🏭 Produktlagerort: China
- Alle Produkte sind inklusive Mehrwertsteuer.
- EU-Länder & US-Lieferzeit: 2 Wochen.
- Lieferzeit für andere Länder: 2,5 ~ 3 Wochen.
Ein Druckknopf, auch Tastschalter genannt, wird betätigt, indem er Druck in Richtung des Schalters ausübt, um die erforderliche Betätigungskraft zu erfüllen, wodurch der Schalter geschlossen und verbunden wird. Wenn der Druck wegfällt, öffnet der Schalter. Der interne Mechanismus beruht auf den Kraftänderungen einer Metallkuppel, um den offenen und geschlossenen Zustand zu erreichen. Wie im vierpoligen Schaltplan dargestellt, sind unter normalen Bedingungen die Pins 1 und 2 sowie die Pins 3 und 4 der Taste verbunden. Wenn die Taste gedrückt wird, werden alle vier Pins verbunden. Wenn die Taste losgelassen wird, kehrt sie in den Normalzustand zurück. Mithilfe digitaler E/A können wir eine Tastensteuerung implementieren. Der digitale I/O-Port verfügt über INPUT- und OUTPUT-Schnittstellen. Versuchen wir nun, in diesem Experiment die INPUT-Funktion des I/O in Arduino zu verwenden, die den Ausgabewert von einem externen Gerät liest. Wir werden eine Taste und eine LED verwenden, um das Experiment mit einer Kombination aus INPUT und OUTPUT abzuschließen. Unser Tastenmodul gibt beim Drücken der Taste einen Low-Pegel und beim Loslassen einen High-Pegel aus.
Pin-Name | Beschreibung |
---|---|
G | GND (Stromversorgungseingangsmasse) |
V | VCC (Stromversorgungseingang positiv) |
S | Signal (Digitalausgangspin) |
Erhalten Sie unsere neuesten Updates zu unseren Produkten und Aktionen.
Danke fürs Abonnieren!
Diese E-Mail wurde registriert!