Erforschung der Unterschiede zwischen Seeed Studio XIAO RP2040 und RP2350

Seeed Studio XIAO RP2040

Was ist Seeed Studio XIAO RP2040?

Seeed Studio XIAO RP2040 ist ein kompakter und leistungsstarker Mikrocontroller, der die beliebte Arduino-Programmierumgebung unterstützt. Er verfügt über den RP2040-Chip, entwickelt von Raspberry Pi, und kombiniert Dual-Core-Verarbeitungsfähigkeiten mit einer Reihe von Schnittstellen, darunter GPIO, I2C, SPI, und PWM. Dies macht ihn ideal für eine Vielzahl von Projekten, von Robotik bis zu IoT-Anwendungen. Mit seiner kleinen Bauform ist der XIAO RP2040 perfekt für tragbare Anwendungen und Prototyping geeignet und bietet eine vielseitige Plattform für sowohl Anfänger als auch erfahrene Entwickler. Zusätzlich unterstützt das Board mehrere Programmiersprachen, sodass Benutzer diejenige wählen können, die am besten zu ihren Projektanforderungen passt.
Seeed Studio XIAO RP2040 unterstützt Arduino

Seeed Studio XIAO RP2040

Produkt anzeigen

Funktionen

  • Leistungsstarker MCU: Ausgestattet mit einem Dual-Core-ARM Cortex M0+-Prozessor, der eine flexible Taktfrequenz von bis zu 133 MHz ermöglicht.
  • Reiche On-Chip-Ressourcen: Beinhaltet 264KB SRAM und 2MB Onboard-Flash-Speicher für umfangreiche Datenverarbeitung.
  • Flexible Kompatibilität: Unterstützt mehrere Programmierumgebungen, einschließlich MicroPython, Arduino und CircuitPython.
  • Einfache Projektbedienung: Entwickelt mit einem breadboard-freundlichen und SMD-Layout, ohne Bauteile auf der Rückseite für einfache Integration.
  • Kompakte Größe: Misst nur 21x17,8 mm und ist somit perfekt für Wearables und kleine Projekte.
  • Mehrere Schnittstellen: Bietet 11 digitale Pins, 4 analoge Pins, 11 PWM Pins, 1 I2C-Schnittstelle, 1 UART-Schnittstelle, 1 SPI-Schnittstelle und 1 SWD-Bonding-Pad-Schnittstelle für vielseitige Konnektivität.

Hardware-Übersicht

TOP

BOTTOM
Pinbelegung

Seeed Studio XIAO RP2350

Was ist Seeed Studio XIAO RP2350?

Seeed Studio XIAO RP2350 ist ein kompakter Mikrocontroller, der für Benutzerfreundlichkeit und hohe Leistung entwickelt wurde. Er verfügt über den fortschrittlichen RP2350-Chip, der Dual-Core-Verarbeitung bietet und sich somit für eine Vielzahl von Anwendungen eignet, einschließlich IoT und Robotik. Das Board bietet mehrere Schnittstellenoptionen wie GPIO, I2C, SPI und PWM, die vielseitige Konnektivität in verschiedenen Projekten ermöglichen. Mit seiner kleinen Größe ist das XIAO RP2350 ideal für tragbare Designs und Prototypen und richtet sich sowohl an Anfänger als auch an erfahrene Entwickler. Zusätzlich unterstützt es mehrere Programmierumgebungen, was Flexibilität bei der Projektentwicklung gewährleistet.
Seeed Studio XIAO RP2350 Raspberry Pi RISC-V 19 GPIOs Onboard RGB LED

