4360 μm
MAX98357
- Einzelversorgungsbetrieb (2,5 V bis 5,5 V).
- 3,2 W Ausgangsleistung an 4 Ω bei 5 V
- 2,4 mA Ruhestrom
- 92 % Effizienz (RL = 8 Ω, POUT = 1 W)
- 22,8 µVRMS Ausgangsrauschen (AV = 15 dB)
- Niedriger THD+N von 0,013 % bei 1 kHz
- Kein MCLK erforderlich
- Abtastraten von 8 kHz bis 96 kHz
- Unterstützt die Ausgabe links, rechts oder (Links/2 + Rechts/2).
- Die ausgefeilte Kantenratensteuerung ermöglicht filterlose Klasse-D-Ausgänge
- 77 dB PSRR bei 1 kHz
- Geringe HF-Anfälligkeit verhindert TDMA-Rauschen von GSM-Funkgeräten
- Umfangreiche Click-and-Pop-Reduktionsschaltung
AXP192
- Betriebsspannung: 2,9 V - 6,3 V (AMR: -0,3 V ~ 15 V)
- Konfigurierbares Intelligent Power Select-System
- Strom- und Spannungsbegrenzung des adaptiven USB- oder Netzteileingangs
- Der Widerstand der internen idealen Diode liegt unter 100 mΩ
MPU6886
GYROSKOP-FUNKTIONEN
- X-, Y- und Z-Achsen-Winkelgeschwindigkeitssensoren (Gyroskope) mit digitalem Ausgang, einem vom Benutzer programmierbaren Gesamtbereich von ±250 dps, ±500 dps, ±1000 dps und ±2000 dps und integriertem 16-Bit ADCs
- Digital programmierbarer Tiefpassfilter
- Gyroskopbetrieb mit geringem Stromverbrauch
- Werkseitig kalibrierter Empfindlichkeitsskalenfaktor
- Objektivgröße: 1/5"
- Selbsttest
BESCHLEUNIGUNGSMESSER-FUNKTIONEN
- X-, Y- und Z-Achsen-Beschleunigungsmesser mit digitalem Ausgang, einem programmierbaren Vollausschlagsbereich von ±2 g, ±4 g, ±8 g und ±16 g und integrierten 16-Bit-ADCs
- Benutzerprogrammierbare Interrupts
- Wake-on-Motion-Interrupt für stromsparenden Betrieb des Anwendungsprozessors
- Selbsttest