🏭 Product Inventory Location: Germany
🔢 In Stock:
- 14 Units
🚚 We will ship your order within 24 hours after the order is taken.
🛒 Ausverkauft? Jetzt vorbestellen!
- Vorbestellung: Wenn ein Artikel nicht verfügbar ist, können Sie ihn vorbestellen. Wir versenden, sobald der Bestand aufgefüllt ist, normalerweise innerhalb von 10 Werktagen.
- Expressversand: Brauchen Sie es schneller? Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder über unseren Live-Chat-Support, und wir werden eine beschleunigte Lieferung für Sie arrangieren.
- Alle Produkte sind inklusive Mehrwertsteuer.
- Lieferzeit für EU-Länder: 4~8 Werktage.
- Lieferzeit in andere Länder: 2–2,5 Wochen.
Das MKS CANable V1.0-Modul ist eine aktualisierte Version von CANable, die in der schnellen Phase von CAN mit Datenraten von bis zu 1 Mbit/s kommunizieren kann, was es ideal für Produkt-Debugging, CAN-Bus-Steuerung und Hochgeschwindigkeits-CAN-Anwendungen macht in der Automobilindustrie.
Das Modul MKS CANable Pro V1.0 ist eine weiterentwickelte Version des MKS CANable V1.0 und zeichnet sich durch hohe Übertragungsgeschwindigkeiten und außergewöhnliche Betriebsstabilität aus. Darüber hinaus bietet es stärkere Anti-Interferenz-Fähigkeiten, wodurch es sich hervorragend für industrielle Debugging- oder motorbezogene Anwendungen eignet.
Sowohl die Module MKS CANable V1.0 als auch MKS CANable Pro V1.0 verwenden einen leistungsstarken ARM Cortex-M0 STM32F072C8T6-Prozessor, der mit einer Frequenz von bis zu 48 MHz läuft.
Der MKS CANable V1.0 Kommunikationschip nutzt den hochintegrierten TJA1051T/3, mit einer CAN-Datenrate von bis zu 1 Mbit/s. Das MKS CANable Pro V1.0 verfügt über den vollständig isolierten Chip ADM3053BRWZ, der eine hohe Gleichtakt-Transientenimmunität von über 25 kV/μs bietet, was die Anti-Interferenz-Leistung verbessert.
Das MKS CANable V1.0 unterstützt bis zu 32 Geräte, die gleichzeitig an einen PC angeschlossen sind. Das MKS CANable Pro V1.0 kann 110 oder mehr Knoten am Bus unterstützen, wobei inaktive Knoten den Bus nicht beeinträchtigen.
Das MKS CANable V1.0 ist im stromlosen Zustand vom Bus getrennt (Nulllast). Das MKS CANable Pro V1.0 bietet eine Signal- und Leistungsisolierung von 2,5 kVrms.
Es verwendet den rauscharmen LDO-Spannungsreglerchip LP5907MFX-3.3 mit einem Ausgangsstrom von bis zu 250 mA.
Verfügt über einen Überhitzungsschutz.
Stromversorgung und Kommunikation über USB-Schnittstelle.
Für Windows- oder Linux-Systeme sind keine Treiber erforderlich.
Mainboard-Modell: MKS CANable
Mikroprozessor: STM32F072C8T6 Mikroprozessor
Kommunikationschip: TJA1051T/3-Chip
Eingangsspannung: DC 3,3 V–5 V
Ausgangsstrom: 250mA
Maximale Knoten: 32
Übertragungsrate: 1 Mbit/s
Betriebstemperatur: -40 °C bis +150 °C
PCB-Abmessungen: 16 mm x 40 mm x 1,6 mm
Erhalten Sie unsere neuesten Updates zu unseren Produkten und Aktionen.
Danke fürs Abonnieren!
Diese E-Mail wurde registriert!