Seeed Studio XIAO RP2350

Produkt anzeigen

Funktionen

  • Leistungsstarkes MCU-Board: Ausgestattet mit einem Raspberry Pi RP2350-Chip mit einem symmetrischen Dual-Arm Cortex-M33 mit 150MHz und FPU.
  • Erweiterte Sicherheitsfunktionen: Eingebauter sicherer Boot und verschlüsselter Bootloader gewährleisten Anwendungssicherheit.
  • Softwareunterstützung: Kompatibel mit C/C++ und MicroPython, was eine einfache Projektentwicklung und Prototypenerstellung ermöglicht.
  • Reiche Onboard-Ressourcen: Integriert eine RGB LED, 2MB Flash, 520kB SRAM und 19 multifunktionale GPIOs (Analog, Digital, I²C, UART, SPI, PWM).
  • Erweiterte 8 neue IOs: Im Vergleich zu früheren XIAO MCUs unterstützt die Hinzufügung von 8 IO-Pins auf der Rückseite komplexere Anwendungen.
  • Effizientes Stromdesign: Verfügt über einen ultra-niedrigen Stromverbrauch von nur 50μA im Schlafmodus, was den Batteriebetrieb ermöglicht. Die Fähigkeit, die Batteriespannung direkt über interne IO zu messen, verbessert das Batteriemanagementsystem (BMS).
  • Kompaktes Daumengroßes Design: Mit den Maßen 21 x 17,8 mm verwendet es den klassischen XIAO Formfaktor von Seeed Studio, ideal für platzbewusste Anwendungen.
  • Produktionsfreundlich: Surface Mount Device (SMD) Design mit allen Komponenten auf der Vorderseite und Stanzlöchern auf beiden Seiten, was eine effiziente Massenproduktion ermöglicht.

Hardware-Übersicht

Pinbelegung

Seeed Studio XIAO RP2040 vs RP2350

Spezifikationsvergleich

Produktname Seeed Studio XIAO RP2040 Seeed Studio XIAO RP2350
Chipsatz Raspberry Pi 2040 Raspberry Pi RP2350
Prozessor Dual Cortex M0+ Prozessor mit bis zu 133 MHz Dual Cortex-M33 Prozessor mit bis zu 150MHz und FPU
RAM 264KB SRAM 520KB SRAM
Blitz 2MB Onboard-Flash 2MB Onboard-Flash
Schnittstelle GPIO-Pin x14 Digitaler Pin x11 Analoger Pin x4 I2C x1 UART x1 SPI x1 PWM x11 GPIO-Pin x22 Digitaler Pin x19 Analoger Pin x3 I2C x2 UART x2 SPI x2 PWM x19
An Bord Benutzer-LED (3 Farben) x1 Power-LED x1 RGB-LED x1 Reset-Taste x1 Boot-Taste x1 Benutzer-LED x1 Lade-LED (Batterieladeanzeige) x1 RGB-LED x1 Reset-Taste x1 Boot-Taste x1
Kabellose Verbindung / /
Stromversorgung Eingangsspannung (Type-C): 5V Eingangsspannung (BAT): 3,3V Eingangsspannung (Type-C): 5V Eingangsspannung (BAT): 3,3V
Niedrigstrommodus / 4.2V/50 μA
Softwarekompatibilität Arduino, PlatformIO, MicroPython, CircuitPython, tinyGo, Rost, Zephyr Arduino, PlatformIO, MicroPython, CircuitPython
Arbeitstemperatur -20°C-70°C -20°C-70°C
Abmessungen 21x17.8mm 21x17.8mm

Hauptunterschied

XIAO RP2040 ist mit einem Dual-Core-ARM Cortex-M0+-Prozessor ausgestattet, der mit einer maximalen Taktfrequenz von 133MHz läuft. Es verfügt über 264KB SRAM und 2MB Flash-Speicher, was es für eine Vielzahl von Projekten geeignet macht. Dieses Board bietet grundlegende Konnektivitätsoptionen, enthält jedoch keine integrierten Sicherheitsfunktionen. Sein kompaktes Design macht es ideal für einfache Anwendungen und Prototypen.
XIAO RP2350 verwendet einen fortschrittlicheren Dual-Core-ARM Cortex-M33-Prozessor mit einer höheren Taktfrequenz von 150MHz, was zu einer verbesserten Leistung führt. Es bietet 520KB SRAM und 2MB Flash-Speicher sowie zusätzliche Funktionen wie eine RGB LED und 19 multifunktionale GPIOs. Der RP2350 verfügt über erweiterte Sicherheitsfunktionen wie Secure Boot und einen verschlüsselten Bootloader, was ihn für sichere Anwendungen geeignet macht. Er hat zudem einen ultra-niedrigen Stromverbrauch von nur 50μA im Schlafmodus und bietet 8 zusätzliche I/O-Pins, die komplexere Projekte unterstützen.

