Kupfer-Zinn-Entfernungsband, geringe Rückstände, Entlötdocht-Entfernungswerkzeug, Lötsauger, Länge 3 m
📦 Location of the warehouse: Munich
🚚 We will ship your order within 24 hours after the order is taken.
- Pre-Ordering: If an item is unavailable, you can pre-order it. We'll dispatch once stock is replenished, usually within 10 working days.
- Express Shipping: Need it faster? Contact us via email or through our live chat support, and we'll arrange expedited delivery for you.
Free Shipping from 30€ in Germany, 50€ in the EU!
- EU Countries Delivery Time: 4~8 working days.
- Other Countries Delivery Time: 2~2.5 weeks.
Free shipping for you
Free Shipping from 30€ in Germany, 50€ in the EU!
Trustpilot rating: 4/5
Thank you for your support - rate us on Trustpilot!

Kupfer-Zinn-Entfernungsband, geringe Rückstände, Entlötdocht-Entfernungswerkzeug, Lötsauger, Länge 3 m
Hergestellt aus reinem, mit speziellen Chemikalien veredeltem Kupfer, das eine gute, schnelle und effiziente Leistung während des Gebrauchs gewährleistet.
Zum Entfernen von überschüssigem Lot beim Entlöten, beständig gegen Oxidation und Korrosion, mit guter Wärmeleitfähigkeit und ausgezeichneter Zinnaufnahme, wodurch eine saubere Lotentfernung gewährleistet wird.
Ein Entlötgeflecht ist ein gewebter Metalldraht, der durch Kapillarwirkung geschmolzenes Lot aufnimmt. Es dient zum Entfernen von überschüssigem Lot beim Entlöten, ist oxidations- und korrosionsbeständig, weist eine gute Wärmeleitfähigkeit und Zinnaufnahme auf und sorgt so für eine saubere Lotentfernung. Es dient zum Entfernen von Lötstellen auf Leiterplatten und wird üblicherweise mit einer Lötstation verwendet.
Das Entlötgeflecht besteht aus reinem Kupfer und ist mit einer speziellen chemischen Formel veredelt, sodass es schnell, effizient und effektiv ist. Es absorbiert überschüssiges Lot beim Entlöten, ist beständig gegen Oxidation und Korrosion, verfügt über eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit und Zinnaufnahme und sorgt für eine saubere Lotentfernung. Beim Entlöten verbleibt nach der Entfernung eines Chips häufig eine große Menge Lot auf der Leiterplatte, die das erneute Löten des Chips beeinträchtigen kann. Entlötlitzen werden typischerweise zum Entfernen des Lots verwendet. Bei dieser Methode wird ein Lötkolben auf das Entlötgeflecht gesetzt und langsam über die Chippads bewegt. Sobald das Lot schmilzt, wird es vom Geflecht absorbiert und löst das Lot zwischen den Stiften. Dadurch bleibt die Leiterplatte sauber. Anschließend wird der Chipbereich auf der Platine mit Reinigungsflüssigkeit gereinigt.
Das Entlötgeflecht kann für größere oberflächenmontierbare Bauteile verwendet werden. Unter den Entlötwerkzeugen eignet sich eine Entlötpumpe für allgemeine Komponenten wie Aluminium-Elektrolytkondensatoren, während das Entlötgeflecht besser für größere oberflächenmontierte Komponenten geeignet ist. Es ist keine Reinigung erforderlich, und nach jedem Gebrauch kann der verbrauchte Teil einfach abgeschnitten und wiederverwendet werden.
Hinweis: Um Verbrennungen während des Gebrauchs zu vermeiden, vermeiden Sie den direkten Kontakt mit dem Entlötgeflecht. Fassen Sie es am Gehäuse an oder verwenden Sie zur Handhabung eine Pinzette oder andere Werkzeuge.
