Holybro GPS M10N
📦 Location of the warehouse: München
🚚 We will ship your order within 24 hours after the order is taken.
- Pre-Ordering: If an item is unavailable, you can pre-order it. We'll dispatch once stock is replenished, usually within 10 working days.
- Express Shipping: Need it faster? Contact us via email or through our live chat support, and we'll arrange expedited delivery for you.
Free Shipping from 30€ in Germany, 50€ in the EU!
- EU Countries Delivery Time: 4~8 working days.
- Other Countries Delivery Time: 2~2.5 weeks.
Free shipping for you
Free Shipping from 30€ in Germany, 50€ in the EU!
Trustpilot rating: 4/5
Thank you for your support - rate us on Trustpilot!

Holybro GPS M10N
Das M10 GPS ist mit einem multi-konstellationalen Global Navigation Satellite System (GNSS) ausgestattet, das von der u-blox M10-Serie betrieben wird und als gleichzeitiger GNSS-Empfänger fungiert, der in der Lage ist, mehrere GNSS-Systeme gleichzeitig zu empfangen und zu verfolgen. Aufgrund seiner fortschrittlichen Multi-Band-Radiofrequenz-Frontend-Architektur kann das System gleichzeitig Signale von allen vier großen GNSS-Konstellationen empfangen: GPS, Galileo, GLONASS und BeiDou.
Das Modul ist ausgestattet mit dem IST8310-Kompass, einem dreifarbigen LED-Indikator, einem akustischen Summer und einem Sicherheitsschalter. Es bietet drei verschiedene Anschlussoptionen, die für verschiedene Anwendungen konzipiert sind. Dieses Modul ist konfiguriert mit einer Baudrate von 115200 5Hz.
Die hochgewinngen 25 x 25 mm Patchantenne bietet außergewöhnliche Leistung, während ihr omnidirektionales Strahlungsmuster die Installationsflexibilität für verschiedene Geräte erhöht. Diese Antenne ist mit aktiver Schaltung ausgestattet, die für die keramische Patchkonfiguration entwickelt wurde, und umfasst einen wiederaufladbaren Backup-Akku, um warme Starts zu ermöglichen.
Notizen
-
PX4 1.14, ArduPilot 4.3, INAV 5.0.0, Betaflight 4.3.0 oder neuer ist erforderlich.
-
Der Status-LED-Treiber hat sich geändert. Diese LED wird in PX4 1.14, ArduPilot 4.4.0 und später unterstützt. (Mehr Informationen)
Merkmale
-
Der neueste Ublox 10. Generation GNSS
-
Schnelle & präzise Positionierung
-
Hochgewinnantenne 25*25*4mm
-
IST8310 Kompass
-
Interner Summer, Sicherheitsschalter
-
Ultra Helle UI RGB LED
Spezifikation
Holybro M10 GPS | Holybro M9N GPS | |
GNSS-Empfänger | Ublox M10 | Ublox M9N |
Anzahl der gleichzeitigen GNSS | Bis zu 4 GNSS | Bis zu 4 GNSS |
Beidou | Beidou | |
Galileo | Galileo | |
GLONASS | GLONASS | |
GPS | GPS | |
QZSS | QZSS | |
Frequenzband | GPS L1 | GPS L1 |
Galileo E1 | Galileo E1 | |
GLONASS L1 | GLONASS L1 | |
BeiDou B1 | BeiDou B1 | |
SBAS L1 | SBAS L1 | |
QZSS L1 | QZSS L1 | |
Kompass | IST8310 | IST8310 |
Ausgabeprotokoll | UBX (U-Blox) | UBX (U-Blox) |
NMEA | NMEA | |
Genauigkeit | 2,0 m TASCHE | 1,5 m TASCHE |
Navigationsaktualisierungsrate | Bis zu 25 Hz (einzelnes GNSS), | Bis zu 25 Hz (4 gleichzeitige GNSS) |
Bis zu 10 Hz (4 gleichzeitige GNSS) | ||
GNSS-Erweiterungssystem | EGNOS, GAGAN, MSAS und WAAS | EGNOS, GAGAN, MSAS und WAAS |
QZSS: L1S | QZSS: L1S | |
Standard-Baudrate | 115200 | 115200 |
Eingangsspannung | 4.7-5.2V | 4.7-5.2V |
Anschlusstyp | JST-GH-10P | JST-GH-10P |
Antenne | 25 x 25 x 4 mm Keramik-Patch-Antenne | 25 x 25 x 4 mm Keramik-Patch-Antenne |
Energieverbrauch | Weniger als 200mA @ 5V | Weniger als 200mA @ 5V |
Betriebstemperatur | -40~80℃ | -40~80℃ |
Abmessungen | φ50 x 14,4 mm | φ50 x 14,4 mm |
Gewicht | 32 g | 32 g |
Kabellänge | 26 cm (42 cm Kabel separat kaufen) | 26 cm (42 cm Kabel separat kaufen) |
Andere | Dreifarbige LED | Dreifarbige LED |
Integrierter Summer | Integrierter Summer | |
Sicherheitsschalter | Sicherheitsschalter | |
LNA MAX2659ELT+ RF-Verstärker | LNA MAX2659ELT+ RF-Verstärker | |
Wiederaufladbare Farah-Kapazität | Wiederaufladbare Farah-Kapazität | |
Niedrigrausch 3,3V Regler | Niedrigrausch 3,3V Regler |
PIN-KARTE
Hinweis: Für Ardupilot-Benutzer, wenn Sie aus irgendeinem Grund die normale Kompasskalibrierung "Kompass-Tanz" nicht durchführen können, setzen Sie den Parameter COMPASS_ORIENT=6 (Yaw270) für die richtige Kompassausrichtung.