Wie wählt man ein Produkt, das besser zu Ihrem Projekt passt?

Seeed Studio XIAO RP2040

  • Arduino-Ökosystem: Wenn Ihr Projekt auf der Arduino-Plattform basiert, ist das Xiao RP2040 aufgrund seiner Kompatibilität mit der Arduino IDE sowie der umfangreichen Dokumentation und Community-Unterstützung eine ausgezeichnete Wahl.
  • Schnelles Prototyping: Dieses Board ist ideal für schnelles Prototyping und Einstiegsprojekte, was es perfekt für Bildungseinrichtungen oder Hobbyisten macht.
  • Energieeffiziente Anwendungen: Verwenden Sie das Xiao RP2040 für eingebettete Projekte, die einen niedrigen Stromverbrauch und effiziente Leistung erfordern.

Seeed Studio XIAO RP2350

  • Höherer Leistungsbedarf: Wenn Ihr Projekt mehr Rechenleistung oder zusätzliche Peripherieschnittstellen benötigt, ist das Xiao RP2350 die bessere Wahl, insbesondere für komplexe Berechnungen oder Echtzeitverarbeitung.
  • Alternative Entwicklungsumgebungen: Wählen Sie das Xiao RP2350, wenn Sie mit nicht-Arduino-Entwicklungsumgebungen arbeiten möchten, da es eine breitere Palette von Programmiersprachen und Frameworks unterstützt.
  • Multitasking-Anwendungen: Dieses Board ist ideal für Projekte, die mehrere Sensoren oder Geräte gleichzeitig verwalten müssen, wie Robotik- oder IoT-Anwendungen.

Weitere Informationen

Raspberry Pi RP2040 Dokumentation

Häufig gestellte Fragen

Was sind die Vorteile der Verwendung der XIAO-Serie Boards im Vergleich zu anderen Mikrocontrollern?

Beide Boards der XIAO-Serie verfügen über ein kompaktes Format, umfangreiche GPIO-Verfügbarkeit und unterstützen beliebte Programmiersprachen wie Arduino und MicroPython, was sie vielseitig für verschiedene Anwendungen macht.

Kann ich dieselben Bibliotheken und Codes für beide Boards verwenden?

Generell funktionieren viele Bibliotheken und Codebeispiele für beide Boards, besonders wenn sie Frameworks wie Arduino oder MicroPython verwenden. Sie sollten jedoch die hardware-spezifischen Funktionen in Ihrem Code überprüfen, da es Unterschiede bei GPIO oder Funktionalität geben kann.

Welche Arten von Projekten kann ich umsetzen, die beide Boards nutzen?

Sie können Projekte entwerfen, die beide Boards für spezialisierte Aufgaben erfordern, wie zum Beispiel:
Sensornetzwerke, bei denen ein Board die Datenerfassung übernimmt (wie der RP2040) und das andere diese Daten verarbeitet oder überträgt (wie der RP2350).
Robotikprojekte, bei denen ein Board bestimmte Motoren steuert, während das andere die Sensoreingaben oder Benutzeroberflächen verwaltet.

 

Seitenleiste

Neuester Beitrag

Dieser Abschnitt enthält derzeit keine Inhalte. Fügen Sie Inhalte zu diesem Abschnitt über die Seitenleiste hinzu.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Erhalten Sie die neuesten Informationen über unsere Produkte und Sonderangebote.