Gültigkeitsdatum: 27. März 2025
Bei OpenELAB sind wir bestrebt, genaue Produktbeschreibungen bereitzustellen und hochwertige Produkte zu liefern. Wenn Sie Probleme mit Ihrem Kauf haben, benachrichtigen Sie uns bitte innerhalb von 60 Tagen nach dem Versanddatum.
1. Haftungsausschluss
Sofern in einer spezifischen Vereinbarung oder Bestellung nicht ausdrücklich anders angegeben, gibt OpenELAB keine Garantien – weder ausdrücklich noch stillschweigend – hinsichtlich der Eignung, Tauglichkeit oder Handelsüblichkeit eines Produkts für einen bestimmten Zweck oder eine besondere Verwendung.
2. Garantiebestimmungen
Garantiezeitraum
Die standardmäßige Garantiezeit für Produkte, die von OpenELAB verkauft werden, beträgt 12 Monate ab dem Lieferdatum.
Im Rahmen dieser Garantie wird OpenELAB angemessene Anstrengungen unternehmen, um Produkte kostenlos zu reparieren oder zu ersetzen, wenn Mängel auf Probleme mit Rohmaterialien, Design oder Herstellung zurückzuführen sind.
"Wenn der Mangel unter diese Richtlinie fällt, aber außerhalb des abgedeckten Umfangs liegt, können angemessene Kosten für die Reparatur oder den Austausch anfallen."
Nach Ablauf der Garantiezeit kann Unterstützung gegen eine angemessene Gebühr weiterhin verfügbar sein.
Garantieausschlüsse
Die Garantie gilt nicht in den folgenden Fällen:
- Das Produkt befindet sich außerhalb der 12-monatigen Garantiezeit.
- Schäden durch unsachgemäße Verwendung, falsche Wartung oder Lagerung oder Nichteinhaltung der Benutzeranleitung oder des Handbuchs.
- Probleme, die durch höhere Gewalt Ereignisse (z. B. Naturkatastrophen, Krieg, rechtliche Änderungen usw.) verursacht werden.
- Unbefugte Reparaturversuche durch den Kunden.
- Das Produkt ist nicht defekt, wurde jedoch geöffnet und ist gemäß der Richtlinie nicht rückgabefähig.
3. Rückgaben & Rückerstattungen
Wenn Sie mit Ihrem Kauf nicht zufrieden sind, haben Sie möglicherweise Anspruch auf eine Rückgabe oder einen Umtausch:
- Rückgabe zur Erstattung: Innerhalb von 15 Tagen nach Erhalt (ungeöffnet).
- Rückgabe zur Ersatzlieferung: Innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt (beschädigt oder defekt).
- Exchange Window: Bis zu 30 Tagen nach Erhalt.
Bitte senden Sie uns eine E-Mail an info@openelab.io für eine Rücksendegenehmigung, bevor Sie etwas zurücksenden.
Rückgabebedingungen
- Artikel müssen sich in originaler, sauberer und neuwertiger Zustand mit intakter Verpackung befinden.
- Rücksendungen von beschädigten, gebrauchten, zerkratzten, modifizierten oder programmierten Artikeln werden nicht akzeptiert.
- Fügen Sie den Beleg, eine kurze Notiz mit Ihrem Namen, der Bestellnummer und dem Grund für die Rücksendung bei.
Versand & Kosten
- Kunden sind für den Rückversand zu unseren Lagern in Europa, den USA oder China verantwortlich.
- Rückerstattungen können zusätzlichen Versandgebühren unterliegen, es sei denn, die Rücksendung erfolgt aufgrund eines Fehlers unsererseits.
- Eine pauschale Versandgebühr von 8 € wird für zurückgegebene Artikel abgezogen, die ursprünglich für den kostenlosen Versand qualifiziert waren.
Zahlungsplattformgebühren
Für Rückerstattungen, die über Drittanbieter-Plattformen wie PayPal oder Braintree abgewickelt werden, kann eine standardmäßige 3,5% Servicegebühr abgezogen werden, um die Kosten für die Zahlungsabwicklung zu decken.