OpenELAB 3D MKS Gen V1.4 Drucker-Motherboard-Steuerplatine

🏭 Produktlagerort: China

€53,99 EUR
€53,99 EUR
€53,99 EUR
Bitte beeilen Sie sich! Nur 200 auf Lager.
Zwischensumme: €53,99

Kostenloser Versand ab 30€ in Deutschland, 50€ in der EU & den USA!

- Alle Produkte sind inklusive Mehrwertsteuer.

- EU-Länder & US-Lieferzeit: 2 Wochen.

- Lieferzeit für andere Länder: 2,5 ~ 3 Wochen.

OpenELAB 3D MKS Gen V1.4 Drucker-Motherboard-Steuerplatine

OpenELAB 3D MKS Gen V1.4 Drucker-Motherboard-Steuerplatine

€53,99

OpenELAB 3D MKS Gen V1.4 Drucker-Motherboard-Steuerplatine

€53,99

Das OpenELAB 3D MKS Gen V1.4 Drucker-Mainboard-Steuerboard kombiniert und verbessert die Vorteile von RAMPS 1.4- und Arduino Mega 2560-Boards, integriert in ein ausgezeichnetes Singleboard. Es ist die beste Steuerungslösung für Reprap 3D-Drucker.

Das MKS Gen V1.4-Mainboard löst nicht nur die komplexen Schnittstellen- und Fragilitätsprobleme der RAMPS 1.4-Kombination, sondern unterstützt auch austauschbare Schrittmotortreiber wie zum Beispiel A4988- und DRV8825-Treiber. Die Platine besteht aus einer hochwertigen vierschichtigen Leiterplatte und ist mit hochwertigen MOSFET-Röhren für eine bessere Wärmeableitung thermisch optimiert. Der dedizierte Power-Chip unterstützt den 12V-24V-Stromeingang, wodurch das durch die RAMPS-Spannungsumwandlung verursachte Chip-Erwärmungsproblem effektiv gelöst wird.

Darüber hinaus kann das MKS Gen V1.4-Motherboard direkt die Open-Source-Firmware Marlin verwenden, die genau die gleiche Konfiguration wie RAMPS 1.4 aufweist, und RAMPS 1.4 direkt ersetzen. Außerdem bleiben die Motorimpuls- und Richtungsausgangsanschlüsse erhalten, um externe Hochstrom-Motorantriebskreise zu ermöglichen. Das Board behält außerdem die Servos sowie die AUX-1- und AUX-2-Schnittstellen von RAMPS 1.4 bei und bietet drei 5-V-Ausgänge und drei 12-V-Ausgangsschnittstellen.

Kurz gesagt, das OpenELAB 3D MKS Gen V1.4 Printer Mainboard Controller Board ist die ideale Wahl für Ihren Reprap 3D-Drucker und bietet eine stabile und effiziente Steuerungslösung.

 

Merkmale

  • Integrieren Sie 2560 und Ramps1.4 in einer Platine, um die komplizierten Schnittstellen und das kaputte Problem der Ramps1.4-Kombination zu lösen.

  • Austauschbarer Motortreiber, unterstützt 4988-Treiber und 8825-Treiber.

  • Leiterplatte mit hochwertiger 4-Lagen-Platine und spezieller Betrachtung der thermischen Optimierung; Rampen ist ein 2-Schicht-Board.

  • Verwendung einer hochwertigen MOSFET-Röhre mit besserer Wärmeableitung.

  • Verwendung eines dedizierten Leistungschips zur Unterstützung des 12-V-24-V-Stromeingangs, um das Problem der Umwandlung der Rampenspannung in Chip-Erwärmung zu lösen.

  • Um einen 24-V-Eingang zu akzeptieren, kann der Heißbettstrom bei gleicher Systemleistung auf 1/4 reduziert werden, wodurch das Heizproblem der Heißbett-MOS-Röhre effektiv gelöst wird.

  • Die Firmware kann die Open-Source-Firmware Marlin verwenden und ihre Konfiguration ist genau die gleiche wie Ramps1.4, die Ramps1.4 direkt ersetzen kann.

  • Kann direkt an die Ramps1.4,2004LCD-Steuerplatine und die 12864LCD-Steuerplatine angeschlossen werden.

  • Legen Sie den Motorimpuls- und Richtungsausgangsanschluss beiseite, um einen externen Hochstrom-Motorantriebskreis (z. B. 2 A, 5 A) anzuschließen.

  • Reservieren Sie die Servo-, AUX-1- und AUX-2-Schnittstellen auf Ramps1.4 und stellen Sie drei 5-V-Ausgänge und drei 12-V-Ausgangsschnittstellen bereit.

  • Dieses Board ist ein Upgrade-Teil des MKS Gen V1.2-Boards und verbessert die Leistung des Stromschutzes und die USB-Kommunikationsstabilität.

Verwandte Produkte

Kürzlich angesehene Produkte