Unterschied zwischen den drei Kabeloptionen
SKU12040 – Holybro M10 GPS (JST GHR1,25 mm 10-poliges Kabel):
-
Dieser Connector ist die am häufigsten verwendete Option und ist kompatibel mit dem 10-poligen "GPS-Modul" oder "GPS1" Eingangsport des Pixhawk Standard Flight Controllers.
SKU12042 – Holybro M10 sekundäres GPS (JST GHR1,25 mm 6-poliges Kabel):
-
Dieser Connector ist kompatibel mit den 6-poligen "UART & I2C" oder "GPS2" Eingangsports des Pixhawk Standard Flight Controllers und dient als zusätzliche GPS-Option. Darüber hinaus ist dieses GPS-Gerät auch mit dem GPS2-Port des Cube Flight Controllers kompatibel.
SKU12041 – Holybro M10 GPS für Pix32 und Pixhawk1/2.4.6/2.4.8
(Molex1.25mm 6-polig & 4-polig & 3-polig Kabel):
-
Diese Anschlüsse sind für die Eingangsanschlüsse „Switch“, „GPS“ und „I2C“ am Pix32/Pixhawk1/Pixhawk 2.4.6/2.4.8 vorgesehen
Referenzlink:
Das Paket beinhaltet:
-
1x M10 GPS-Modul
-
1x Festes Kohlefaser-GPS-Montage
Ersatzteile & Zubehör
-
GPS Verlängerungskabel
Gültigkeitsdatum: 27. März 2025
Bei OpenELAB sind wir bestrebt, genaue Produktbeschreibungen bereitzustellen und hochwertige Produkte zu liefern. Wenn Sie Probleme mit Ihrem Kauf haben, benachrichtigen Sie uns bitte innerhalb von 60 Tagen nach dem Versanddatum.
1. Haftungsausschluss
Sofern in einer spezifischen Vereinbarung oder Bestellung nicht ausdrücklich anders angegeben, gibt OpenELAB keine Garantien – weder ausdrücklich noch stillschweigend – hinsichtlich der Eignung, Tauglichkeit oder Handelsüblichkeit eines Produkts für einen bestimmten Zweck oder eine besondere Verwendung.
2. Garantiebestimmungen
Garantiezeitraum
Die standardmäßige Garantiezeit für Produkte, die von OpenELAB verkauft werden, beträgt 12 Monate ab dem Lieferdatum.
Im Rahmen dieser Garantie wird OpenELAB angemessene Anstrengungen unternehmen, um Produkte kostenlos zu reparieren oder zu ersetzen, wenn Mängel auf Probleme mit Rohmaterialien, Design oder Herstellung zurückzuführen sind.
"Wenn der Mangel unter diese Richtlinie fällt, aber außerhalb des abgedeckten Umfangs liegt, können angemessene Kosten für die Reparatur oder den Austausch anfallen."
Nach Ablauf der Garantiezeit kann Unterstützung gegen eine angemessene Gebühr weiterhin verfügbar sein.
Garantieausschlüsse
Die Garantie gilt nicht in den folgenden Fällen:
- Das Produkt befindet sich außerhalb der 12-monatigen Garantiezeit.
- Schäden durch unsachgemäße Verwendung, falsche Wartung oder Lagerung oder Nichteinhaltung der Benutzeranleitung oder des Handbuchs.
- Probleme, die durch höhere Gewalt Ereignisse (z. B. Naturkatastrophen, Krieg, rechtliche Änderungen usw.) verursacht werden.
- Unbefugte Reparaturversuche durch den Kunden.
- Das Produkt ist nicht defekt, wurde jedoch geöffnet und ist gemäß der Richtlinie nicht rückgabefähig.
3. Rückgaben & Rückerstattungen
Wenn Sie mit Ihrem Kauf nicht zufrieden sind, haben Sie möglicherweise Anspruch auf eine Rückgabe oder einen Umtausch:
- Rückgabe zur Erstattung: Innerhalb von 15 Tagen nach Erhalt (ungeöffnet).
- Rückgabe zur Ersatzlieferung: Innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt (beschädigt oder defekt).
- Exchange Window: Bis zu 30 Tagen nach Erhalt.
Bitte senden Sie uns eine E-Mail an info@openelab.io für eine Rücksendegenehmigung, bevor Sie etwas zurücksenden.
Rückgabebedingungen
- Artikel müssen sich in originaler, sauberer und neuwertiger Zustand mit intakter Verpackung befinden.
- Rücksendungen von beschädigten, gebrauchten, zerkratzten, modifizierten oder programmierten Artikeln werden nicht akzeptiert.
- Fügen Sie den Beleg, eine kurze Notiz mit Ihrem Namen, der Bestellnummer und dem Grund für die Rücksendung bei.
Versand & Kosten
- Kunden sind für den Rückversand zu unseren Lagern in Europa, den USA oder China verantwortlich.
- Rückerstattungen können zusätzlichen Versandgebühren unterliegen, es sei denn, die Rücksendung erfolgt aufgrund eines Fehlers unsererseits.
- Eine pauschale Versandgebühr von 8 € wird für zurückgegebene Artikel abgezogen, die ursprünglich für den kostenlosen Versand qualifiziert waren.
Zahlungsplattformgebühren
Für Rückerstattungen, die über Drittanbieter-Plattformen wie PayPal oder Braintree abgewickelt werden, kann eine standardmäßige 3,5% Servicegebühr abgezogen werden, um die Kosten für die Zahlungsabwicklung zu decken.