38K-Infrarot-Fernbedienungsempfängermodul

🏭 Produktlagerort: China

€0,85 EUR
€0,85 EUR
€0,85 EUR
Bitte beeilen Sie sich! Nur 200 auf Lager.
Zwischensumme: €0,85

Kostenloser Versand ab 30€ in Deutschland, 50€ in der EU & den USA!

- Alle Produkte sind inklusive Mehrwertsteuer.

- EU-Länder & US-Lieferzeit: 2 Wochen.

- Lieferzeit für andere Länder: 2,5 ~ 3 Wochen.

38K Infrared Remote Control Receiver Module - OpenELAB

38K-Infrarot-Fernbedienungsempfängermodul

€0,85

38K-Infrarot-Fernbedienungsempfängermodul

€0,85

Die Infrarot-Empfangsröhre ist ein Gerät, das elektrische Energie direkt in Nahinfrarotlicht umwandelt und zur Kategorie der Dioden gehört. Ihr Aufbau und ihr Prinzip ähneln denen allgemeiner Leuchtdioden, mit der Ausnahme, dass die Halbleitermaterialien unterschiedlich sind. Der Infrarot-Empfangskopf ist ein Empfangs-, Verstärkungs- und Demodulationsgerät. Der interne integrierte Schaltkreis hat die Demodulation abgeschlossen und der Ausgang ist ein digitales Signal. Der Infrarot-Empfangskopf besteht aus zwei Teilen: IC und PD. IC ist das Verarbeitungselement des Empfangskopfs und besteht hauptsächlich aus Siliziumkristallen und Schaltkreisen. Es handelt sich um ein hochintegriertes Gerät. PD ist eine Fotodiode und ihre Hauptfunktion besteht darin, Lichtsignale zu empfangen. Der Infrarotempfang muss zuerst demoduliert werden, und der Demodulationsprozess wird über die Infrarot-Empfangsröhre empfangen. Sein grundlegender Arbeitsvorgang ist: Wenn das Infrarot-Empfangsmodul das modulierte Signal empfängt, gibt es einen hohen Pegel aus, andernfalls gibt es einen niedrigen Pegel aus, was den umgekehrten Prozess der Modulation darstellt. Das vom Infrarot-Empfangskopf ausgegebene ursprüngliche Datensignal ist genau das Gegenteil des Sendeendes. Das heißt, wenn das ursprüngliche Signal des sendenden Endes zuvor einen hohen Pegel hatte, ist der Ausgang des Empfangskopfs auf einem niedrigen Pegel. Im Gegensatz dazu besteht das von der Infrarot-Fernbedienung gesendete Signal aus einer Reihe binärer Impulscodes. Um zu verhindern, dass es bei der drahtlosen Übertragung durch andere Infrarotsignale gestört wird, wird es normalerweise auf eine bestimmte Trägerfrequenz – 38 kHz – moduliert und dann über eine Infrarot-Sendediode übertragen. Der Infrarotsensor integriert den Empfang und die Modulation von Infrarotstrahlen. Das Infrarot-Empfangsgerät muss andere Störungen herausfiltern, das Signal der spezifischen Frequenz empfangen und es in einen binären Impulscode umwandeln, der Demodulation ist.

 

Schematische Darstellung

Verwandte Produkte

Kürzlich angesehene Produkte