Gravity: IO Expansion Shield for Arduino V7.1
📦 Location of the warehouse: China
Free shipping for you
Free Shipping from 30€ in Germany, 50€ in the EU!
Trustpilot rating: 4/5
Thank you for your support - rate us on Trustpilot!

Gravity: IO Expansion Shield for Arduino V7.1
Tired of messy wires or breadboard chaos when prototyping with Arduino? The Gravity IO Expansion Shield for Arduino V7.1 provides a clean, modular, and beginner-friendly solution. Designed by DFRobot, this shield supports plug-and-play connectivity with Gravity modules, using clearly labeled ports and color-coded headers for analog, digital, and I2C interfaces.
Fully compatible with Arduino UNO R3 and UNO R4, this expansion shield allows seamless integration of wireless modules (like Xbee, Bluetooth, RS485), servo power management, and even SD card communication. You can also use non-Gravity modules with standard DuPont jumper wires.
Key Features
-
3.3V / 5V voltage select for wide compatibility
-
UART toggle switch to enable programming and communication modes
-
Clearly labeled, color-coded ports for fast and accurate wiring
-
Compatible with Xbee, RS485, URM04, APC220, and more
-
Gold-plated PCB surface for long-term reliability
-
Enhances expansion capability of your Arduino projects
Specifications
Parameter | Details |
---|---|
Input Voltage | 7–12V via PWR_IN pin |
Servo Power Input | 4.8–6V via SERVO_PWR |
Compatible Module Voltage | 3.3V / 5V (selectable) |
Supported Interfaces | I2C, SPI, Xbee, Bluetooth, APC220 |
Board Overview
-
SD card slot
-
I2C port
-
UART toggle switch
-
Analog and digital interface rows
-
Bluetooth/Xbee slot
-
External power terminal
-
RS485 interface and jumper switch
Shipping List
-
1 × IO Expansion Shield for Arduino V7.1
Project Applications
This board is used in many real-world projects, including:
1.2M MechaGodzilla Armor Suit (with EVA & Gears) – Build wearable robotic suits with servo control
2.Spectrophotometer with AS7341 Sensor – Conduct experiments measuring substance concentration
3.Smart Rock-Paper-Scissors Robot – Build a reactive robot using gesture recognition
4.Automatic Water Quality Monitor (KnowFlow) – Monitor pH, EC, ORP, and more

5.Automatic Water-Changing System – Combine sensors and pumps for environmental automation

Compatible with Other Development Boards
If you're using ESP32, micro:bit, or Raspberry Pi Pico, DFRobot offers tailored IO expansion boards:
-
Arduino Mega 2560: Gravity IO Sensor Shield
-
micro:bit: IO Extender for micro:bit
-
Raspberry Pi Pico: Gravity IO Expansion Board
-
FireBeetle 2 ESP32-E: IO Shield for FireBeetle 2
Reference
Gültigkeitsdatum: 27. März 2025
Bei OpenELAB sind wir bestrebt, genaue Produktbeschreibungen bereitzustellen und hochwertige Produkte zu liefern. Wenn Sie Probleme mit Ihrem Kauf haben, benachrichtigen Sie uns bitte innerhalb von 60 Tagen nach dem Versanddatum.
1. Haftungsausschluss
Sofern in einer spezifischen Vereinbarung oder Bestellung nicht ausdrücklich anders angegeben, gibt OpenELAB keine Garantien – weder ausdrücklich noch stillschweigend – hinsichtlich der Eignung, Tauglichkeit oder Handelsüblichkeit eines Produkts für einen bestimmten Zweck oder eine besondere Verwendung.
2. Garantiebestimmungen
Garantiezeitraum
Die standardmäßige Garantiezeit für Produkte, die von OpenELAB verkauft werden, beträgt 12 Monate ab dem Lieferdatum.
Im Rahmen dieser Garantie wird OpenELAB angemessene Anstrengungen unternehmen, um Produkte kostenlos zu reparieren oder zu ersetzen, wenn Mängel auf Probleme mit Rohmaterialien, Design oder Herstellung zurückzuführen sind.
"Wenn der Mangel unter diese Richtlinie fällt, aber außerhalb des abgedeckten Umfangs liegt, können angemessene Kosten für die Reparatur oder den Austausch anfallen."
Nach Ablauf der Garantiezeit kann Unterstützung gegen eine angemessene Gebühr weiterhin verfügbar sein.
Garantieausschlüsse
Die Garantie gilt nicht in den folgenden Fällen:
- Das Produkt befindet sich außerhalb der 12-monatigen Garantiezeit.
- Schäden durch unsachgemäße Verwendung, falsche Wartung oder Lagerung oder Nichteinhaltung der Benutzeranleitung oder des Handbuchs.
- Probleme, die durch höhere Gewalt Ereignisse (z. B. Naturkatastrophen, Krieg, rechtliche Änderungen usw.) verursacht werden.
- Unbefugte Reparaturversuche durch den Kunden.
- Das Produkt ist nicht defekt, wurde jedoch geöffnet und ist gemäß der Richtlinie nicht rückgabefähig.
3. Rückgaben & Rückerstattungen
Wenn Sie mit Ihrem Kauf nicht zufrieden sind, haben Sie möglicherweise Anspruch auf eine Rückgabe oder einen Umtausch:
- Rückgabe zur Erstattung: Innerhalb von 15 Tagen nach Erhalt (ungeöffnet).
- Rückgabe zur Ersatzlieferung: Innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt (beschädigt oder defekt).
- Exchange Window: Bis zu 30 Tagen nach Erhalt.
Bitte senden Sie uns eine E-Mail an info@openelab.io für eine Rücksendegenehmigung, bevor Sie etwas zurücksenden.
Rückgabebedingungen
- Artikel müssen sich in originaler, sauberer und neuwertiger Zustand mit intakter Verpackung befinden.
- Rücksendungen von beschädigten, gebrauchten, zerkratzten, modifizierten oder programmierten Artikeln werden nicht akzeptiert.
- Fügen Sie den Beleg, eine kurze Notiz mit Ihrem Namen, der Bestellnummer und dem Grund für die Rücksendung bei.
Versand & Kosten
- Kunden sind für den Rückversand zu unseren Lagern in Europa, den USA oder China verantwortlich.
- Rückerstattungen können zusätzlichen Versandgebühren unterliegen, es sei denn, die Rücksendung erfolgt aufgrund eines Fehlers unsererseits.
- Eine pauschale Versandgebühr von 8 € wird für zurückgegebene Artikel abgezogen, die ursprünglich für den kostenlosen Versand qualifiziert waren.
Zahlungsplattformgebühren
Für Rückerstattungen, die über Drittanbieter-Plattformen wie PayPal oder Braintree abgewickelt werden, kann eine standardmäßige 3,5% Servicegebühr abgezogen werden, um die Kosten für die Zahlungsabwicklung zu decken.