Der CubeMars RO100 KV55 Lite ist ein leistungsstarker rahmenloser bürstenloser DC-Außenläufermotor, der speziell für Robotik, Cobot-Gelenke, Exoskelette sowie medizinische und Luftfahrtgeräte entwickelt wurde. Als Teil der fortschrittlichen RO-Serie zeichnet sich dieser Motor durch sein erhöhtes Drehmoment, ultra-niedriges Rastmoment und innovatives hohles Durchgangsloch-Design aus – und bietet eine überlegene Integration in engen und anspruchsvollen Räumen.
Aufbauend auf der robusten Basis der R-Serie integriert der RO100 KV55 Lite eine größere hohle Welle für maximale Flexibilität, eine leichte Aluminiumlegierungskonstruktion für Schlag- und Korrosionsbeständigkeit sowie integrierte Hall- und Temperatursensoren für Echtzeit-Feedback und Schutz. Sein ultra-niedriges Rastmoment und die hohe Effizienz (bis zu 92,6 %) machen ihn ideal für Präzisionsanwendungen, bei denen eine sanfte und zuverlässige Bewegung entscheidend ist.
Höhepunkte
• Nennspannung 48V - KV55
• Ultra-niedriges Rastmoment
• Vergrößertes großes hohles Durchgangsloch-Design
• Hohe Anpassungsfähigkeit, Welle austauschbar für vielseitige Nutzung
• Nennmoment 4Nm
• Ausgestattet mit Hall- und Temperatursensoren
• Hauptsächlich verwendet in Exoskelett-Robotern, kollaborativen Roboterarmen sowie in den Bereichen Medizin und Luft- und Raumfahrt.
Eigenschaften
Ultra-niedriges Rastmoment
Der RO-Serienmotor weist ein um 50 % geringeres Rastmoment im Vergleich zur R-Serie auf, was einen ruhigeren Betrieb bei niedrigen Drehzahlen gewährleistet.
Großer Hohlraumdurchgang
Im Vergleich zur GL-Serie verfügt der RO-Serienmotor über einen größeren Hohlraumdurchmesser, der sich flexibel an verschiedene Durchmesseranforderungen anpasst und vielseitige Anwendungen mit einfachem Wellenwechsel ermöglicht.
Integrierte Temperatur- und Hall-Sensoren
Echtzeitüberwachung der Motortemperatur verhindert Schäden durch abnormale Temperaturen, und eine präzise Positionskontrolle wird durch Hall-Sensoren gewährleistet.
Gehäuse aus Aluminiumlegierung
Der Rotor der RO-Serie verwendet ein Gehäuse aus Aluminiumlegierung, das die Schlagfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit erhöht und verschiedene Anpassungsmöglichkeiten für das Erscheinungsbild bietet. Dies verbessert auch die Transparenz bei der Kontrolle der Rohstoffkosten.
Einfache Installation
Der Stator verfügt über Stiftlöcher für eine einfache Montage, und das Produkt ist mit magnetischen Stiften und Schrauben ausgestattet, was den Installationsprozess erheblich vereinfacht.
EIN NEUES SYMBOL ENTHÜLLEN
die vollständig neu gestaltete RO-Serie
Hohe Anpassungsfähigkeit & großer Hohlraum
ULTRA-NIEDRIGES RASTMOMENT
50 % Reduzierung des Rastmoments im Vergleich zu Produkten derselben Klasse für ein seidenweiches neues Erlebnis
DESIGN MIT GROSSEM HOHLDURCHGANG
Mit einem reservierten Hohlraum mit großem Durchmesser für flexible und vielseitige Nutzung;
Einfach die Welle austauschen, um unterschiedliche Hohlraum-Anforderungen zu erfüllen und so ein Szenario mit einem Motor für mehrere Anwendungen zu realisieren
HOHE EFFIZIENZ STABIL & ZUVERLÄSSIG
Die RO-Serie verwendet hochwertige Magnete für maximale Motorwirkungsgrade von bis zu 92,6 %
Verbesserte Temperaturanpassungsfähigkeit, verbesserte Betriebssicherheit und verlängerte Lebensdauer
RO Lite
Optimiertes Engineering für leichtgewichtige Leistung
EINGEBAUTE TEMPERATUR-HALL-SENSOREN
Echtzeitüberwachung der Motortemperatur mit präzisen Rotorpositions- und Geschwindigkeitsinformationen, die eine genaue Motorsteuerung gewährleisten
Technische Zeichnung
RO100 KV55 Standard Version
|
 |
RO100 KV55 Lite Version
|
 |
Spezifikation
RO100 KV55 Standard Version
|
Anwendung |
Cobot-Arm |
Isolationsklasse |
F |
Antriebsart |
FOC |
Isolierung Hochspannung |
500V |
Betriebstemperatur Umgebung |
-20℃~50℃ |
Isolationswiderstand |
10MΩ |
Wicklungsart |
Stern |
Rastmoment |
55N.mm |
Polpaare |
21 |
Trägheit |
8700gcm² |
Maximales Drehmoment-Gewichts-Verhältnis |
16,9Nm/kg |
Gewicht |
710g |
Rotorgewicht |
324g |
Statorgewicht |
356g |
Hall-Temperatursensor-Draht |
30#AWSilikondraht 100±5mm Verzinnung 5±2mm |
Abgang |
Dreiphasen-Motorabgang: Lackdraht Geradeaus 100±5mm Verzinnt 5±2mm |
Dreiphasendraht |
4.5mm |
|
|
RO100 KV55 Lite Version
|
Anwendung |
Cobot-Arm |
Isolationsklasse |
F |
Antriebsart |
FOC |
Isolierung Hochspannung |
500V |
Betriebstemperatur Umgebung |
-20℃~50℃ |
Isolationswiderstand |
10MΩ |
Wicklungstyp |
Stern |
Rastmoment |
55N.mm |
Polpaare |
21 |
Trägheit |
5290gcm² |
Rotorgewicht |
190g |
Gewicht |
525g |
Maximale Höhe des lackierten Drahts Drahtwölbung |
7mm |
Statorgewicht |
335g |
Dreiphasendraht |
4.5mm |
Abgang |
Dreiphasen-Motorabgang: Lackdraht gerade heraus 100±5mm Verzinnt5±2mm |
Elektrische Parameter |
Nennspannung |
48V |
Ke |
18.67V/krpm |
Leerlaufdrehzahl |
2550rpm |
Widerstand Phase zu Phase |
143mΩ |
Nennmoment |
4Nm |
Induktivität Phase zu Phase |
137μH |
Nenn-Drehzahl |
2000rpm |
Km |
0.53Nm/√W |
Nennstrom |
20ADC |
Mechanische Zeitkonstante |
1.73ms |
Spitzenmoment |
12Nm |
Elektrische Zeitkonstante |
0.96ms |
Spitzenstrom |
62ADC |
Kt |
0.2Nm/A |
Kv |
55rpm/V |
|
|
Links
Ressource
RO100 Zeichnung.pdf
RO100_KV55.zip
RO100-KV55-lite.pdf
RO100-KV55-lite.zip
RO100 Testvorrichtung.zip
Gültigkeitsdatum: 7. August 2025
Bei OpenELAB verpflichten wir uns, genaue Produktbeschreibungen zu liefern und hochwertige Produkte bereitzustellen. Sollten Sie Probleme mit Ihrem Kauf haben, benachrichtigen Sie uns bitte innerhalb von 30 Tagen nach Versanddatum.
1. Garantieausschluss
Sofern nicht ausdrücklich in einer spezifischen Vereinbarung oder Bestellung angegeben, übernimmt OpenELAB keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien hinsichtlich der Eignung, Zweckmäßigkeit oder Marktgängigkeit eines Produkts für einen bestimmten Zweck oder eine spezielle Verwendung.
2. Garantiepolitik
Garantiezeitraum
Die Standardgarantiezeit für von OpenELAB verkaufte Produkte beträgt 12 Monate ab Lieferdatum.
Im Rahmen dieser Garantie wird OpenELAB angemessene Anstrengungen unternehmen, um Produkte kostenlos zu reparieren oder zu ersetzen, wenn Mängel auf Probleme mit Rohmaterialien, Design oder Herstellung zurückzuführen sind.
Wenn der Mangel unter diese Richtlinie fällt, aber außerhalb des abgedeckten Umfangs liegt, können angemessene Kosten für Reparatur oder Ersatz anfallen.
Nach Ablauf der Garantiezeit kann Support gegen eine angemessene Gebühr weiterhin verfügbar sein.
Garantieausschlüsse
Die Garantie gilt nicht in folgenden Fällen:
- Das Produkt liegt außerhalb der 12-monatigen Garantiezeit.
- Schäden durch unsachgemäße Verwendung, falsche Wartung oder Lagerung oder Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung.
- Probleme, die durch höhere Gewalt verursacht werden (z. B. Naturkatastrophen, Krieg, gesetzliche Änderungen usw.).
- Unbefugte Reparaturversuche durch den Kunden.
- Das Produkt ist nicht defekt, wurde jedoch geöffnet und ist laut Richtlinie nicht rückgabefähig.
3. Rücksendungen & Rückerstattungen
Wenn Sie mit Ihrem Kauf nicht zufrieden sind, können Sie für eine Rückgabe oder einen Umtausch berechtigt sein:
-
Rückgabe zur Rückerstattung: Innerhalb von 15 Tagen nach Erhalt (ungeöffnet).
-
Rückgabe zum Austausch: Innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt (beschädigt oder defekt).
-
Umtauschfrist: Bis zu 30 Tage ab Erhalt.
Bitte senden Sie uns eine E-Mail an info@openelab.io für eine Rücksendeautorisierung, bevor Sie etwas zurücksenden.
Rückgabebedingungen
- Artikel müssen sich in originalem, sauberem und einwandfreiem Zustand mit intakter Verpackung befinden.
- Rücksendungen von beschädigten, gebrauchten, zerkratzten, modifizierten oder programmierten Artikeln werden nicht akzeptiert.
- Fügen Sie den Beleg, eine kurze Notiz mit Ihrem Namen, der Bestellnummer und dem Rücksendegrund bei.
Versand & Gebühren
- Kunden sind für die Rücksendung an unsere Lager in Europa, den USA oder China verantwortlich.
- Wenn eine Rücksendung aus Kundenanliegen (z. B. Meinungsänderung, falsche Bestellung usw.) beantragt wird, werden sowohl die ursprünglichen Versandkosten als auch die Rücksendekosten vom Rückerstattungsbetrag abgezogen.
- Bei Rücksendungen aus Kundenanliegen erstellen und stellen wir ein Rücksendeetikett zur Verfügung.
Zahlungsplattformgebühren
Für alle Rückerstattungen, die aus Kundenanliegen beantragt werden, wird eine Standard-Servicegebühr vom Rückerstattungsbetrag abgezogen, die von den Zahlungsplattformen erhoben wird. Die spezifischen Gebühren sind wie folgt:
Shopify Payments: 1,8% + 0,3 €
PayPal: 4,4%